@ Sunny2011: Vielen Dank für den Hinweis! Ich werde das mit dem Kot nochmal ansprechen, der ist zwar eigentlich komplett geprüft worden (Liam hatte Würmer als wir ihn bekommen hatten, entsprechend habe ich über die Zeit mehrere Proben abgegeben), aber vllt muss man da noch mehr in die Tiefe gehen. Danke 
Also... Ich bin jetzt mal die Symptome der Homepage über Autoimmunerkrankung durchgegangen...
Ich liste hier mal in Kurzform auf und kommentiere:
Zitat
■Eine kahle Schwanzspitze, die auch offen (= entzündet bzw. blutig) sein kann.
--> vorhanden, da hatte ich mir aber nichts dabei gedacht. Die letzten vier Millimeter von seinem Schwanz sind kahl, aber ich dachte mir dabei nicht wirklich etwas und das lange Fell verdeckt das ja auch.
Zitat
■Pigmentverluste an den Schleimhäuten. (Augen, Nase, Lefzen)
--> Pigmentverlust... Seine ehemals schwarze Nase bleicht aus. Bei Retrievern habe ich diese Wechselnasen schon öfter gesehen. An den Augen ist mir nichts aufgefallen, Lefzen haben an der Innenseite schon immer helle Flächen.
Zitat
■häufigere Nagelbettentzündungen
--> Die Krallen wären mir da nicht so wirklcih aufgefallen, nur etwas trocken sind sie manchmal. Die Fußballenzwischenräume sind entzündet, in der schlimmen Phase auch die Fußballen
■
Zitat
länger andauernde Entzündungen der Mundschleimhaut und/oder der Lefzen. Hiermit verbunden ist oftmals ein charakteristischer unangenehmer Mundgeruch, der an Metall erinnert. Der bei einem gesunden Hund waschbrettartig aussehende Gaumen ist bei an AI-erkrankten Hunden oftmals von glatter Struktur.
--> Gaumen hat Struktur, aber der Geruch aus dem Maul haut voll hin, jetzt weiß ich auch, wie ich das nie einordnen konnte. Unangenehm metallisch, wobei ich das aufs Zahnen geschoben hatte.
Zitat
■Entzündungen oder Geschwüre an den Lidrändern und/oder am After
Der After war entzündet, das hatte ich dem Durchfall zugeordnet und das war auch nicht schlimm und mit Creme schnell wieder weg. an den Lidrändern hat er nichts, nur an den Bindehäuten.
Zitat
■entzündliche Pusteln oder Blasen, die anschließend verkrusten können
Ja, an Bauch und Nase, mal mehr mal weniger
Zitat
■schlecht heilende Wunden (Wundheilungsstörungen)
So viele Wunden hatte er bisher noch nicht...
Zitat
■kahle, entzündete Ohrränder, die ebenfalls schwarz (nekrotisch) werden können und anschließend „verledern“
■geschwollene Ohrränder
Da wäre mir nichts aufgefallen
Zitat
■wechselnde Lahmheiten, ohne dass man einen Grund dafür finden würde, teilweise auch verbunden mit einer schmerzhaften Schwellung der Gelenke
Lahmheit und damit Bewegunsunlust ist schon aufgetreten, allerdings ist schwer zu beurteilen, ob er tatsächlich lahmt oder nur schwach ist.
Zitat
■häufiges Erbrechen, ohne dass ein anderer Grund hierfür gefunden werden könnte
Ich setz mal ein Häkchen *seufz*
■Unerklärlicher Fellverlust. Markante Stellen hierfür sind der Gesichtsbereich und die „Hosen“ an den Hinterbeinen. Auch eine „Brillenbildung“ rund um die Augen ist charakteristisch.
Fellverlust an Lefzen und Augen, das war aber schon mal schlimmer. Ansonsten ist sein Fell durchgängig.
Zitat
■geschwollene Lymphknoten
Auch wieder ein Häkchen...
Zitat
■Immer wiederkehrende und häufige Infekte (z.B. Mandelentzündungen, Gebärmutterentzündungen, Bindehautentzündungen, Blasenentzündungen, Magen-Darm-Probleme).
Und noch ein Häkchen...
Hm, ist auf jeden Fall von der Symptomatik her so verdächtig, dass ich die Ärzte mal auf meine zärtliche Art drauf hinweisen werde. Danke für den Link zu der Homepage!