Danke Tanja für deine Erklärung. Ich muß ja gleich auf Arbeit. Da habe ich was zum drüber nachdenken.
Beiträge von jackobär
-
-
-
Nein er war kein Welpe mehr, aber ein Junghund. Und geprägt wohl so wie beschrieben durch falsche Erziehungsmaßnahmen.
Ich bin vielleicht doch zu blauäugig. Mmmmh... -
Zitat
Falsch...Aggression wird auch genetisch vererbt.....Unsicherheit, Wachsamkeit etc, pp....
Korrigier mich bitte, wenn ich das falsch sehe. Denn wie bitte äussert sich Aggresivität beim Welpen? Welpen beißen , wenn man das beißen nennen kann , alle irgendwie und bekommen erst Rüge durch die Mutter dann durch den Menschen. Wenn du meinst , daß sie irgendwann austicken, hat das doch auch einen Grund. Ich glaub das irgendwie nicht. Grundlos ist nichts. O.k. du beschäftgst dich mit Hunden die schlechte Erfahrungen hatten(oder hab ich das falsch erlesen?) . Du hast sicher mehr und andere Erfahrungen mit Hunden. Wie andere hier auch.
Ich glaub immer noch dass ein Welpe genauso wie en Menschenbaby egal welcher Herkunft gleiche Chanchen haben kann ein liebevolles Wesen zu werden/sein.
Bin ich blauäugig? -
Darum geht es garnicht. Beißen kann jeder Hund. Wobei ich nicht glaube: ohne ersichtlichen Grund
Genauso wie ein Baby nicht die Angewohnheiten der Eltern erbt, genauso unschuldig ist ein Welpe. Egal welcher Rasse.
Und ich denke wir alle sollten es wissen , daß die Welpenzeit prägend ist und die Erziehung später auch. Ok: die Welpenzeit bis 12 Wochen wird durch die Hündin geprägt. Aber danach ist für so ziemlich alles -außer Krankheiten- der Mensch verantwortlich. Oder seh ich das falsch?
Ob nun die Rasse Goldie überzüchtet ist oder nicht, selbst das ist vom Menschen so gewollt. Das sucht sich kein Hund aus. -
Hi
Genauso wie du es beschreibst:Zitatsie streckt die Nase in die Luft und beginnt im Stechtrab hin und her zu wuseln.
macht es meine Kira auch. Und ich hab beschlossen, solange sie nicht 100% abrufbar ist, bleibt sie an der Schlepp. Und ich glaub , das ihr ganzes Leben lang. Denn Kira hört nicht mal mehr an der Schleppleine auf ihr Verhalten zu ändern , bei Wildspur in der Nase,wenn ich eingreife. Erst wenn ich richtig laut was sage oder an der Leine zieh. Und das wäre ohne Schlepp längst zu spät.
Ich lass sie nur ab wenn ich direkt mit ihr spiele . Also ganz gezielt meine Aufmerksamkeit auf sie , oder umgekehrt mein ich.
Weil Kira - Husky, eigensinnig stur und Jäger aber das ist überhaupt nicht bös gemeint. Ich hab es ja vorher gewußt und stell mich darauf ein. -
Ich hab Trockenfutter in einer großen Tonkruke. So eine wo man früher Gurken drin eingelegt hat. Mit Deckel. Da ich eh viel Frischfleisch fütter muß die Tonkruke auch nicht so groß sein. Umfasst ca. 5-7 (keine Ahnung) Liter.
-
Unser Jacko hieß vorher Willy . Damals fand ichs blöd. Heute sag ich würde es passen.
Und Kira hieß Lena . Ich fand das vorher nicht unbedingt schlecht. Aber mein Mann wollte das nicht.
LG -
Klar wäre das zärtliche kuscheln erst mal vorbei. Klar das Bussi geben und Kontakt liegen und ähnliches. Klar hätte ich Gamaschen . Wüsste auch , daß ich das nicht zeigen dürfte. Aber ich würde es wirklich versuchen. Mit viel liebevollem Reden und Leckerli und Trainer selbstverständlich.
Ich hab gerade runter geschaut auf meinen Großen Knuddelbär. Und hab mir das vorgestellt. Mir laufen nun ein paar Tränen.
Doch ich würds versuchen. -
Zitat
Aber nur mal als Denkanstoss: Was würde ich tun, wenn mein Hund mich beissen würde in so einem Ausmass?
Doch, ich würde meinem Hund eine Chanche geben. Wenn auch eingescränkt. Wenn ich mir sicher wäre , daß ich keine Erziehungsfehler gemacht hätt, mißhandeln fällt sowieso weg, ich abgescheckt hätte mit TA ,daß es kein Hirntumor ect. ist, dann würde der Hund bleiben. Ich würde ihm einen Maulkorb anlegen eben auch erst mal zu Hause. Und mit dem Hund Therapie machen und selbst zu Hause mit viel Fürsorge an ihm arbeiten. Klingt vieleicht hochnäsig , aber ich lieb meine Hunde zu sehr als daß ich sie einschläfern lassen würde ohne was zuvor zu tun. Das würde ich mir nicht verzeihen.