Beiträge von jackobär

    :| mmmh... armer Charly.
    Ich bin auch der Meinung, wer sich ein Tier anschafft und es nicht artgerecht hält bzw. misshandelt , müsste empfindlich bestraft werden. Unsere Politiker sind doch sonst so schlau ,was zu erfinden, wo man den Bürgern das Geld aus der Tasche ziehen kann. Sie schreien doch immer nach sparen und der Staat braucht Geld.
    Hier wäre doch eine gute Geldquelle.
    Aber der Wert des Tieres ist denen wohl noch zu weit unten. :|
    Hach ..ich könnt mich schon wieder aufregen..

    Und ich reg mich nicht auf weil , wie oben geschrieben ,ich üble Nachrede betreiben möchte. Sondern weil dem Hund keinerlei Chanche gegeben wurde. Egal ob bei Sokas oder hier dem Goldie. Es wird gar nicht probiert.
    Jedem Mörder gibt man ne Chanche. Ich weiß , der Mensch steht über dem Tier. Aber ich denk bei manchen Menschen anders.
    Will keine Diskussion entfachen über Bestrafung und so.
    Hier gehts mir nur um die Chanche die das Tier nicht bekam. :|

    Zitat

    Wenn das stimmt dann hoffe ich das die "Zerfleischte" ihr Leben lang Spuren des Vorfalls mit sich traegt :zensur:


    Genau so hab ich auch gedacht.

    Wenn man den Hund da sitzen sieht mit seinen angelegten zurückgezogenen Ohren. Der hat Angst. Der Hund tut mir leid. Aber leider kann man gegen den jetzt anlaufenden Amtskram nichts machen.
    Das stimmt mich wieder ziemlich traurig .Armer Goldie. :sad2:

    LG Simone

    Hallo Rattuszeckus
    Du solltest die beiden erst mal räumlich trennen. Das was Du da mit deinem Hund und der Katze machst ist purer Stress für die Tiere. Wenn das mal nicht ins Auge geht. Sie brauchen beide eine Rückzugsmöglichkeit. Wo sie sicher sein können, daß weder Hund noch Katze hin kann.
    Erzwingen kannst du das eh nicht. Wenn , dann schnuppern sie sich irgendwann von allein an. Aber das braucht Zeit.
    Lass die beiden bitte nicht allein in einem Raum. Das könnte für Hund oder für Katze böse Folgen haben.
    Hab Geduld und lass den beiden Zeit. :smile:
    LG Simone

    :gut: He das ist ja zu niedlich.
    Hab den Thread gerade gefunden. Und sitze hier grinsend vorm PC.
    Zuckersüß.
    Ich hoffe das Spatzerl findet Anschluß draußen bei den anderen Piepmätzen.

    Ich hab das auch mal mit einer Amsel gemacht. Das auswildern war schwer. Als wir den Vogel damals losfliegen ließen, waren zwar sofort auch andere Amseln da, jedoch nach ein paar zwitscher-plauder-Minütchen kam der Kleine zurück ins Wohnzimmer. Das ging mehrere Male so-bis er auf einmal fort war. Ein bissel war ich zwar traurig aber denoch froh .

    Ich hoffe für Piep alles Gute. :smile:

    LG Simone

    Das Große Becken habe ich jetzt 5 Monate. Das 200 Liter Becken was wir vorher hatten, 2 Jahre.
    Aber Scalare und Guppys in dem großen Becken ist kein Problem, solange genug Pflanzen und Versteckmöglichkeiten drin sind.
    Meine Scalare sind gut Handteller-groß. Ich liebe diese Fische :D .
    Und die Guppys sind auch große Exemplare. Haben hier und da sogar kleine geschafft zu wachsen. Guppys bekommen ja andauernd unzähliche Junge. Wenn da immer nur 3-4 überleben ist das für mich o.k.
    In der Natur ist das auch so. Fressen und gefressen werden. Die Guppys habe ich bei Beckenübernahme mit bekommen. Und es geht. :D
    Meine Minihai sind ca. 12 cm. Die habe ich erst gut 2 Monate. Aber gaaaanz früher hatte ich mal ein 1000 Liter Becken. Da waren die Minihaie gute 25cm und da hatte ich noch Kiemensackwelse .Die waren noch größer.
    Meine größeren Prachtschmerlen sind jetzt auch ca. 6 Jahre. Die haben auch schon eine ganz beachtliche Größe.
    Und mein Prunkstück im Becken ist ein schöner großer Wabenschilderwels. (Knutschi). Hat auch so 25-30 cm.

    Tut mir leid wenn ich jetzt bissel geprotzt hab :ops: . Aber ich beschäftige mich gern mit den Fischen.

    LG Simone ;)

    Zitat

    ähm hab da noch skalare drin und guppis und verschiedene knutschis und panzerwelze und schmerlen glaub das wars soweit :lol:
    ja also er benimmt sich ganz normal, scheint ihnauch nicht beim schwimmen zu behindern
    aso, er hatte neulich ne kuhle gemacht, hab ja erst gedacht, das der ablaicht aber war nicht so.


    In dieser Formation hab ich es auch. Nur dass mein Becken 500 Liter umfasst.
    Lies mal hierhttp://www.aquarium-guide.de/minihai.htm
    Ich hab auch etwas Salz im Becken. Ich hab laut Buch 6g Salz pro 100 Liter. Aber man liest es ja überall anders. Leider.
    Meinen Fischen schadet es nicht. Stehen sehr gut im Futter und sind putzemunter.
    Ich hatte lediglich einmal diese Weißpünktchenkrankheit drin. Hab mir das durch das Lebendfutter geholt.
    Aber wenn ich Neubesatz kaufe bzw. auch bei Pflanzen mache ich immer eine Salzbehandlung von ca. 15 min. vorher. Ehe ich diese ins Becken bringe.
    LG Simone

    Hi
    Ich hab auch Haiwelse oder auch Minihaie.Manche nennen ihn auch Spiegelfisch. :D Du meinst doch diese hier?

    Diese Fische haben keine richtigen Schuppen. Sie haben so eine gummiartige Haut. Versuch den Wels separat zu halten und mach Jod und Zusatzfreies Salz ins Wasser. Könntest es auch ins Becken machen. Müsstest dann allerdings einen Wasserwechsel machen. Minihaie sind ja eh Brackwasserfische.
    Die Fische fangen dann an abzuschleimen.
    Ich tippe bei Dir auf einen Pilz. Wenn ich etwas nicht weiß, dann frag ich hier. http://www.zierfischforum.info/krankheiten-der-fische
    Habe dort immer gute Antworten und weiterführende Links erhalten.
    Alles Gute fürs Fischlein LG Simone