Beiträge von Phoenix89

    @ Chris: Danke für die Info und die Links! Klar, auf der Liste stehts schon mit drauf. Allerdings hat mein TA auch gesagt, dass es mit dem Titer (schreibt man das so? *grübel*) wohl schwer nachzuweisen ist, weil Liam ja schon die erste Impfung erhalten hat. Mal schauen was da draus wird.

    @ Gisela: Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Darüber, dass Zecken untersucht werden können hat mich der Doc gestern auch informiert. Wobei man sagen muss, dass es hier bei uns im Sommer extrem viele Zecken gibt. Da fallen auch pro Mensch so um die zehn Zecken im Jahr ab. Entsprechend viele hatte auch Fynn letztes Jahr, trotz HB, Frontline und sogar teils einem Bernsteinhalsband (was man nicht alles probiert...) und auch Liam wird’s im Sommer wohl nicht besser gehen. Klar suchen wir ihn nach jedem Spaziergang ab, aber alle kann man leider nicht verhindern. Leider.

    @ Markus und Anja: Danke, dass ihr mir eure Geschichte so ausführlich geschildert habt! Ich hab mir mal das Ganze zusammengeschrieben und werde mit meinem Doc mal drüber reden.

    @ Ingrid: Ich hatte gestern ein sehr langes Gespräch mit meinem TA dazu, das fasse ich dann gleich zusammen.

    @ Sylvie74: Lebershunt ist ein böses Wort *seufz* aber das ist es ja zum Glück bei Liam sicher nicht. Das wärs ja, Horrorszenario die Zweite.... Bei Fynn war das ja damals die Diagnose und da haben wir das auch erst kurz vor seinem Tod rausgefunden.
    Traurig aber wahr, momentan fischen wir einfach völlig im Trüben. Danke fürs Daumen drücken!


    Also... Wo fange ich an? Gestern Abend sind wir so gegen 19 Uhr zum Tierarzt gefahren. Liam hatte zu dieser Zeit leicht erhöhte Temperatur, war aber eigentlich ganz gut drauf. Beim Doc angekommen hat er sich gleich mal dessen Füße als Kopfkissen auserkoren und die darauffolgende Stunde, bis auf seinen Umzug vor den Kamin, verschlafen während wir über diverse Krankheitsbilder nachgedacht haben, immer wieder neue in den Raum geschmissen haben nur um diese wieder abzuhaken. So richtig will einfach nichts zusammen passen.
    Liams Blutwerte sind eigentlich zu gut für Borreliose, ebenso sein Allgemeinzustand. Er krabbelt zwar nur noch ins Auto, ebenso auf die Couch, zum springen kann man ihn nicht mehr bewegen. Treppen läuft er auch sehr ungern, aber wenn er draußen unterwegs ist hat er immer noch seine verrückten fünf Minuten. Die dürfte er nicht mehr haben.
    Er ist weiterhin sehr gedämpft was sein Verhalten angeht, rennt nicht wie ein Doofer über die Felder, wenn man Dummys auslegt flitzt er nicht hin, sondern bewegts sich nur noch im langsamen Trab vorwärts. All das fällt auf, aber einem Borreliose Hund müsste es laut TA wesentlich schlechter gehen und wie gesagt, das Blutbild passt nicht. Die Leukos hätten sich nicht so schnell normalisieren dürfen.
    AI... Was für ein Thema, das Ausmaß wurde mir jetzt erst bewusst. Von einem vielseitigen Krankheitsbild zu sprechen wäre wohl noch untertrieben *seufz* Seltsam bleibt hier, nach wie vor, dass Liams Nase zwar Pigmente verliert, aber die Struktur bleibt, ebenso wie das Gaumendach noch "waschbrettartig" ist.
    Ich habe den TA auch auf Cortison angesprochen. Er sagt, dass er grundsätzlich nichts gegen die Gabe von Cortison hätte, er aber bei Liams aktuellen Zustand doch vorsichtig wäre. Er hat mir irgendwas von "Para-Immun-irgendwas" (was genau das war weiß ich nicht mehr, ich weiß nur, dass das Wort Para und Immun drin vorkam *hüstel*) erzählt und dass er lieber das erst ausprobieren würde. Allerdings uns das wohl auch nicht ans Ziel führt. Wir warten jetzt erstmal noch ab, bis Liam seine Tabletten verbraucht hat, das Medikament abgebaut ist und werden dann wohl nächste Woche nochmal ein Blutbild machen lassen um zu sehen, ob es wieder eine so starke Veränderung gibt. Bis dahin soll ich ihn schonen und ruhig halten (keine große Kunst *seufz*), Tagebuch führen und sobald sich was verändert ihn anrufen (und ihn auch so auf dem Laufenden halten).
    Die letzte Nacht war echt gut, endlich mal kein Erbrechen und auch so musste er nicht raus. Allerdings hat er auch gestern gar keinen Kot abgesetzt. Ich muss mal heute Mittag mit meiner Mum telefonieren, nicht, dass er am Ende jetzt noch Verstopfung kriegt. Wäre mal was ganz neues. Sein Bauch war heute morgen auch wieder ziemlich fest und er ist etwas steif gelaufen.
    Mensch, das Kerlchen gibt einem echt Rätsel auf...

    @ Chris: Okay, danke für die Aufklärung! Das muss ich beim nächsten Mal TA unbedingt ansprechen.

    @ Luby_87: Vielen Dank!

    @ vickyhündin: Danke für den Beitrag! Das schaue ich mir daheim sicher an!

    So, jetzt nur kurz bevor ich hier noch in nen Termin muss und dann heim zu Liam darf:
    Wisst ihr, was Hannah mir gestern Abend als wir in der Klinik saßen per SMS geschrieben hat: Das ist doch alles wie ein schlechter Traum und langsam wäre es Zeit aufzuwachen. Und damit hat sie so Recht!
    Zum Thema Zecken… Liam hat vor ein paar Wochen eine ziemlich üble Zecke am Vorderlauf. Die war noch nicht lang an ihm dran und schon war die Stelle zu einem Knubbel mit drei Zentimeter Durchmesser mutiert. Als ich die Zecke rausgemacht habe, hat es geblutet wie verrückt. Dadurch ist das Ding ein Teil in sich zusammen gefallen, die Schwellung blieb noch ein paar Tage erhalten, wurde aber immer kleiner. Nachdem die Zecke raus war, habe ich Codan drauf. Ob ein roter Punkt gewandert ist, kann ich nicht 100% sagen, aber ich bin ziemlich sicher, dass nicht.
    Ob er damals besondere Krankheitsanzeichen gezeigt hat?... Gute Frage. Da müsste ich mal in seinem Thread kramen. Der Doc hatte am Tag nachdem ich die Zecke raus gemacht hatte mal drauf geschaut und wegen der starken Blutung vermutet, dass das Mistvieh (Zecken und Milben, echt unnötig für diese Welt…) wohl eine Ader erwischt hatte. Wer weiß ob das Teil nicht infiziert war… Bzw. was es auf Liam übertragen hat.
    Wieder ein Ansatz und ein weiteres Fragezeichen in meinem Kopf :???:

    @ Sabine: Vielen Dank für die Info, die zweite Impfung bleibt da sicher weg. Wäre er momentan ohnehin nicht in dem Zustand, dass das in Frage kommt. Und dass ja nicht alle Symptome gleichzeitig auftreten müssen hatte ich auch angebracht, da wurde mir aber gesagt, dass die Krusten von den Pusteln doch DAS SYMPTOM sind und ohne die fällt es weg. Na ja :/ So wirklich was fällt mir auch nicht dazu ein...

    @ Ingrid: Der Geruch ist bei Liam auch so oft da, vor allem wenn er hechelt, sogar als wir gestern gewartet haben in der Klinik! Und auf dem Tisch war er nicht mehr wirklich auszumachen. Ich hatte ihn zwar noch etwas in der Nase (das ist so unangenehm, das bleibt hängen), aber so wirklich stark wars nicht mehr. Da könnte man echt mit dem Kopf voran gegen die Wand rennen...
    Cortison hatte er bisher noch gar keines bekommen... Gibt man das bei AI? Ich hatte bisher nur etwas von Vitamin K1 gelesen. Ich muss mich echt mehr über die Krankheit informieren. Doch irgendwas in mir sträubt sich dagegen, noch mehr Parallelen zu Liam zu finden :muede2: Ich mach mich mal auf die Suche...


    Mein Tierarzt ist heute und morgen auf ner Schulung. Mal sehen, Freitag wollten wir spätestens wieder telefonieren / uns treffen und sehen, wie Liam bis dahin auf die Tabletten reagiert. Wird sich zeigen. Dann werde ich auch mit meiner Liste mit Symptomen anrücken und ihm das Krankheits-Tagebuch der ersten Tage unter die Nase halten.
    Heute hat Liam bisher nur geschlafen. Den ganzen Tag. Man kriegt ihn außer zum Fressen und mal zwei Minuten aktiv sein gar wirklich nicht auf die Beine, so müde ist er. Schmerzäußerungen zeigt er laut meiner Mum keine, er ist halt nur ne wandelnde Schlaftablette. Der Tag muss ihn gestern wahnsinnig mitgenommen haben. Er bekommt mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, die Diät verträgt er bisher recht gut. Er erbricht nicht, Durchfall ist noch da. Nur das typische "lächeln" als Zeichen, dass ihm schlecht ist.
    Es bleibt "spannend" *hüstel* Morgen habe ich mir einen Tag Urlaub gestattet (wenn es so klappt wie es klappen soll) um ihn 24 Stunden beobachten zu können. Vllt bringt das neue Erkenntnisse. Weil bis zum Wochenende ist es noch lang und dann kann ich meinem TA am Freitag oder auch schon morgen abend vllt schon etwas Neues sagen.

    @ Yvonne: Vielen Dank für deine lieben Worte! Ich bin erleichtert, dass du das auch so siehst. Da zweifelt man teils echt am eigenen Verstand...

    @ Sari: Bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht. Ich dachte gestern echt, mich tritt ein Pferd. Mach hier alle Leute narrisch und dann macht Liam auf "mir gehts doch super, alles bestens".
    Mir gehts genauso. Irgendwas stimmt ganz gewaltig nicht, aber wir wissen nicht so wir anpacken sollen. Vor allem weil es mir auch schwerfällt beim Verhalten abzugrenzen was vllt doch erste Pupertätszüge sind und was ist jetzt Schmerzverhalten?

    @ Bentley: Hm... Das müsste ich mal prüfen lassen. Liam wurde Ende Dezember das erste Mal gegen Borreliose geimpft. Bei uns ist hier leider eine Zecken-Hochburg und ich wollte kein Risiko eingehen. Er hat auch null auf die Impfung reagiert und war zu dem Zeitpunkt gesund. Die zweite wäre Ende des Monats fällig.
    Und ich weiß auch, dass Impfungen hier generell etwas verschrieen sind... aber ich unterstütze das impfen einfach, da Liam viel Kontakt zu anderen Hunden hat und eben leider auch zu Zecken.

    @ Anja und Markus: Das wäre super, wenn ihr mir berichtet. Danke!

    @ Ingrid: Teils ist Liam schon sehr talentiert sich aus Situationen raus zu holen, die ihm nicht gefallen. Plötzlich lahmt er, usw. Aber das erbrechen, der metallische Mundgeruch, usw. Das kann er ja nicht spielen, das dachte ich mir auch und habe dann aber schon irgendwie an mir gezweifelt…

    @ Chris: Ich bin echt erleichtert, dass auch du das so siehst. Man wird wirklich nach einer Weile wahnsinnig. Mir tut der Bub unheimlich leid, wenn ich sehe, wie er wirklich Schmerzen hat und fertig mit der Welt ist und dann ist alles wieder super, zum verrückt werden. Tut mir unheimlich leid, dass es dir momentan genauso geht und meine Daumen sind fest für euch gedrückt!
    Dann behalte ich mir AI und Borreliose im Kopf und lasse das weiter abklären. Danke!

    @ Ati: Du hast es dir mehr als verdient, auf Wolke sieben zu schweben! Und ich freue mich unheimlich für dich und bin dankbar, dass du dir trotzdem mein Gejammer antust...
    Vielen Dank!

    @ biewer: Nein, leider hat sich noch kein weiterer Kontakt ergeben, ich suche schon, habe aber leider noch nichts gefunden. Ärgert mich total, denn vllt sind die schon weiter oder man sieht wenigstens ob alle oder eben mehr als nur Liam und Sky betroffen sind. Skys Besitzer melden sich auch nicht wirklich mehr. Sie wollten Sky laut meinem letzten Stand ohnehin "so lassen" und dann einschläfern wenns nicht mehr geht. Und ja, damals stand der Verdacht Zwingerhusten bei allen im Raum, der dann ja plötzlich verschwunden ist...
    Das ist eine gute idee, das hatte ich damals bei Fynn auch gemacht. Ich werde heute abend gleich damit anfangen. Seine Nase fotographiere ich jetzt auch regelmäßig. So fällt die Veränderung richtig auf...


    Ich bin euch echt dankbar, dass ihr mir alle hier so zur Seite steht. Das hilft mir unsagbar! :smile:

    @ Luby_87: Danke für deine lieben Worte!

    Wo fange ich am Besten an? Samstag waren wir ja beim Doc um die Werte zu besprechen. Liam hat sich dort gleich auf den Boden geschmissen und geschlaffen. Er war im Allgemeinen sehr schlapp. In der Nacht hat er sich wieder mehrfach erbrochen und starken Durchfall bekommen.
    Morgens sah er dann wieder besser aus, ich habe kurz mit dem Doc telefoniert. Der sagt, wir sollen ihn schonen, Diät füttern und abwarten. Ich bin dann den Vormittag unterwegs gewesen und erst um halb zwei wieder daheim angekommen.
    Da war Liam total seltsam drauf. Meine Mum hat den Begriff hysterisch verwendet und das hat ganz gut gepasst. Er hat sich immer wieder hingelegt, gehechelt und geschlafen und dann ist er plötzlich wieder aufgestanden, hat mich zum Spielen aufgefordert (oder herausgefordert?). Ich habe ihn erst ignoriert und habe ihn dann selbst einmal aufgefordert, da hat er sogar meinen Arm gepackt und so fest zugedrückt, dass ich jetzt einen blauen Fleck habe. Er war kaum zu bremsen, sogar als ich ihm dafür einen Klaps auf die Nase gegeben habe und ich musste ihn echt packen und festhalten, er war wie von Sinnen. Ich hätte meine Hand dafür ins Feuer gelegt, dass Liam sowas NIE wagen würde. Die Frage ist, ist er aufmüpfig weil die Hormone einschießen oder weil er krank ist / Schmerzen hat / verwirrt war?
    Ich weiß es nicht und das macht mich fertig.

    Abends bin ich dann auf Anraten von meinem Tierarzt in die Klinik. Er sagt, er macht sich zu große Sorgen und die sind dort besser ausgestattet, deshalb soll ich direkt hinfahren. Ich möchte vorab sagen, Liam hatte fast 40°C Fieber und ist von selbst nicht mehr aufgestanden, ich musste ihn aufheben und auf die Beine stellen.
    Wir sind dann in der Klinik, müssen dort fast eine Stunde warten. Der Bub hechelt und speichelt stark in der Zeit.
    Was passiert als wir dann dran waren? Liam spielt mit dem Stetoskop der Ärztin, zeigt keinerlei Schmerzen, die Temperatur ist bei 39,2°C gewesen. Gut, er hat sich nochmal im Wartezimmer übergeben und sehr stark gespeichelt, da hat man gemerkt, dass es ihm nicht gut ging, aber als lebensbedrohlicher Notfall war er nicht mehr einzustufen :/
    Er hat jetzt zwei verschiedene Tabletten für den Magen gekriegt, etwas gegen Übelkeit und so ein Pulver für die Darmflora. Was genau er hat, na ja, eine Gastritis, ist wahrscheinlich, aber sicher sind sich die Ärzte nicht. Wir sollen abwarten und beobachten und ich verfalle derweil mal in Depressionen :verzweifelt:

    Zum Thema AI: Die Ärztin sagte auch, dass es bei dem von mir beschriebenen Krankheitsbild nicht sooo abwegig ist. Zwei Punkte hat sie aber entkräftet. Zum einen war die Spitze der Rute verletzt und ist jetzt recht gut abgeheilt (es kommen schon wieder Haare nach) und zum anderen die Sache mit den Bläschen: Bei Liam bleiben nicht wirklich Krusten. Die Bläschen gehen auf, dann ist die Haut etwas wund und heilt ab, aber diese extremen Krusten, die er zeigen müsste, sind nicht da. Nur an manchen Stellen am Bauch hat er, wenn es große Blasen waren, dann schon deutliche Verkrustungen, aber an der Nase nie.

    Ich kann zusammenfassen: Ich komme bei dem Hund und seinen starken gesundheitlichen Schwankungen nicht mehr mit und weiß momentan nicht so recht was ich machen soll. :sad2: Ist er einfach ein aufmüpfiger, guter Schauspieler und stellt alles schlimmer dar als es ist? Oder hat ihn der Besuch in der Klinik so mit Adrenalin versorgt, dass die Besserung eingetreten ist? Meinen Tierarzt kennt er sehr gut, da ist er nicht aufgeregt, das würde erklären, warum es ihm bei ihm auch schlecht gut, die TK hat ihn wahnsinnig aufgeregt, ob er deshalb keine Symptome mehr zeigt?
    Oder hat mein Tiertrainer Recht der meint, Liam sei einfach clever und hat gemerkt, sobald er Krankheitszeichen zeigt, wird er mit Samthandschuhen angepackt. Aber das kann ja nicht zu erbrechen oder Fieber führen?! Ich meine, dass ein Hund hinken vorspielt, das kenne ich und Liam hat das auch schon praktiziert als er überfordert war. Aber erbrechen und Durchfall? Ich weiß nicht...

    @ Tanja: Danke fürs Daumen drücken! und du warst auf jeden Fall schonmal auf nem guten Weg, mal abwarten was rauskommt..

    @ Ati: Ne, gekrault wurde ich nicht :lachtot: eigentlich ne Frechheit, ich fordere Gleichberechtigung für alle :D Das wäre auf jeden Fall ne Erklärung warum der Bub so tapfer war *g*
    Danke, das hoffen wir auch!

    @ pollypocket: Ja, da hast du Recht, deshalb hatten wir uns erst nichts dabei gedacht. Verdächtig ist bei ihm nur, dass sie teils auch schon einreißt und blutet und die ganzen Symptome außen rum. Allein die hellere Nase würde mich nicht schocken.

    @ zossel: Das ist das, was mich bei Liam wahnsinnig macht. Eigentlich sind es, bis aufs Fieber und die Entzündungen so nichts sagende Kleinigkeiten, die dann doch ein großes Gesamtbild zeigen. Alles Sachen, die man als "Kinderkrankheiten" abtun kann aber im Gesamtpaket gehts Liam dadurch doch schlecht. Was jetzt eine Kranheit ergibt und was an Symptomen harmlos und überschüssig ist, das ist die Frage und lässt mich nachts nicht schlafen.


    Ich habe mich mal wieder mit Schmerzäußerung von Hunden beschäftigt. Eigentlich hatte ich das Thema nach Fynns Tod irgendwo ganz tief in meinem Hinterkopf verbuddelt, aber Liam zu Liebe habe ich es wieder ausgegraben. Ich habe den Bub noch etwas genauer beobachtet als ich es ohnehin schon getan habe. Schmatzen und trauriger Gesichtsausdruck fällt schon länger auf, ebenso wie Lefzen lecken. Stressfalten kriegt er auch immer ausgeprägter wenn er schlapp ist.

    Was noch auffällig ist, ist, dass er ein schlechtes Körpergefühl hat. Ich habe es auf tollpatschig geschoben. Aber er tut sich extrem schwer Treppen runter zu laufen, z.B. Ebenso macht er seit neuestem ein Mordstheater draus aufs Bett zu springen. Er traut sich einfach nicht oder schafft es nicht und setzt mehrfach an.
    Ich habs am Anfang spaßig als Bewegungslegastheniker abgetan... Da fiel es auch nur bei Tricks lernen auf. Er tut sich unsagbar schwer in der körperlichen Umsetzung. Männchen geht gar nicht ohne umzukippen und Rolle war auch ein Schwerstakt. Aber jetzt sind es halt auch so Dinge wie Treppen steigen oder irgendwo rauf springen. Wie gesagt, das kann nichts bedeuten, aber vllt ist es doch was. So wie bei den meisten Symptomen. Irgendwie hab ich heut echt nen Durchhänger. Sitze in der Arbeit und grübel nach. Meine Schwester sagt, Liam hat trotz Sonnenschein keine wirkliche Lust spazieren zu gehen. Viertel Stunde, dann legt er sich auf den Boden und will nicht weiter gehen. Kaut dann dort auf nem Stecken und wenn man ihn zwingt aufzustehen, dann läuft er mit hängendem Kopf hinterher. Auch das kann einfach der Dickkopf sein, muss es aber nicht. Ich werde verrückt...

    Hier noch Bilder von seiner Nase, die ich gerade mit dem Handy gemacht habe. Im Prinzip hat die ganze Nase so nen rosa Schimmer angenommen, auf den Bildern erkennt man aber nur die Stellen, die schon komplett rosa sind.

    Externer Inhalt file1.npage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt file1.npage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, zurück vom Tierarzt. Timing hat alles super hingehauen, danke fürs Daumen drücken ;) War sogar noch im Klinikum eine Blutabnahme bei mir drin, alles aaaaalles ganz entspannt :D

    So wirklich viel neues kann ich euch noch nicht berichten, das Blut wird eingeschickt. Positiv ist, dass die Einstichstelle dieses Mal sofort aufgehört hat zu bluten und wir somit davon ausgehen können, dass die Gerinnung diesmal wesentlich besser aussehen wird. Was wir allerdings daraus schließen können, das überlasse ich dem Doc. Liam war übrigens viel tapferer als ich :ops: und wurde dafür auch von der Frau vom TA ausführlich gekrault. Und er hat mal wieder das ganze Können vom TA gefordert, da er seine Rollvene gern mal hat verschwinden lassen *g*
    Sonst gehts ihm richtig gut heute, rosa Schleimhäute, normale Temperatur, alles gut. Er hat sich jetzt erstmal den Bauch vollgeschlagen und schläft jetzt friedlich auf seinem Kissen. :sleep: Die Ergebnisse müssten wieder recht zügig da sein und sobald das Fax sie ausgespuckt hat, kriege ich nen Anruf.

    @ Kathi: Vielen Dank für die Erklärung und es freut mich, dass es Cala nun so gut geht und sie sich sicher mit dir auf den süßen Familienzuwachs freuen darf. Vielleicht habe ich ja Glück und komme bei Liam ähnlich glimpflich davon.

    @ Sabine: Vielen Dank! Ich allerdings auch...

    @ Spitzmaus: Danke!

    @ Zossel: Hm... Staupe... Müsste es Liam da nicht wesentlich schlechter gehen? *nachlese* Okay, habe mich gerade mal schlau gemacht. Wenn natürlich in eine Staupe Infektion rein geimpft wurde, das wäre schon ne Erklärung. Aber trotzdem müsste Liams Zustand nach der ganzen Zeit doch schwerwiegender sein, oder?

    Zitat

    Übertragen wird die Staupe durch ein Virus, welches sich im Krankheitsverlauf sehr tückisch verhält. Etwa nach drei bis sechs Tagen nach der Ansteckung bricht die Krankheit aus und ist anfangs von einer schweren Erkältung --> damit fing es ja bei den Zwegen an... nicht zu unterscheiden. Die Augen des Tieres sind gerötet, die Nase läuft --> die Welpen hatten eigentlich die ganze Zeit ne Schnupfennase, Augenprobleme gibts auch , der Hund ist matt, unlustig --> würde auch passen und hat keinen Appetit --> klares nein, der frisst für fünf, aber ansonsten würde es passen... Begleitet werden diese ersten Krankheitszeichen von hohem Fieber von bis zu 41 Grad Celsius.
    Ein weiteres Erkennungszeichen sind kleine Pusteln auf der Haut, die aber nicht immer vorkommen und zudem unter dem Fell des Hundes auch oft schwer zu erkennen sind. Der Nasen- und Augenausfluss ist in höchstem Maße ansteckend für andere Hunde !

    Zitat

    Die Staupe ist in ihrem Verlauf als tückisch bekannt, weil das Tier immer wieder auf dem Wege der Besserung zu sein scheint und nach scheinbarer Genesung wieder erkrankt.


    Quelle: http://www.welpen.de/service/overmeier/artikel11.htm
    Okay, Zossel, hört sich doch nicht so abwegig an wie ich zuerst dachte, aber Staupe ist schwer nachzuweisen, wie ich gelesen habe. Vor allem bei geimpften Hunden wie Liam es ist. Ich behalte es auf jeden Fall im Kopf.