Wow ist das ein Hübscher :)
Wie wärs mit Odin?
Beiträge von Phoenix89
-
-
Ich liebe diese Farbe! :fondof: Hier bei uns im Dorf lebt das passende männliche Gegenstück, allerdings mit Schlappohren, den wollte ich auch schon immer klauen
Deine Luna ist wirklich eine wunderschöne Dame und ich freue mich schon auf weitere Bilder! -
Wir laufen auch noch in tiefster Dunkelheit quer durch Wald und Flur. Halt nur auf Strecken, die ich schon im hellen Zustand kenne (so abenteuerlustig bin ich dann doch wieder nicht
) aber das klappt problemlos. Kleine LED Taschenlampe ist nur für Notfälle dabei und dank Leuchtie (und Reflektionsleine, aber das nur an der Straße, sonst läuft er frei) und hellem Hund kommen wir super klar
Ich genieße das besonders weil man da die Wege meistens komplett für sich allein hat -
Fynn durfte auch von Anfang an mit ins Bett, der war aber schon vier Monate alt als ich ihn bekam. Stubenrein war er damals noch gar nicht und ich habe es super gemerkt wenn er neben mir auf dem Bett unruhig wurde.
Liam darf jetzt nicht mit ins Bett, einfach aus dem Grund, weil ich meinen Platz brauche und bei Fynn am Ende gesehen hatte, dass es mit Freund und Hund zu eng wurdeDer Kleine hat sein Hundebett direkt vor meinem Bett und ich habe auch mitbekommen wenn er aufgestanden ist (bzw. bekomme es aktuell auch mit), kommt drauf an wie tief der Schlaf ist. Allerdings denke ich, dass man es besser merkt wenn der Hund im Bett schläft, kommt halt drauf an was man später will.
Das mit dem Schutzlaken finde ich auch ne tolle IdeeFynn hatte auch ne Decke bei mir im Bett liegen auf die er sich immer gelegt hat. Die war sozusagen sein Platz auf meinem Platz. Die hat auch bei ein paar Tropfen noch gut gehalten
-
Wir zählen zu unserer Familie:
- unseren Rüden
- zwei Zwergkaninchen (die sich aber als 3kg "Zwerge" herausgestellt haben)
- 20 Meerschweinchen (und ich horte nicht *hüstel* sind die Altbestände unserer Zucht und Nottiere)
- drei Wüstenrennmausjungs (auch Nottiere, als Babies im Karton von unserer Haustür)
- eine ScheckengoldhamsterdameDamit wäre ich wohl auch schon für manche Leute bedenklich
aber die ganze Familie arbeitet zusammen und so sind alle Tiere glücklich. Ist der Vorteil auf einem ehemaligen Bauernhof zu leben
-
Schwieriges Thema und eigentlich wollte ich nur mal lesen was ihr so denkt und gar nichts von mir posten, aber nachdem gerade auf meinem Ipod im Zufallsmodus "Selig - wir werden uns wiedersehen" angelaufen ist, sehe ich das mal als Zeichen...
Als ich die Geschichte der Regenbogenbrücke das erste Mal gelesen hatte, ist am Tag zuvor mein Lieblingsmeeri gestorben. Ich war völlig am Boden zerstört und habe geheult wie ein Schlosshund als ich die Geschichte gelesen hatte, sie war unheimlich tröstlich, damals war ich 13 Jahre alt.
Doch heute hat mein Kopf eingeschalten. Ich habe auch im Regenbogenbereich einen Eintrag für Fynn geschaltet, einen letzte Huldigung an meinem Kämpfer. Und ich schreibe ihm jetzt auch noch Einträge, emotional geladen, voller Wunschdenken. Doch realistisch betrachtet, ist er einfach nur weg.
Ich würde so gern an Gott, die Wiedergeburt oder den Himmel und die Seele glauben, doch für mich hat die Seele im Körper keinen Platz. Es gibt das Gehirn, darüber steuern wir unseren Körper, darin befindet sich unser Ich, aber dieses Organ stirbt mit uns und damit wird auch unser Ich ausgelöscht.
In gewisser Weise leben wir weiter, in jedem Herz, das uns geliebt hat, damit wurde auch Fynn für mich unsterblich, weil ich ihn so oft noch ganz nah bei mir spüre. Das sind aber nur die Erinnerungen an ihn, nicht sein Geist oder seine Seele. Leider.
Man überlege sich mal... Alle Wesen sind vor Gott gleich. Heißt auch, die Eintagsfliegen. Was das für das Jenseits bedeutet dürfte nach kurzem Überlegen allen klar sein... -
... weil ich mir doof vorkomme wenn ich allein durch den Wald renne
... und weil nur ein Blick in seiner Augen genügt um meine Welt wieder in Ordung zu bringen -
Zitat
Hallo
Dann werde ich jetzt wohl auch offiziell die letzten 4 Tage noch mithibbeln - dann können wir unseren kleinen Aussi-Welpen endlich abholen.
Aber nach 5 Wochen hibbeln kann ich sagen daß sie Zeit doch irgendwie vergeht und bald ist es ja jetzt soweit. Da wir dieses Wochenende noch fortfahren können wir ihn erst am Montag abholenCarlos ist ein Australien Shephert und am 12.07.2011 geboren.
Viele Grüße
Bettina
Dein Carlos ist sechs Tage äter als mein Liam
Wir müssen jetzt noch acht Tage warten *seufz* Eigentlich hätten wir ihn schon morgen bekommen, aber die acht Tage kriegen wir auch noch rum. Immerhin hibbeln wir schon seit er 19 Tage alt ist und wir ihn das erste Mal auf den Händen halten durften
-
Fynn habe ich am 01.01. bekommen. Ich habe - leider - die Angewohnheit nur in kurzer Hose und T-Shirt schlafen zu können. Man, können sich da die fünf Minuten ziehen die der junge Mann gebraucht hatte um die passende Pinkelstellung zu finden
oder wenn er gemeint hat spielen zu wollen anstatt zu pinkeln... Ja, das war was, ich wills nicht missen.
Da bin ich jetzt aber trotzdem mit Liam glücklicher, den kriegen wir am 23., da ist es zwar auch schon kühl aber nicht so kalt.
Und Fynn hatte die Angewohnheit nur auf Schnee pinkeln zu wollen, da hat er im Frühjahr wie verrückt nach einem Fleckchen Schnee gesucht.
Aber ansonsten ist es wirklich ziemlich egal. -
Vielen Dank für eure vielen Antworten!
Ich habe - zum Glück - sehr gute Nachrichten. Dem ganzen Wurf geht es heute schon wesentlich besser. Von Durchfall keine Spur mehr, nur die Nasen laufen noch etwas. Heute war nochmal die Tierärztin da und top zufrieden mit dem Verlauf. Ich habe mit ihr telefoniert und sie hat gesagt, dass die Züchterin die Krankheit am absoluten Anfang erwischt hat und damit alles gar nicht richtig ausbrechen konnte. Glück für die Zwergis und für mich auchWenn alles weiterhin so toll verläuft darf ich meinen Kleinen in acht Tagen zu uns holen.
Ich bin mir jetzt in jedem Fall absolut sicher, dass ich genau die richtige Züchterfamilie gefunden habe und freue mich wahnsinnig auf den Zwerg und denke auch gar nicht mehr drüber nach ihn nicht zu nehmen. Der Schock saß nach Fynns Geschichte am Anfang einfach tief.