Beiträge von angelsfire

    Bin gespannt was du berichtest :) Physio finde ich zusätzlich auch ne gute Idee!

    Würde dann beim Forthyron wie gesagt morgens noch 1/4 hoch gehen und dann mal abwarten. Wenn es wieder so sein sollte, dass du erst ne Besserung merkst und es dann wieder schlechter wird würde ich langsam weiter hochdosieren. Du hast da echt noch Luft nach oben, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Nur als Beispiel: Sky wiegt so 16kg und bekommt momentan morgens und abends je 500. Er war aber auch schon bei 600 morgens und 600 Abends. Das soll jetzt nicht bedeuten, dass du einfach so hoch gehen sollst. Ich habe das in Rücksprache mit Frau Boden gemacht. Ich will damit nur sagen, dass du dir da keine Sorgen machst schon zu hoch zu sein. Meine Hündin, ebenfalls 16Kg, hat ne Zeit lang 400/400 bekommen. Man hat da echt einiges an Spielraum. Jeder Hund hat nen anderen Bedarf. Es bringt nur einfach nix wenn man immer nur unpassende Dosen bekommt und die Werte somit gar nicht wirklich steigen können. Dann kann man nicht beurteilen ob es was bringt oder nicht.

    Es scheint sich alles zu erholen, nur warum waren die Leberwerte so extrem hoch. Irgendwie denke ich immer noch an eine giftige Substanz, die nicht im Blut festgestellt werden konnte.


    Ich hoffe sehr, dass es weiterhin bergauf geht, Britta

    Danke Conny. Ich schließe das auch nicht aus. Wüsste halt nur nicht wann das passiert sein soll aber sie ist ja so ein kleiner Staubsauger. Da reicht ja mal ne Sekunde nicht hinschauen und es könnte unbemerkt passiert sein. Das belastet mich tatsächlich auch etwas da ich einfach nicht weiß wie es passiert ist bzw. was genau das war. So bleibt halt immer eine Unsicherheit.

    DogsofParadise

    Das hört sich wirklich furchtbar an. Mittelmeerkrankheiten wurde PCR und AK getestet? Auch mal bei ParasitusEx? Mir würde ansonsten nur noch die Uniklinik in Zürich einfallen. Also vielleicht mal Kontakt aufnehmen mit allen Ergebnissen ob die noch ne Idee haben. Keine Ahnung wie weit das ansonsten von euch entfernt ist. Tut mir auf jeden Fall wahnsinnig leid für euch und den Hund. Mal abgesehen von dem vielen Geld ist das ja auch einfach psychisch eine wahnsinnige Belastung.

    Oh sorry, ich muss mich korrigieren! Die Tablettenstärke ist 400mg - das wollte ich auch eigentlich schreiben, aber mein Hirn hat mich wohl ausgetrickst :doh: :lol:

    Genau, ich hatte ihr in den ersten sechs Wochen morgens und abends eine halbe Tablette gegeben. Danach waren die Werte etwas gestiegen, aber immer noch an der untersten Grenze. Aktuell gebe ich 1/2 Tablette morgens mit ins Futter.

    Macht ja nix, vom Ergebnis kommt es ja aufs gleiche raus ob du ne ganz 200er gibst oder ne halbe 400er :D

    Medikament musst du auf jeden Fall 2 mal am Tag geben. Einmal ist ungünstig da der Hormonspiegel dann viel zu stark abfällt. So ne lange Wirkdauer hat das nicht.

    Ich würde jetzt erst mal Abends wieder ne halbe dazu geben. Eventuell auch erst ne viertel und nach paar Tagen dann ne halbe. Je nachdem wie empfindlich dein Hund ist. Manchen macht das gar nichts, anderen schon. Wenn das gut vertragen wird würde ich morgens um 1/4 erhöhen. Du gibst dann also morgens 3/4 Tabletten und Abends 1/2. Das sind dann 500ug am Tag. Dabei dann erst mal lassen und schauen ob du eine Verbesserung merkst. Bei den niedrigen Werten wird das vermutlich nicht reichen aber man sollte es auch nicht gleich übertreiben.

    Ich meine mich zu erinneren das kurz nach Beginn der Substitution einige Symptome besser wurden. Nach kurzer Zeit tauchten sie dann aber wieder auf. Kann bedeuten, dass da der Hormonspiegel einfach wieder abgefallen ist.

    Beobachte mal ob sich im Verlauf des Tages etwas ändert. Wenn es gegen Nachmittag wieder schlechter wird kann man die Abenddosis auch schon nach 8-10 Stunden geben. Es müssen nicht zwingend 12 sein. Tagsüber verbraucht der Hund deutlich mehr Schilddrüsenhormon als nachts.

    Falls du sie findest stell sie gerne mal ein, rein interessenhalber :)

    Weißt du denn noch wie die Schilddrüsenwerte vor 2 Jahren waren als ihr das mal getestet habt? Also in Zahlen, nicht nur ob in der Referenz oder nicht.

    Ich drücke die Daumen das dir noch jemand eine Klinik empfehlen kann die Näher ist. Würde wohl das Hauptaugenmerk erst mal auf die Orthopädie legen. Wenn man natürlich Orthopädie und Neurologie gemeinsam in einer Klinik untersuchen lassen kann umso besser.

    Magnesium hat hier leider keinen Unterschied gemacht. Probieren würde ich es aber auf jeden Fall. Durchfall gabs hier dadurch keinen.

    Hallo, habe deinen Beitrag eben gefunden und wollte mal fragen ob ihr denn eine Diagnose bekommen habt ? Ich habe hier fast den gleichen Fall hier und wir finden einfach nichts, aber das selbe Krankheitsbild :( . Lg Nicole

    Leider nein. Theoretisch wäre immer noch Leptospirose möglich (eventuell haben wir den AK Test zu früh gemacht) oder auch ne Vergiftung oder sowas. Oder eben einfach ein wirklich heftiger Bakterieller Infekt. Wir werden es auch nicht herausfinden. Bekommt dein Hund denn schon Antibiotikum? Was habt ihr alles gemacht bisher?

    Da wäre mein Weg wohl auch erst mal zum guten Orthopäden. Ggf. dann CT oder MRT wenns empfohlen wird. Da es aber noch nie ein Röntgen gab ist das vielleicht auch mal der erste Schritt. Danach Neurologisch schauen lassen.

    Empfehlen kann ich dir in der Ecke leider niemand. Hannover hat, wenn ich das richtig sehe, in der TiHo keine Orthopädie? Dann fällt das ja auch raus. Höchstens halt für den neurologischen Teil.

    Wegen den Ängsten würde ich nochmal die Schilddrüse ordentlich checken lassen. Dürfte mit den Schmerzen aber nix zu tun haben. Ich hab ja auch so einen Hund zuhause bei dem Stress/Nervosität bzw. Reizverarbeitung ein Problem sind. Dadurch ist er total verspannt im Rücken. Das bedingt sich einfach gegenseitig. Er braucht aber kein Schmerzmittel und hat auch keine merklichen Probleme vom Rücken aus. Es schränkt ihn nicht ein. Ich fände es schon sehr extrem wenn das bei euch "nur" von der Anspannung kommen würde.