Beiträge von angelsfire

    Ich bin ja jetzt mit Leni ganz neu bei der HM.

    Nun sind die Hauptimpfungen und alles für dieses Jahr schon durch und erst in 3 Jahren wieder fällig.

    Aber Wurmkuren, Zeckenschutz etc kommt ja nich rtwad, dieses Jahr.

    Das sind ja alles kleine Beträge.

    Wenn ich die aber nun aufgrund des Vorsorgebudgets von 100 Euro/Jahr bei der Versicherung einreichen würde, wie hoch schätzt ihr das Risiko ein, dass sie uns dann kündigen? Ich überlege nämlich,mir das deshalb zu verkneifen (also das einzureichen).

    Kann mir nicht vorstellen, dass das ein Kündigungsgrund ist. Hätte da zumindest keine Bedenken.

    Wichtig ist halt nur das das Bett wasserabweisend ist und auch durch hohe Luftfeuchtigkeit oder Tau keine Feuchtigkeit ins innere kommt wo die dann nicht mehr rauskommt und dann das innenleben anfängt zu schimmeln

    Da ist doch eine Liege optimal. Hat Bodenabstand, ist luftdurchlässig und das was Du oben drauf legst kannst Du jederzeit waschen.

    Irgendwo am Anfang stand, dass der Hund sowas nicht annimmt weil er es vermutlich nicht mag in der Luft zu liegen.

    Ich kann sehr gut nachvollziehen wie es ist wenn man alles perfekt haben will aber so langsam musst du dich glaube ich mal entscheiden denn du verrennst dich da ein bisschen aus meiner Sicht ;) Kauf doch einfach mal was was nicht so teuer ist und schau was passiert. Ich würde es wohl mit einer Fake Kudde oder so einem Nylon Bett probieren. Wenns nach nem Jahr kaputt sein sollte muss man halt nochmal schauen.

    Nein, ich würde keine normale Kudde zu Testzwecken raus stellen. Wäre mir einfach zu teuer. So ein Fake Ding schon.

    Ich würde erst mal die Blutwerte abwarten und nicht anfangen jetzt noch an der Medikation rumzuspielen solange man gar nicht weiß woher das ganze kommt. Das bringt den Körper unter Umständen noch mehr durcheinander.

    Manche Hunde fühlen sich zum Beispiel nur mit hohen T4 Konzentrationen wohl und leben damit viele Jahre ohne Folgeschäden. Natürlich ist ein zu hoher T4 nicht das Ziel des ganzen und sollte eine Ausnahme bleiben. Aber auf ein paar Tage kommt es da nicht drauf an.

    Ich würde da wirklich zeitnah mal die Schilddrüse kontrollieren lassen. Das kann sich einfach gegenseitig total bedingungen. Viele Hunde mit Schilddrüsenprobleme haben auch Probleme mit Allergien und dem Magen Darmtrakt. Was dann da was bedingt lassen wir mal dahingestellt. Kann sein die Schilddrüse ist ursächlich für viele Dinge, kann genauso gut sein das es anders rum ist und die andere Erkrankung die Schilddrüse arg drückt. Aber gerade auf das Verhalten bezogen wären wirklich alle Werte wichtig. Bin gespannt was du berichtest wenn du die Werte dann hast. Stell sie dann gerne hier ein. Leider ist es nicht so das alles ok ist nur weil die Werte in der Referenz liegen.

    Drücke die Daumen das die Futterumstellung was bringt. Kenne auch einige Hunde die mit dem Anallergenic sehr gut zurecht kommen. Ich würde nur mit dem Gewicht aufpassen. Sky hat mal das Hypoallergenic bekommen und obwohl ich sogar den kalorienbedarf ans vorherige Futter angepasst habe hat er innerhalb von einer Woche rasant zugenommen :D Denke das ist bei dem Anallergenic nicht anders je nach Hund halt.