Ich würde auf auf etwas molosserartiges tippen und ziemlich sicher kein reinrassiger, denn dafür ist der Hund zu "schmächtig" gebaut. Vor allem der Fila und auch der CC sind ja sehr wuchtige Hunde (was die Molosser ja auszeichnet, ich weiß )
Entsprechend tippe ich auf Molosser mit irgendwas (vllt Boxer?) Man müsste halt etwas mehr wissen woher der Hund kommt. Bardinos zeigen manchmal auch eine ähnliche Zeichnung.
Beiträge von Phoenix89
-
-
Ich finde das Inserieren generell ein interessantes Thema...
Unseren Züchter habe ich über unseren Tierarzt gefunden bzw. hatte mit denen schon Kontakt bevor wir überhaupt Intersse an einem Welpen haben, entsprechend kann ich aus "Hundesicht" nicht sooo viel dazu sagen. Soweit ich es weiß, hatten die zwar eine "lockere" Wurferwartungsliste geführt, aber ernst wurde es erst als die Zwergis da waren...
Ich selbst züchte Meerschweinchen. Jetzt werden viele denken "ist ja kein Vergleich". Stimmt, ist es auch nicht. Aber auch die Kleinen haben Papiere, die Eltern sind gesundheitlich untersucht und ich muss mich an die Vorschriften des Züchterverbandes halten in dem ich bin. Und ich inseriere bei (darf ich das überhaupt sagen?) ganz kleindeine-tierwelt um die Leute auf meine Homepage aufmerksam zu machen. Ich schreibe da ja nicht rein "Meeris zu verschenken, drei zum Preis von zwei" oder so. Die zukünftigen Halter werden von mir auf Herz und Nieren geprüft und bei einer der Zuchtgruppen bräuchte ich gar nicht inserieren weil ich da lange Vorreservierungslisten führe.
Bei Anzeigen wie "unsere Hündin hat geworfen, 10 bunte süße Mischlinge zu verschenken, können sofort abgeholt werden oder gebraucht werden" "bei zwei wirds günstiger" "Welpen leben im Ausland können aber nach Dtl gebracht werden" da MÜSSEN die Alarmsirenen losgehen. Aber wenn die Zucht gut ist, warum nicht *schulterzuck* oft kommen die Interessenten halt erst wenn die Welpen da sind oder sind eben wieder abgesprungen.
Fazit also: Ich habe kein Problem damit und sehe es auch nicht wirklich kritisch wenn Züchter generell bei solchen Seiten inserieren und auch noch fast der ganze Wurf zu haben ist um potentielle Käufer aufmerksam zu machen, solang die Zucht verantwortungsbewusst mit allen Schikanen betrieben wird und die potentiellen zukünftigen Welpenbesitzer ganz genau geprüft werden.
-
Freut mich wirklich sehr für dich und vor allem für Basko, dass er so ein tolles Zuhause bekommen hat und sich mit so viel Lernwilligkeit bedankt :)
-
Zitat
Wie gesagt müssen wir uns nun alle gedulden, wenn ich den Leuten mit der Tür ins Haus falle, blocken sie sicherlich ab. Also rantasten, ohne Probetage nehme ich ihn weder für mich noch als Pflegehund. Es MUSS mit Shira klappen, sonst geht nunmal garnichts.
Das finde ich genau die richtige Einstellung. Klar, der Kleine tut einem unheimlich leid wenn man das so liest, aber Shira ist nunmal noch in einer schwierigen Phase und ich hatte es gesehen, wie Fynn sich damals gebärdet hatte als wir einen neun Wochen alten Welpen für eine Nacht als Notunterkunft vor der Pflegestelle bei uns hatten. Das fand er überhaupt nicht lustig. Sonst war er megaverträglich allen Hunden gegenüber aber als es darum ging sein Zuhause zu teilen war der Spaß vorbei.
Also mit entsprechender Ruhe angehen, erstmal austesten und dann weiter sehen.
Ich drücke die Daumen, dass ihr die richtige Entscheidung trefft! -
Sehr süße Quieker :) Ich zähle meine jetzt nicht alle auf, da ich im kleinen Rahmen züchte und das den Rahmen hier sprengen würde *g* aber ihr findet sie hier http://www.meerisvomauenland.npage.de
Kannst ja weitere Bilder einstellen, würde mich echt freuen! :) -
Für Fynn wäre diese Hitze sicher auch nichts gewesen, seine Toleranzgrenze war schon bei 25 Grad überschritten
Mein momentaner "Leihhund" Dino hingegen, mit dem ich doch recht viel laufe, braucht seine Bewegung einfach. Er kriegt früh morgens so ab 5 Uhr und abends ab 20 Uhr seine jeweils große Runde. Mittags geht er dann an den Weiher und kann sich dort austoben und überhitzt so nicht. Finde ich ne kluge Lösung. Denn selbst trotz seines extremen Bewegungsdrangs wäre es nichts für ihn mittags ne Stunde durch die Hitze zu laufen. -
Rasse? Fynn war ein bunter Mischling und Liam ist ein Golden Retriever
Vorher hieß Fynn Alonso, damit konnte ich mich nicht so recht anfreunden... Und da Fynn der "große Blonde" heißt, fand ich es bei ihm einfach passend.
Und Liam hieß einfach Lunas golden Boy und wir haben Liam ausgesucht. Der Name hat uns an sich schon super gefallen (zweisilbig, klingt weich, lässt sich gut rufen) und als wir dann noch wussten, dass es willensstarker Beschützer heißt, war die Entscheidung klar. :) -
Mit meinem Kleinen habe ich heute ausführlich bei den Züchtern schmusen und auch etwas spielen dürfen. Außerdem natürlich gaaaaanz viel beim Träumen zugeschaut :)
Und mit meinem "Lieblingsleihhund" Dino war ich heute morgen, bevor es nachmittags zu Liam ging, 2,5 Stunden im Wald unterwegs und auf dem Rückweg haben wir Brötchen geholt, sodass wir pünktlich um neun zurück zum Frühstück daheim waren. Der Morgenspaziergang war echt super entspannt, viel freies Schnüffeln, etwas toben, kleine Suchspielchen und noch Kumpel Balu getroffen. So können die Tage immer starten -
Ich kenne das Gefühl, Quebec und wir sind heute in Gedanken bei dir.
Auch ich habe beim letzten Absatz schlucken müssen, ist Fynns Tod doch auch noch greifbar nah (und gerade komme ich vom Tierarzt und musste eines meiner Meeris nach 1-wöchigem Kampf einschläfern lassen, was für ein Tag)
-
Zitat
Also grad die Weimaraner sollten eigentlich wirklich nur in Jägerhand.
Oh ja, mein absolutes Lieblingsthema...
Vorab, ich stehe auch im besonderen auf Jagdspezialisten und hatte mir felsenfest in meinen Kopf gesetzt als nächstes führe ich einen Weimaraner, komme was wolle. Um das Ende vorweg zu nehmen, jetzt wird es ein Goldie aus einer Arbeitslinie, der je nach Anlagen dann auch ausgebildet wird (habe von Rettungshundarbeit bis sogar zum Jagdgebrauchshundclub schonmal alles vorgefühlt).
Weimis und alle anderen Spezialisten stellen noch höhere Anforderungen an den Halter als "normale Hunde" (wobei ich auch schon mit vielen diskutiert habe, was eigentlich "normale Hunde" sind). Ich finde es absolut beeindruckend und super anerkennenswert wenn Leute es schaffen solche Hunde auszulasten (ich blicke da auch traurig auf die beste Freundin meiner Schwester und ihren Aussie, der nur einmal am Tag eine Runde Gassi geht und das wars...).
Da vor allem die Jagdspezialisten extrem führerbezogen sind habe ich mich, nach vielen schlaflosen Nächten, ein paar Wuttränen und viel nachdenken - vorerst - gegen einen Weimaraner entschieden. Ich arbeite tagsüber, bin zwar am Wochenende und abends / morgens nur für meinen Hund da, aber tagsüber wäre er nunmal an der Seite meiner Mum, die ihn zwar auch mit raus nimmt, aber eben nicht mit ihm arbeitet o.ä. entsprechend hatte ich einfach Angst, ihm nicht gerecht zu werden.
Und dann kam noch ein guter Bekannter, der seine Weimi Hündin mit Mantrailing, Agility, usw. jeden Tag platt gemacht hat und wirklich dachte sie sei glücklich damit bis er einmal auf Einladung eines Kumpels seine Hündin mit auf die Jagd nahm und sie noch nie so glücklich erlebt hat, denn die Jagd liegt ihr in den Genen. Alles andere ist Ersatzbefriedigung, die zwar auch super für ihn sein kann, da habe ich keine Zweifel und weiß, dass es hier im Forum auch sehr viele Positivbeispiele gibt, die Spezis führen und super auslasten, aber mich hat das alles einfach ins Schwanken gebracht und deshalb muss dann irgendwann vor dem Weimi eben vllt doch der Jagdschein her und eben andere Arbeitszeiten.
So, genug geschrieben