Beiträge von Phoenix89

    Zitat

    Ich möchte mal wissen, warum in diesem Forum so auf die Tierärzte geschimpft wird. Ich hab noch nicht ein positives Wort über Tierärzte gehört.

    Erstmal finde ich es toll, dass du dich so gut für deine Patienten einsetzt. :gut:
    Und dann muss ich sagen, dass ich definitiv gegen meinen Haustierarzt noch nie geschimpft habe. Ganz im Gegenteil. Als Fynn schwer krank war ist er zu meiner wichtigsten Bezugsperson geworden, hat sich immer Zeit genommen und hat alles in seiner Macht stehende getan. Ich bin zwischen zwei und dreimal die Woche bei ihm, kann ihn daher inzwischen gut einschätzen. Wir sind auch schon aneinander geraten, weil wir beide Dickköpfe sind, doch ich lerne sehr viel von ihm und er ab und an auch auf seine alten Tage noch von mir (hat er wörtlich so gesagt).
    Wie du sagst, schwarze Schafe gibts überall. Denen bin ich auch schon über den Weg gelaufen udn habe deshalb auch kostbare Zeit mit meinem Rüden verloren obwohl alles offensichtlich war. Deshalb schätze ich TÄ wie dich und meinen Doc und bin heilfroh, dass ihr da seid wenn man euch braucht :gut:

    Ich habe gestern noch einen Hund kennen gelernt, der mir echt die Sprache verschlagen hat...
    Von den Bildern her fand ich ihn schon immer toll, aber wow, ich komme jetzt noch total ins Schwärmen ;)
    Und *trommelwirbel* es ist ein Black & Tan Coonhound. Wieder ein Jäger :roll: Aber sowohl optisch als auch charakterlich der Hammer.

    Kategorie? In jedem Fall Jagdhund (wo ich mich mit Liam ja schon gut aufhalte).

    Absoluter Traum? Ein Weimaraner. Ich kenne keine Hunderasse, die sowohl optisch als auch vom Wesen her (aus meiner Sicht) so perfekt ist. Leider kann ich dem (momentan) nicht gerecht werden...

    An Platz zwei wäre der Magyar Vizsla, optisch auch super ansprechen, vom Wesen her toll (ich liebe die Führerbezogenheit)

    und dann auf drei der Deutsch Kurz/Drahthaar, mit denen habe ich bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht (was so meinen Bekanntenkreis betrifft)

    Bis zum Weimi bin ich aber mit dem Goldie (aus Arbeitslinie) sehr zufrieden :D

    Wirklich ein süßer Zwerg dein Floyd :smile:

    Zum Thema "Beißen". Ist wohl bei allen Welpen so *g* ich persönlich mag es gar nicht wenn Liam (oder vorher auch Fynn) mit den Zähnen spielen. Entsprechend gabs jedes Mal wenn er mit den Zähnen angefangen hat eine Spielunterbrechung und wenn er dann nicht nachgegeben hat und nochmal nachhacken wollte einen Stupser gegen die Lefzen. Kein Schlagen oder Hauen, versteht sich, sondern eher eben ein Stupser bis hin zum leichten Wegschubsen. Das hatte er schnell raus und lässt seine Zähne jetzt meistens auch bei sich ;) Denn als er so klein war konnte er den Befehl "nein" natürlich noch nicht. Heute gehts auch super mit nem Nein zu lösen.

    Vorab, auch meine Daumen sind gedrückt, dass sie sich gut erholt!

    Dass dein Doc dir einen narkotisierten Hund mit nach Hause gibt ist wirklich ungewöhnlich und würde meiner nicht machen weil es ihm zu riskant ist da die Aufwachphase sehr sensibel ist.
    Aber meine Vorredner haben dir schon gute Tipps gegeben. Pass auch gut auf die Kopfhaltung auf, dass sie frei atmet und die Zunge nach vorne raushängt. Warm halten ist ja klar.
    Und wie gesagt, sie wird beim Aufwachen winseln, heulen, sich eventuell seltsam zusammenrollt und orientierungslos ist. Wirklich kein netter Anblick (ich kenne das nur von den Meerschweinchen die bei uns kastriert wurden) aber bleib einfach bei ihr und zeige ihr, dass du da bist. Falls dir trotzdem etwas seltsam vorkommt, sie stark beschleunigt atmet oder so, dann ruf deinen TA an.

    Grundsätzlich hören sich die Voraussetzungen wirklich gut an.
    Man sollte bei der Rassewahl nur bedenken, welche körperliche Erkrankung sie hat und ob damit Einschränkungen verbunden sind... Ein Leonberger im ausgewachsenen Format ist doch ein rechtes Kalb und falls der sich in die Leine legt sollte man was dagegen zu setzen haben ;)
    Labrador ist wohl nichts wenn kein Jagdtrieb und etwas Schutztrieb gewünscht ist ;) und eher gemütlich, na ja, kommt wohl auf den einzelnen Retriever an. Liam trifft die Beschreibung auf jeden Fall nicht.
    Ansonsten... Vielleicht ein Elo?

    Zitat

    aber ein Labrador hat doch keine langen Haare an der Rute. :???:

    Mag man von der bisher erbrachten Argumentation halten was man mag (klingt teils ja eigentlich schon etwas einleuchtend), dann muss man spätestens an diesem Punkt echt aufmerksam werden.
    Außerdem haben Labbis mit ihren Otterruten ja ohnehin eine recht kurze Rute...

    Liam bekommt ein neues Lederhalsband. Das ist aber auch irgendwie eigennützig, da ich ihm es sonst noch nicht kaufen würde (erst wenn er ausgewachsen ist), es aber doch so toll finde ;)
    Und ansonsten ist wohl führ ihn das größte Geschenk, dass die ganze Familie daheim ist und wir meinen Onkel und seinen Hund besuchen mit dem er toben kann.