Ich persönlich rate davon ab und würde es selbst nicht mehr tun (weder Chi, noch Zwergrasse zu deutlich schwererem Hund). Der Größenunterschied meiner beiden liegt bei 2,7kg zu 18-19kg.
Es klappt dank viel Management und da beide vom Typ her noch gänzlich gegensätzlich sind, ist es nochmal etwas bescheidener.
Nur bevor ein falsches Bild entsteht: Der Chi ist nicht in Gefahr o.ä., eher im Gegenteil ich muss den Border vorm Zwerg schützen 
Davon ab ist die Rasse gesundheitlich eher naja... meine stammt vom Züchter, hat jedoch Epilepsie, nen Hydrozephalus und eine Syrinx und zusätzlich, symptomfrei: Patellaluxation. Und man sieht es ihr von aussen nicht an, da die Fontanelle früh geschlossen war und ihre Augen nicht sonderlich glubschig sind. Erste Symptome kamen erst mit 5 1/2 Jahren.
Was den Charakter betrifft, meine ist ein Stofftier was, Medikamente bedingt, unfassbar gern gefüttert werden will. Ansonsten war sie schon immer recht ruhig, eher lauffaul und eine Prinzessin auf der Erbse, was heisst: Wenn das Wetter nicht rund 10 Grad, sonnig, windstill und komplett trocken ist, gehe ich mit einem geprügelten Zwerg vor die Tür, da ihr das Wetter nicht passt... Liegen geht ausschließlich auf weichen Untergründen und im Sommer bei 30°C in der Bude darf bitte noch eine Decke über den Kopf.
Sie ist der "Klischee-Chihuahua" der am liebsten den ganzen Tag rumgetragen werden will, bekuschelt und bloß nix tun. Einzig fürs Tricksen ist sie zu begeistern. Gesundheitsbedingt jetzt mittlerweile nichtmal das.
Es gibt durchaus auch kernige Chihuahuas oder auch welche die dazwischen liegen, aber ich habe hier den für mich "Worst Case" sitzen, weshalb der Border auch 1-2 Jahre früher als ursprünglich geplant eingezogen ist.
DIe kleine Kröte ist mein Herz, für ihre bescheidene Gesundheit kann sie nix und ich wusste was auf mich zukommen kann, als ich mich für einen Chi entschieden habe. Solange es möglich ist und es ihr weitestgehend gut geht, tue ich alles für sie. Danach jedoch wird definitiv kein Zwerg mehr einziehen. Der nächste wird min. 8-10kg+ haben. Genauso handlich, aber eindeutig robuster, vor allem bei Hundebegnungen...