Beiträge von Phoenix89

    Ein wirklich süßer Kerl und eine traurige Geschichte :sad2:
    Hier sind alle Daumen und Pfoten für ihn gedrückt und ich kann mich Betley nur anschließen. Dass das Blut zu dick ist kann wirklich zu ernsthaften Problemen führen. Als Fynn nicht trinken wollte, habe ich ihm frisch abgekochte Hühnerbrühe angeboten. Das hat ihm sehr gut getan und die hat er auch getrunken wie ein Verrückter. Ansonsten wäre die Möglichkeit gut ihm Flüssigkeit in den Mundwinkel zu geben.

    Ich bin mit meinem Tierarzt top zufrieden und das macht ihn aus:
    - sehr liebevoller Umgang mit meinem Fynn
    - er nimmt sich genug Zeit, "überfällt" Fynn nicht so wie in diversen Kliniken und es ist immer Zeit zum Kuscheln
    - fragt auch mich nach meiner Meinung / lässt mich mitreden
    - schickt sofort zum Spezialisten sobald er nicht mehr weiter weiß
    - ist immer erreichbar (auch nachts und am Wochenende und selbst da nimmt er sich viel Zeit)
    - wirklich humane Preise (ist bei Weitem nicht so wichtig wie die anderen Punkte, macht einem aber das Leben leichter ;) )
    - er hat sehr großes Fachwissen, das breit gestreut ist
    - er hat sich für mich auch durch eine mehrere 100 Seiten lange Doktorarbeit gearbeitet
    - er kommt im Notfall auch jederzeit zu uns nach Hause
    Er ist einfach menschlich geblieben und sein Beruf ist seine Leidenschaft :smile:

    Vom Willen her würde er es sicher machen, ich hoffe einfach mal, dass er auch die Zeit hat. Aber ich versuche jetzt mal zuversichtlich zu denken, sonst kann ich mich hier gar nicht konzentrieren oder wenigstens so tun als wäre ich voll bei der Arbeit dabei. Irgendwie denke ich jedes Mal, dass es eigentlich nicht mehr schlimmer kommen kann und doch passiert es. :ua_no3: :ua_sad:
    Mein Tierarzt hat schon gesagt, dass er sich inzwischen nicht mehr nur um Fynn Sorgen macht :/ aber auf Dauer zehrt das echt an den Nerven.

    Zum Glück hat das Erbrochene nicht nach Kot gerochen sondern ganz normal säuerlich. Ich denke auch an eine Magenblutung. Hoffentlich sind jetzt nicht auch noch die Nieren im Spiel!

    Leider nicht :( meine Eltern sind die ganze Woche nicht zu Hause und meine Schwester schwänzt schon die Schule um bei ihm zu sein. Ich kann leider nicht krank machen weil ich ja noch in der Probezeit bin und schon aufgrund von Fynns Klinikaufenthalten zu viele Kranktage habe. Sonst fliege ich und das kann ich mir definitiv nicht leisten :(

    Danke fürs Daumen drücken! Ich rufe meinen Doc auf jeden Fall gegen Mittag an, morgens ist er heute nicht erreichbar weil er selbst beim Arzt ist und vielleicht kann er ja bei meiner Schwester vorbei fahren um sich Fynn anzusehen. Ach, das ist alles zum Verzweifeln, vom einen ins nächste...

    Ich bräuchte mal eure Hilfe... Fynns Erbrochenes hat sich nun dunkelbraun verfärbt. Erst dachte ich wirklich, es sei Durchfall, aber dann hat er sich nochmal erbrochen und da sah es wieder so aus. Was kann denn das bedeuten?
    Heute abend gehe ich in jedem Fall wieder zum Tierarzt, ich habe eine Probe in eine Plastiktüte gepackt um sie ihm zu zeigen. Ich hoffe, er hat Zeit für mich. Irgendwie gefällt mir das gar nicht :fear:

    ... waren wir morgens bei schon unvorstellbar schwül-warmen Temperaturen Gassi. Fynn hatte aber dann ruckzuck keine Lust mehr und hat sich den Rest des Tages in seinem Körbchen verkrochen. Jetzt schläft er immer noch und es scheint ihm nicht so gut zu gehen, seine Lefzen sind ganz angeschwollen. Deshalb hoffen wir mal, dass es dem Wauz in der nächsten halben Stunde besser geht, sonst geht es heute abend noch zum Tierarzt...

    Ich würde lügen, würde ich behaupten, nicht auch etwas nach der Optik gegangen zu sein / zu gehen.
    Doch die Optik allein macht es nicht aus. Neben dem mir inzwischen extrem wichtigen Quotienten Gesundheit (dessen Bedeutung ich erst lernen musste :/ ) sind natürlich auch die Eigenschaften sehr wichtig. Was will man mit einem Hund, der optisch perfekt ist, dem man aber absolut nicht gerecht werden kann oder der einfach nicht in das eigene Umfeld passt? Doch zum Glück gibt es wirklich viele Rassen und wenn man lang genug sucht, kann neben den Eigenschaften der Rasse das Auge sicher auch befriedigt werden ;)

    Oh ja, da dürfen sich die Hündinnenbesitzer hier warm anziehen bei so einem feschen Knaben :lol:

    @ Bea: Er bekommt nächste Woche nochmal Blut abgenommen um seine aktuellen Werte zu prüfen. Die wollen die in Leipzig haben bevor sie ihn aufnehmen. Wie auch immer... Aber wenn die Werte da sind, kriegen wir wohl unverzüglich einen Termin. Aber an sich hat mir der Arzt, mit dem ich gesprochen hatte, keine großen Hoffnungen gemacht.
    Ich werde ihm morgen mal Lamm besorgen, einen Versuch ist es sicher wert :) Denn körperlich gehts ihm ja momentan echt alles andere als gut... Auch diese Gottesanbeterstellung, die du am Anfang bei Cloud beschrieben hast und die ich vorher nicht gesehen hatte, ist jetzt ganz deutlich bei ihm :(

    Mein Fynn hat schon einen Halsumfang von 47cm und ist im Mittelmaß einer Weimihündin. Selbst eine schlanke Weimi Hündin hat ihre min 45 cm Halsumfang. Sie sind sehr gut bemuskelt. Ich kenne zwar bloß zwei Rüden näher, aber die haben einen echt sehr kräftigen Hals. Klar sind es keine Molosser, aber man muss rechnen, dass eine Weimi Hündin ausgewachsen ihre 57-65cm hoch ist und 25-35kg auf die Waage bringt!