@ Bea: Das hatte ich vermutet, dass auch Fynn sich deshalb so verhält 
@ Zossel: Ja, ich vertraue ihm absolut. Er hat auch bei den Meeris jedes Mal gesagt wenn ich weitere Vorschläge gebracht habe wie man sie über Wasser halten kann, dass es an der Zeit ist Abschied zu nehmen. Er ist, nachdem ich echt zig Tierärzte durchgemacht habe, der erste, der wirklich auf das Wohl des Tieres und nicht auf seinen Geldbeutel fixiert ist.
Vor zwei Monaten war es noch so, dass Fynn immer eine schlechte Nacht hatte, dann den Tag drauf sehr schlapp war und dann ging es manchmal sogar eine Woche lang gut. Heute hat sich da gewendet. Einem guten Tag folgen meist fünf schlechte Tage. Aber an dem Tag geht es ihm, vorausgesetzt man belastet ihn nicht sonderlich, sehr gut und man meint, er wäre ein ganz normaler Hund. Wobei er auch schonmal zwei oder drei gute Tage hatte, es ist momentan so schwer abzuschätzen. Man merkt halt jede winzige Sünde (kleine Gassirunde von 20 Minuten, ein Hundekeks) sofort und daher bin ich da schon fast fanatisch geworden, dass der süße und so arme Hund halt nicht mal einfach zwischendurch was zugesteckt bekommt.
Gestern waren wir abends wieder beim Doc. Eigentlich ging es in erster Linie um die beiden Meeris die wir dabei hatten, aber Fynn war natürlich auch Thema. Er war eigentlich ganz gut drauf, nur etwas müde. Vitalfunktionen alle stabil und normal :)
Das Thema Magenspiegelung hatten wir eigentlich erstmal zur Seite gelegt, aber leider hat er heute Nacht wieder gebrochen. Aber zum Glück dieses Mal nicht blutig. Somit bleibt die Spiegelung zwar in greifbarer Nähe, wird aber noch nicht aufdringlich
Denn wir hatten doch große Angst, dass die Blutung von einem Magengeschwür kam, das ja durchbrechen kann.
Wir haben jetzt den Samstag für den Hundetausch festgehalten und schauen mal wie es ihm am Samstag geht. Lohnt sich natürlich nur, wenn er einen schlechten Tag hat. Sonst müssen wir es Sonntag machen. Momentan können wir wohl wieder nur abwarten was bei den Blutwerten rauskommen wird und auf eine zweite Ultraschalluntersuchung hoffen. Wobei die Leipziger sich die DVD von Fynns erstem Schall angesehen haben und auch zum Ergebnis inoperabel kamen. Somit sind unsere Hoffnungen natürlich nicht die Größten.
Heute morgen lag er dann breit und lang in meinem Bett und hat geschlafen wie ein Toter. Bauchkraulen ging natürlich *g*
Und sich aufregen als mein Tierarzt gestern meine Schwester und mich heimgebracht hat. Er hat sich neben micih aufs Bett gestellt und gedroht ohne Ende. Oder es zumindest probiert bis ich ihm mal erklärt habe, dass das nicht geht und er dann fand, dass Kuscheln mit dem Doc vllt doch besser ist als anknurren. Ist doch ein gutes Zeichen, dass der Schutztrieb noch ausreichend vorhanden ist
Und Zitat mein TA: "Wow, wer hätte das gedacht, der kann ja sogar Bellen und Knurren"
Mal sehen wie der Tag wird...