Beiträge von angelsfire

    Finde nur ich das merkwürdig, dass sich jemand direkt vorm Urlaub einen Welpen kauft?

    Ist zumindest in meinem Umfeld, beim Otto-Normal-Hundehalter, völlig üblich. Ist so schön praktisch weil man eh Urlaub hat. Mich überrascht das also nicht.

    gerade, wenn kein EU-Ausweis, kein Chip, keine Impfung und scheinbar die notwendigen Kriterien, um ins Ausland zu reisen, nicht wirklich bekannt scheinen.

    Auch darüber würden sich die meisten in meinem Umfeld keine Gedanken machen. Pass war ja bei der 2. Impfung geplant, Tollwut dann ebenso usw. Da würde sich keiner vorher Gedanken drüber machen das der Welpe vielleicht nicht Impffähig ist.

    Ich würde das auch nicht so handhaben aber ich sag mal beim durchschnittlichen Halter in meinem Umfeld wäre das völlig normal.

    Ist halt echt ne Kostenfrage. Vor allem wenn man es gar nicht lokalisieren kann. Würde trotzdem nochmal zusätzlich ne gute Physio für ne Einschätzung vorschlagen. Vielleicht findet die ja noch nen Anhaltspunkt anhand der Muskulatur usw.

    Wenn sie es gut verträgt gibt doch einfach mal paar Wochen wie vorgeschlagen Entzündungshemmer. Dann sieht man ja was passiert. CT ist erheblich günstiger als ein MRT aber was in dem Fall besser wäre hängt natürlich davon ab was die Ursache ist. Nicht so einfach das ganze. Wie alt ist sie nochmal?

    Ich habe mir diese Vogeltränke fürs Balkongeländer gekauft:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Leider hält sie am runden Geländer nicht so richtig. Spätestens wenn sich da ne Taube an den Rand setzt kippt sie. Hätte ich mir denken können. Gibt es nicht irgendwas was ich zwischen Geländer und Befestigung machen kann damit es mehr halt hat? Eigentlich ist es für uns die perfekte Lösung, es muss jetzt nur halten.

    Ich hätte auch so gern ein mobiles Klimagerät fürs Süd Schlafzimmer, aber ich hab da nur Balkontüren. Das ist Doof mit dem Abluftschlauch.

    Ich hätte das gern auch mit so ner Dämmplatte gelöst, wo dann der Schlauch rausführt. Aber eine Dämmplatte in Türgröße ist zu unhandlich, ich hätte kaum Platz die wo hinzustellen bei Nichtgebrauch. Die einzige Möglichkeit die mir einfällt, wäre eine der 6 kleinen Scheiben der Tür auszutauschen gegen eine Dämmplatte (haben wir im Erdgeschoss für die Katze klappe so gemacht). Das wäre ja aber eigentlich nur als Dauerlösung möglich. Ich kann ja schlecht regelmäßig Glas und Platte tauschen :???: Das Loch müsste ich dann irgendwie verschließen können, wenn kein Abluftschlauch drin ist, sonst wirds frisch im Winter :ugly:

    Rolladen habt ihr an der Tür keinen? Sonst könnte man das ganze ja mit ner kleineren Dämmplatte/Brett lösen.

    Ich hätte im schlafzimmer auch gerne ein mobiles Klimagerät das dann abwechselnd bei meiner Tochter und bei mir steht. Dafür reicht die im Wohnzimmer einfach nicht.

    Problem: darf keine unmengen an Strom fressen, vor allem aber auch keine unsummen kosten und muss trotzdem was taugen. Das Problem ist wohl offensichtlich ;)