Beiträge von jackobär

    Hallo
    Ich will Dir auch mal ein Bsp. erzählen.
    Bei uns in der Familie hat jemand einen Foxer. Ein richtiges kleines Wildschwein :roll: so sagen wir immer weil er einfach kein Ende finden kann und nicht müde zu kriegen ist.
    Der Foxer hat so ziemlich 0-Erziehung genossen. Alles war immer niedlich als er noch klein war. Und jetzt soll er hören auf sein Frauli. Ja? Macht er aber nicht. Warum auch. War ja immer bestens so wie bisher. Mit dem Foxer kann man auch nicht richtig spielen. Er wird immer grob beim spielen. Das heißt , er schnappt nach den Händen und es tut auch ganz schön weh. So wie das Hunde machen ,die miteinander spielerisch raufen. Festhalten eben. Wir reagieren dann auch mit ignoranz und wegdrehen. Wenn er dann merkt , so spielt keiner mit ihm, dann ist er erst mal beleidigt , kommt aber von allein und stupst an. Wir selbst können da aber gar nichts machen. Ist nicht unser Hund. Und reden mit Frauli hat bisher nichts gebracht. Wir üben dann lediglich sein Verhalten für uns zu bessern.
    Ja und dein Hund ist groß. Wenn er mit dir rauft und hapst , tut das noch ein bissel mehr weh. Da er vielleicht denkt es ist Spiel , und du ihn dann beim Spiel runter drückst, denkt er vielleicht , yippieh Frauli kämpft mit mir? :roll:
    Eventuell meint es dein Hund gar nicht böse , und wundert sich daß du dann schimpfst?
    Kannst du mit ihm schmusen ohne daß er hapst?
    Ich würde ihm jedesmal wenn er was macht mit Dir was du toll findest belohnen und loben. Und wenn er über die Stränge haut , dann ignorieren und wegschicken.
    Naja so ohne den Hund zu kennen ist es schwer Tips zu geben.
    Der Foxer von dem ich schrieb, weiß mittlerweil ganz genau mit wem er kann und mit wem nicht. Der kleine Sturkopf hat es auch lernen und akzeptieren müssen, daß er nicht immer so kann wie er möchte.
    Er ist mir mal ins Gesicht gesprungen. War nicht angenehm. Ich bin dann aufgestanden , hab streng NEIN gesagt und bin weggegangen. Er hat es noch mal und noch mal probiert. Dann hab ich ihn in die Küche geschickt mit Fingerzeig und gesagt: Geh weg. Platz da. Hab ihn auf seine Decke verwiesen.
    Na da war er dann beleidigt. Aber als er auf der Decke lag , so 2 Sekunden später hab ich ihn mit Leckerli belohnt, weil so ist es brav.
    Das dauert allerdings lange , eh sie das begreifen. Wobei das auch Rasseabhängig ist. Der eine lernt fix der andere hat nen Sturkopf. :D
    Versuchs mit liebevoller Konsequenz. Das wird schon.
    :roll: Liebe Grüße

    Zitat

    Du vergleichst gerade Menschen verschiedener Nationalitäten (mit Dokumenten) mit Hunden (ohne


    Ich sehe das nicht als direkten Vergleich. Ist doch egal , wirklich so sch...egal, wer oder was woher kommt. Ob nun mit Papiere oder Ausweis.
    Es lebt, es hat Gefühle, es merkt Schmerz oder Leid, es empfindet Glück und Liebe. Es , damit meine ich das Lebewesen. :D

    Das hast du soo schön gesagt. ;)

    Ich dacht du bist männlich , hust.... :ops: wegen Jimmy.

    Zitat

    Solche Leute sollten eigentlich keine gute VK überstehen.

    Das ist doch der absolute Hammer das du auch noch nen Hund bekommen hast. :kopfwand:

    Ich würde auf diese Postings nicht mehr eingehen. Ich habe das Gefühl , daß da jemand ein bissel provozieren möchte. :roll:

    Ich hab auch einen Spanier. Vor Ort verliebt und dann per Mail alles veranlasst. Und ich würds wieder machen. Und hätte man mir die Chanche gegeben,mich hier im TH zu verlieben. Wäre es ein hiesiger Hund geworden. Und das egal wo er herkommt. Aber da wir beide arbeiten, bekam ich keine Chanche hier.
    Ganz egal , daß sich meine Kira auch als Überraschungspaket entpuppte. Scheu, krank und dürr.
    Jeglicher Schaden ist behoben. Und ich bin froh , daß ich sie hab. :D
    Und wie bei so vielen ist der Geldbeutel nicht mehr ganz so gefüllt wie vor Jahren. Und ich hab trotzdem gespendet bei Red-Nose-Day. Auch als der Tsunami alles zerstörte. Es war nicht viel. Aber 10 € sind 10€ mehr für eine arme Seele.
    Mir ist es egal aus welchem Land ein Mensch stammt. Ich muß nicht jeden lieben und auch nicht jeden küssen, aber beachten und achten ist menschlich. Und ich kenne einige die sehr sehr nett sind.
    Mir ist die Politik darüber wer wo was ist egal. Ich entscheide für mich selbst.
    Um zum Thema zu kommen bzw. - :D erklärungsnot- :D zu bleiben,
    egal wo ein Tier geboren wurde und wo es lebt, jedes Lebewesen hat eine Daseinsberechtigung und hat es verdient geliebt zu werden. :D
    Und ich finde es jedesmal gut , wenn jemand einem Hund egal woher , die Möglichkeit gibt geliebt zu werden.
    :p LG Simone

    :D Meine lieben Quitschtiere auch. Und wenn ich mal wieder jedem was neues mitbringe, dann schleppt jeder seins immer herum.Könnte ja wieder weg sein. :D Sie schmeissen es hoch ,fangen es wieder auf und fordern mich zum Spiel auf. Und keiner der beiden knurrt mich oder andere an. Auch mein kleiner Sohn kann das Quitschi aufheben und mit den Hunden spielen. Ich bin zwar immer zugegen, aber ich hab noch nie irgendwelche bösen Reaktionen erlebt bzw. beobachtet. Also bei mir bleiben Quitschis aktuell. :D

    Zitat

    Wie reagiert ihr, wenn eure Hunde zurück kommen?


    Dazu hätte ich auch gern was gelesen.


    Zitat

    Und im neuen Jahr kommt dann das böse Erwachen für ihn - er wird kastriert. Und wir hoffen, dass er dann nicht mehr abhaut und sich nicht bei jeder Begegnung mit einem Rüden so aufführt, als wäre er die Krönung der Schöpfung.


    Ja das haben wir auch gedacht. Unser Jacko ist ca. 2-3 in der Woche l übers Tor gesprungen.Und das ist hoch,da guck ich nicht drüber, sobald er was läufiges in der Nase hatte. Dann Kastra. Hat sich vorher mit jedem Hund verstanden. Und jetzt? Jetzt rüpelt er fast jeden Rüden an, zu unserem und der anderen HH Leid bzw. springt bei jedem angeknurrt werden, auch gleich an., und komischer Weise ist er vor ein paar Tagen wieder übers Tor gesprungen bis hin zu Nachbars Garten, 4 Häuser weiter. Warum? Keine Ahnung. Bei mir ist jedesmal das Vertrauen wieder hin.Und die Kastra ist über ein Jahr her.
    Und wegen der Rüpelei war ich ca. ein 3/4 Jahr in der Huschu bis vor 2 Monaten. Aber so richtig was gebracht hat es nicht. Außer daß ich dazu gelernt hab. :^^:

    Bei Vögeln und Enten bleiben meine auch brav. Ein Reh weit weg oder Wildschwein weit weg , da wird auch nur geschaut. Aber wehe es springt ein Hoppel kurz vor ihrer Nase hoch oder sie haben eine Fuchsspur in der Nase , gggr... da kann ich machen was ich will. Sie kommen aber gleich zurück. Verschwinden also nicht im Wald sondern rennen ca. 300m hinterher und dann zurück.

    Ja und nun tät ich gern wissen : Was macht man da? Ignorieren, schimpfen, dies oder das? Hab alles probiert.
    Nur an der Leine oder Schlepp kann ich meine nicht lassen. Die brauchen Power. Sonst jammern sie an der Tür.
    Und Leinenpflicht haben wir hier kaum.
    LG Simone