Beiträge von Phoenix89

    Noch bei den Eltern im Haus, da aber in eigener Wohnung (somit eigenständig, aber den Kühlschrank der Eltern in Griffnähe :D ). Meine Wohnung ist 58qm groß, das Elternhaus gesamt 190qm. Dazu kommt noch ein Garten von fast 400qm und direkte Lage am Wald. Platz ohne Ende, dafür mehr als miese Verkehrsanbindungen und im Winter wirds mit rutschigen Nebenstraßen und vielen Bergen erst richtig lustig. Überdachte Terrasse und Veranda inklusive. Nur ein Balkon fehlt mir sehr... Und Schnee schippen artet im Winter in Stress aus *g*
    Davon abgesehen wohnen wir einfach nur perfekt. :D

    Mein Astra H gibt macht leider in letzter Zeit sehr viel Ärger und der Kofferraum hat jetzt auch nicht soooo die bequeme Größe für Liam, vor allem wenn der Bub größer wird.
    Mein Onkel hat mir jetzt seinen Suzuki Grand Vitara angeboten, als Gegenleistung will er nur den Erlös, den ich von meinem Autoverkauf bekomme. Das wärs schon :D und maaaaassig Platz für die Hundis. Liam (Goldie) und Dino (Weimi) passen locker rein und teils fährt auch noch Djack (Langhaarschäfer) mit. Und die drei Buben haben kein Platzproblem.
    Habt ihr Erfahrung mit dem Grand Vitara?

    @ overture: Das finde ich total klasse :gut:

    @ Ati: Danke, das ist lieb von dir. :hug:

    @ Gisela: Gar kein Problem. Ich muss gestehen, unter dem aktuell chronischen Schlafentzung musste ichs zweimal lesen um zu kapieren dass ich gemeint bin, aber dann habe ich mich sehr gefreut! :smile:
    Okay, wieder ein Punkt auf meiner Borreliose Liste. Ich muss zugeben, ich hätte nicht gedacht, dass das ganze Thema so vielschichtig ist und wenn auch ich immer noch der Meinung bin, dass es eher in Richtung AI geht, ist das Thema Borreliose momentan trotzdem noch ein dickes Ausrufezeichen auf meiner Liste und wir werden das Blut so entsprechend verarbeiten lassen.

    Zitat

    Bei all Deinen besorgten Gedanken hast Du und Dein Arzt sicher auch im Kopf, dass Liam auch FLÖHE und LÄUSE haben kann.


    Ähm, ja, jetzt musst du mich mal aufklären. Was haben Flöhe und Läuse denn mit dem ganzen Thema zu tun? Also Läuse hat er sicher nicht, einen Floh hat mein Tierarzt angeblich mal krabbeln sehen (Zitat: "Da war ein Floh, ich habs genau gesehen. Der hat mir nochmal zugezwinkert und hat sich dann ins Fell zurückgezogen.") Aber dagegen hat Liam dann ein Shampoo bekommen und nach zweimaliger Behandlung war nichts mehr zu sehen. Auch kämmen mit so nem speziellen Nissenkamm zeigt keinerlei Auffälligkeiten. Milben haben wir ja auch am Anfang auskuriert. Parasiten können wir somit sicher ausschließen.
    Danke fürs Daumen drücken und das nette Angebot! Ich komme bei Bedarf sicher drauf zurück!

    @ Yvonne: Vielen Dank, mit dem Daumen drücken ist uns schon sehr geholfen!


    Ansonsten gibts nicht wirklich etwas Neues, außer, dass Liam es bei dem schlechten Wetter vorzieht, nur kurz in den Garten zu gehen und nicht mit meiner Mum bis zum Wald laufen wollte um sich zu lösen. Irgendwie verständlich *g* Da wurde es heute selbst der unempfindlichsten Wasserratte irgendwann zu ungemütlich ;) Sonst gehts ihm recht gut, er ist stabil, wird brav geschont, erbricht nicht, hat keinen Durchfall, wenn man von Mattigkeit, den Schwellungen / Entzündungen und dem nicht-Treppen-laufen absieht alles gut momentan. Zum Glück.

    Ach ja, was würdet ihr denn mit den Entzündungen machen? Betrifft die Lefzen, die Augen (da kommt Salbe rein, erst Posifenicol, jetzt Dexa-Gentamicin) und die Vorhaut? (Pfoten haben wir dank Rivanol gut unter Kontrolle). Vllt gibts ja irgendein Hausmittel, das Liam hilft ihn aber nicht belastet? Wäre für Tipps dankbar! :smile:

    @ Zossel: Jup, das Problem mit dem Handy und der Übersichtlichkeit kenne ich. Aber momentan ist irgendeine AI Hauptverdacht.

    @ Sabine: Sehr gut, danke! Gestern abend hat er seine ersten Kokosflocken unters Futter bekommen und das Öl besorge ich auch bei der nächsten Gelegenheit.

    Zitat

    Ich nerve Dich sicher mit meinem Borreliose-Verdacht und bin froh, dass Asterix auch an diese Krankheit als Möglichkeit mitdenkt. `
    Borreliose ist eine Chamäleon-Diagnose.
    Leider irrt Dein Arzt, ohje, was wage ich mich da zu schreiben |) , wenn er denkt, dass so eine Infektion die Entzündungs-Parameter im Blutbild verändert. Es ist eine Krux mit dieser Krankheit.


    Du nervst mich nicht, Gisela, ich bin froh über jede Meinung! Bei Fynn hatten wir Bibis Lebershunt-Verdacht zeitweise auch komplett verschmissen weil seine Blutwerte nicht passten und am Ende war es das dann doch.
    Und keine Sorge, ich denke nicht, dass der Doc ein Halbgott ist ;) Ich weiß, dass auch er bei weitem nicht fehlerfrei und teils zu zögerlich ist. Doch er ist einfach momentan einer meiner engsten Vertrauten und daher glaube ich ihm auch sehr viel, was aber nicht heißt, dass ich nicht auf für jede andere Idee / gegenteilige Meinung offen bin! ;)
    Wir haben gestern abend auch vereinbart, dass wir auch eine Blutprobe in das Zeckenlabor schicken und auf mögliche Co-Infektionen testen werden einfach um das evtl auch ausschließen zu können bzw vllt doch eine Diagnose zu finden.
    Knuddel deine Kleine von mir und du nervst mich wirklich nicht, glaube mir und ich hoffe sehr, dass du auch bei den weiteren Symptomen mit dabei bleibst. Danke!

    @ Silke: Anaplasmose wird mit getestet und Danke, dass du deine Erfahrung mit mir geteilst hast was das Kortison anbelangt. Sobald wir ihm das nächste Mal Blut abgenommen haben versuche ich den TA zu überzeugen, dass wir es mit Cortison probieren, nur vorher will ich das nicht, nicht dass Werte verfälscht werden...

    @ Bibi: Der Tierarzt und vor allem Du solltest Recht behalten, wie so oft. Deshalb bin ich auch froh, dich hier als Leserin dabei zu haben.


    An alle lauten und auch an die stillen Mitleser: Vielen Dank für eure Beiträge und gedrückten Daumen! Wir können es momentan wirklich sehr gebrauchen!
    Gestern Abend hat Liam sich komplett verweigert die Treppe zu laufen, zehn Minuten davor hat er aber noch mit meiner Schwester gespielt. Aufs Bett wollte er auch nicht springen. Es ist, als würde ihm das normale Laufen nichts ausmachen, aber eben Bewegungen wie Treppensteigen oder springen. Da wirkt er total unsicher und blockiert. Aber wenn man ihn abtastet sind Wirbelsäule und Gelenke schmerzfrei.
    Ansonsten war die Nacht ruhig. Dank der aktuellen Medis sieht der Kot echt sehr annehmlich aus, erbrechen tut er auch nicht (kriegt ja noch Tabletten gegen die Übelkeit). Bin gespannt wie es aussieht, wenn wir diese abgesetzt haben.
    Ein gutes Bauchgefühl habe ich bei der ganzen Sache nicht und stehe damit auch nicht allein da, wie ich beim gestrigen Telefonat herausgefunden habe... Ich muss jetzt echt schauen Kontakt zu seinen anderen Geschwistern zu kriegen, vllt hilft uns das weiter bzw können wir seinen "Züchtern" dann wenigstens das Handwerk legen.
    Das sind für mich momentan die beiden Hauptziele, die Züchter daran hindern (falls es dem ganzen Wurf schlecht geht) noch mehr Welpen zu produzieren und zum zweiten Liam so gut es geht unterstützen und Leid zu mindern / zu verhindern.
    Heute morgen sahen die Lefzen schon etwas besser aus. Auf der linken Seite war alles gut abgeschwollen, nur rechts war die Schnauze noch dick und deshalb habe ich die Stelle wieder gekühlt und etwas mit Kamille eingerieben. Mal sehen wie es ihm geht wenn ich heute Abend nach Hause komme.

    Ich weiß, zossel. Ich ärgere mich nur über mich selbst... :-( aus dem Ausland kommt er nicht. Ich habe ihn schon im Alter von 19 tagen kennen gelernt. Die Leute wollten wohl einfach süße welpen haben und Geld verdienen.
    Dem Rest antworte ich Morgen. Schreibe nur schnell über das Handy ;-)
    Ich hab gerade wieder mit dem ta gesprochen und für Freitag einen Termin vereinbart. Irgendwie ist mir aufgefallen, dass sich immer mehr von Liams schleimhäuten entzünden.jetzt ist es neben seinen Augen und dem zahnfleisch eben auch die vorhaut und heute Abend sind mir noch die lefzen aufgefallen. Sie sind gerotet, vermehrt warm und geschwollen. Die pigmente werden auch weniger an den lefzen.
    Er tut mir einfach leid...

    @ Sabine: Danke für den Tipp! Dann kriegt er jetzt Kokosflocken ins Futter. Wie viel Flocken gibst du denn täglich ins Futter?

    @ Cobra: Ich weiß, das hast du gut gesagt. Bei Fynn wars ja auch ein Denken über zigtausend Ecken bis wir mal am richtigen Pfad waren. Da wurde so viel diagnostiziert und wieder verworfen und jeder Denkanstoß ist gut. Steht auf jeden Fall auf meiner "Tierarzt-Besprechungs-Liste".
    Und vielen Dank fürs Daumen drücken!

    @ Bibi: Dass der Titer grenzwertig war heißt, dass er grenzwertig zu sehr schlecht oder grenzwertig zu nicht auffällig war?
    *g* klassischer Fall von Bibi hatte Recht :lol:
    Bluttest steht ja nächste Woche an und dann sehen wir auch weiter wegen der THP. Das hab ich schon noch im Hinterkopf ;)


    Ich bin immer noch am Überlegen, ob das eine einfache Vorhautentzündung ist, die Liam da hat (da reicht doch spülen mit Seifenwasser, oder?) oder ob da mehr dahinter steckt... Heute hat er sich wohl sogar in die Vorhaut gebissen, dass jetzt eine kleine Schramme vorhanden ist.
    Und er speichelt immer noch recht stark, obwohl er sich nicht mehr erbricht. Kann es sein, dass ihm immer noch schlecht ist oder kann das auch eine andere Ursache haben?

    @ Zossel: Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier gleich gesteinigt werde: Liam stammt aus einer Zucht, die ihn angeblich mit FCI Papieren abgeben wollte. Papiere habe ich bis heute keine behalten, ebenso kein Welpenpaket wie versprochen. Tja, ich hatte ihn damals in meiner Blindheit doch genommen, nach langem Ringen und gegen den Rat meines Tierarztes. Ich weiß, dass ich mir das ganze Dilemma damit selbst zuschreiben darf und es ein riesiger Fehler war und ich es hätte besser wissen müssen. Das durfte ich mir vom Doc auch schon mehrfach anhören. Er hatte mir damals, noch bevor Liam bei uns war nach einem ellenlangen Gespräch gesagt, ich sei stark genug ihn nicht zu nehmen und er weiß, dass wenn ich ihn nehme, das ganze in einem Desaster endet. Und siehe da: der gute Mann hatte mal wieder Recht.
    Staupe und genauso Borrelien wird beim nächsten Bluttest mit getestet. Der ganze Wurf ist kurz vor der Abgabe krank geworden. Sie haben alle auch schon in der Zeit davor ein kleines bisschen Schnupfen gehabt, kurz vor der Abgabe kam dann der Durchfall und Husten dazu. Was seitdem aus dem Rest vom Wurf geworden ist, weiß ich nicht, leider gibts nur zu einem Bruder Kontakt, da aber auch schon seit gewisser Zeit nicht mehr.

    Es gibt durchaus geringe parallelen. Das sind aber eher so nebenerscheinungen wie sie auch bei vielen anderen Krankheiten vorkommen. Aber das charakteristische wie nasenbluten und punktuelle einblutungen fehlen. Außerdem ist Liam noch nie südlicher als München gewesen.
    Oder welche Symptome meinst du?

    Eine gute Nachricht gibts auch noch: sein heutiger Output sah wohl ganz gut aus. Etwas weich aber viel besser als der pfützenbrei der letzten Tage. Heißt die aktuellen medis greifen - zumindest symptomatisch.
    Sonst fällt mir aktuell nichts als abwarten ein, was mir ein bisschen an die nerven geht...

    @ Cobra:
    Analdrüsen sind okay, die wurden Sonntag Abend in der TK geprüft als die Ärztin die Prostata untersucht hat. Nur die Schleimhaut im Rektum ist gereizt gewesen durch den anhaltenden Durchfall. Daher war teils auch etwas Blut mit im Durchfall, allerdings sehr geringe Mengen.

    Ja, der metallische Geruch verfolgt uns irgendwie... Erst ist der uns nur aus seinem Maul aufgefallen, inzwischen aber eben auch am Penis. Wobei der Atem schon am stärksten riecht, vor allem beim Hecheln. Aber auch nicht durchgehend. In Phasen, in denen es ihm schlecht geht stark, wenns ihm gut geht eigentlich gar nicht.
    Ich hab auch drüber nachgedacht, dass es an seinem Penis am wundlecken liegt. Aber woher kommt der Geruch in seine, Atem? Das Maul ist absolut unversehrt, das Zahnfleisch ist zwar immer noch geschwollen, aber das könnten auch letzte Auswirkungen vom Zahnwechsel sein. Mit dem ist er zwar seit ein paar Wochen durch, aber wer weiß... Sonst sieht man aber keinerlei Verletzungen.

    Parvo war ganz am Anfang auch in unserem Gedankengang. Allerdings müsste es Liam ja dann dauerhaft mies gehen und er hätte es eigentlich nicht so lang überstehen können. Liam hat ja immer wieder Phasen, da merkt man es ihm nicht an und dann gehts ihm wieder mies. Und im Blutbild hätte sich das ja auch darstellen müssen, da war aber nix.

    Ehrlichiose würde jetzt, so vom ersten drüberlesen her (bin ja im Büro), nicht so wirklich passen. Er hatte zwar schonmal Nasenbluten und das ging auch mit dem Krampfanfall einher, aber da ist er damals ja die Treppe runter gestürzt und hat seitdem auch nicht mehr gekrampft. Daher gehen wir, vom momentanen Stand aus betrachtet davon aus, dass der Krampf durch den Sturz und nicht durch eine Kranheit hervorgerufen wurde. Ob er natürlich gestürzt ist, weil ich ihn erschrocken habe oder ob er gestürzt ist, weil er gestolpert ist / Muskelschwäche hatte, das bleibt dahingestellt...

    Aber gute Ansätze, danke fürs Mitdenken!!! :smile:

    @ Cobra: Vielen Dank für deinen Tipp, den Verdacht haben wir momentan auch. Allerdings wars in den letzten Posts immer mit AI abgekürzt ;) Aber gut, dass noch jemand unabhängig von den bisherigen Kommentaren drauf gekommen ist! Das bestätigts ja wieder etwas...

    Ach ja, ich habe noch einen Nachtrag zur aktuellen Lage.
    Liam leckt sich seinen Penis momentan sehr exzessiv, er hat auch sehr stark gelbe Ablagerungen in der Vorhaut, extrem häufig eine Errektion und sich inzwischen die Penisspitze sogar schon etwas wund geleckt. Kann Zufall sein, aber vllt passts ja irgendwie ins Gesamtbild. Die Ablagerungen in der Vorhaut riechen auch sehr unangenehm, wieder irgendwie metallisch. Ich habe ihn gestern Nachmittag etwas sauber gemacht und die Vorhaut ein bisschen gespült, mehr fiel mir nicht wirklich ein und abends beim TA hatte ich es sogar vergessen zu erwähnen :kopfwand: