Beiträge von Phoenix89

    Für mich persönlich eigentlich nur Rassehund, da ich weiß was mich erwartet (wenn der Hund von einem guten Züchter stammt mit Wesenstest, gesundheitlich alles abgeklärt, usw.)
    Mixe gesünder als Rassehunde? Ne, das sicher nicht. Es kommt immer auf die "Ausgangstiere" an. Aus zwei gesunden Tieren ist die Wahrscheinlichkeit gesunder Welpen hoch. Ob die Eltern jetzt Papiere und Reinrassigkeit besitzen oder nicht ist egal.
    Ansonsten viel Glück bei der Suche nach deinem Traumhund ;) Anrufen ist super, da ist der erste Eindruck gleich viel besser von beiden Seiten.

    @Blumeleinchen: Ich würde auch sagen, halt Mozart fern von anderen Hunden und bei Symptomen ab zum Doc und ansonsten ganz gelassen bleiben ;)

    @ 01zicke: Liam hat sich den Spaß ja auch eingefangen (geschwächtes Immunsystem dank Impfung). Er hustet momentan auch Schleim in rauen Mengen ab, wobei er sich teilweise durch den Hustenreiz sogar erbricht. Und wie du es beobachtet hast kommtd er Schleim manchmal auch einfach so hoch, wobei er da meist so fünf bis zehn Minuten vorher gehustet hatte. Ich hoffe, das wird jetzt durch den Schleimlöser besser.
    Ist deine TÄ für solche Rückfragen / Notfälle nicht auch außerhalb der Sprechstunde telefonisch erreichbar?
    Deiner Fellnase auf jeden Fall Gute Besserung!

    Warum musste der Süße denn einen Kragen tragen? Hoffentlich nichts schlimmes...
    Die Cleverness ist das, was den Weimi so einmalig und liebenswert aber eben auch zu einer solchen Herausforderung macht und ist neben der Führerbezogenheit auch der Grund, warum sie meine absolute Lieblingsrasse sind.
    Ich freue mich schon sehr auf weitere Bilder :D

    Danke Chris!

    Liam hat sich tatsächlich einen Atemwegsinfekt eingeholt und seine Lymphknoten sind gestern auf Hühnereigröße angeschwollen. Er bekommt jetzt Antibiotika, Schleimlöser, ein Schmerz-/Fiebermittel und Schonzeit, von der er nicht so viel hält. Nörgelig ohne Ende der Zwerg :roll: Aber man verstehts ja irgendwie ;)

    Der Weimaraner meines Onkels kam ebenfalls mit blutigen Füßen zu ihm. Medizinisch war und ist er topfit. Keiner konnte es sich erklären.
    Nach ein paar Wochen bei meinem Onkel (er hat es ihm in der Zeit auch immer wieder verboten sich an den Füßen zu knabbern), hat es aufgehört.
    Rausgestellt hat sich am Ende, dass Dino sich bei seinen Vorbesitzern in dem Sinn gestresst war, dass unter der Woche kaum geistig mit ihm gearbeitet wurde, er durfte nur zweimal am Tag eine Runde laufen und am Wochenende wurde er völlig überfordert und fand keine Ruhe.
    Ich würde das gesundheitliche mal in ner Klinik prüfen lassen und falls da nichts zu finden ist, kannst du ja mal deinen Tages / Wochenablauf posten und vllt liegts daran...
    Alles Gute für euch!

    Ich habe mit Reis und Pute / Huhn nur die besten Erfahrungen gemacht.
    Am leichtesten verträglich ist übrigens in Wasser gekochter Milchreis (also bitte kein Fertigpäckchen sondern den blanken Milchreis!). Da kannst du dann noch Karotte drunter hobeln (ganz fein). Das war das einzige, das Fynn noch vertragen hatte und der war am Ende was Magen / Darm angeht und hat kein Futter sonst mehr vertragen. "Normaler" Reis lässt sich schwerer verdauen.
    Ich drücke die Daumen, dass die Medis anschlagen und Gute Besserung!

    Hallo zusammen,

    mein Liam (19 Wochen alter Goldie) wurde am Samstag abend geimpft (2. Impfung inkl. Tollwut) und seit gestern geht es ihm nicht wirklich gut.
    Er hat Durchfall (mal einfach sehr weich, teils fast schon wässrig), ist etwas matt und hustet. Man muss ihn nur an der Kehle berühren und schon fängt er an. Er erbricht sich nicht, frisst normal.
    Bei der Impfung war er augenscheinlich gesund, der Doc hatte ihn vorher - natürlich - durchgecheckt.

    Heute Nacht hat er sich auch wärmer als normal angefühlt, leider ist mein Thermometer kaputt, daher habe ich keine Temperatur messen können. Er zahnt momentan auch recht stark, daher hatte ich mir gestern nocht nicht so viel dabei gedacht, dass er matt ist, nur als das Husten dazu kam wurde ich hellhörig.

    Es geht heute abend natürlich zum Arzt, aber ich hätte gern mal eure Meinung dazu. Er wurde ja auch gegen Zwingerhusten geimpft. :verzweifelt:
    Ich weiß, dass nur ein Arzt so richtig beurteilen kann wie es Liam geht und ich will hier keine Impf-Diskussion lostreten, aber ich mache mir schon große Sorgen um meinen Zwerg... :sad2:

    Oh je, das hört sich gar nicht gut an... Ich tippe auch auf jeden Fall auf einen entzündlichen Prozess im Magen-Darm-Bereich...
    Waren die "Pfützen" erbrochenes? (So habs ich verstanden). Wenn das dunkelbraun ist und der Kotabsatz funktioniert (auch wenns Durchfall ist), dann könnte da Blut mit ihm Spiel sein. (So wars bei Fynn).
    Auf jeden Fall ab in die Klinik und gute Besserung für Shira!

    "Ich denke also bin ich" oder wie war das nochmal?
    Hier wurde eigentlich schon ein Großteil meiner Denkvorgänge ganz gut wiedergespiegelt.
    Man muss in verschiedene "Denkvorgänge" unterteilen. Über komplexes Denken, das Menschen ja gerne mal beschäftigt (Sinn des Lebens, Angst vor dem Tod, usw.) verfügen Hunde natürlich nicht und darum beneide ich sie manchmal auch wirklich.
    Doch Hunde sind unheimlich pfiffig wenn es um Problemlösungen geht. Sie leben einfach im Hier und Jetzt und finden da auch sehr gute Ansätze logischen Denkens. Es kommt, meiner Meinung nach, auch stark auf die Rasse an.
    Liam "denkt" ganz anders als Fynn. Er ist als Retriever neben seinem Dickkopf sehr stark darauf aus wie ich funktioniere und daran passt er sich an. Fynn als Mali-Podenco-irgendwas-Mix war sehr von mir gelöst.
    Liam sieht ein Problem, beobachtet mich und meine Reaktion. Dadurch kann er das Problem beim nächsten Mal besser lösen, ihn führt sein Denken zum Nachahmen (wenn ich wo nicht mit dem Maul hinkomme, löse ich es mit der Pfote). Fynn wäre da nie drauf gekommen. Er probiert selbst, konzentriert sich auf das Problem, legt den Kopf schief (Gehirnschmalz zusammen laufen lassen ;) und findet dabei eine Lösung. Wenn nicht, dann suche ich Hilfe beim Menschen.
    Denken in der Gegenwartsebene: Ein klares Ja.