Beiträge von Phoenix89

    Von der Theorie habe ich schon gehört, glaube aber eher nicht dran. Ich hatte mich auch mal mit jemandem drüber unterhalten der mir eine gute Argumentation dagegen genannt hatte, aber frag mich mal wie die war :???: ich denk mal drüber nach :D
    Liams Wurf bestand aus 7 Rüden und 3 Hündinnen. Er zeigte sich als Welpe anderen Hunden gegenüber sehr dominant (er meinte schon mit zehn Wochen aufreiten zu müssen), ist jetzt aber ein absolutes Schaf und unterwirft sich alles und jedem. Meiner Meinung nach ist das Sozialisierungssache und hängt nicht mit der Wurfverteilung zusammen, bin aber sehr gespannt was der Rest so sagt.

    @ Cobra: Danke für deinen aufmunternden Worte!

    @ vickyhuendin: Um Himmels Willen, ich habe wirklich kein einziges Wort jetzt böse gemeint und wollte auch weder mich noch den Doc verteidigen. Ich bin über absolut jeden kleinsten Hinweis sehr glücklich und das war ne reine Feststellung, dass Liam schon AB bekommen hat!
    Ich möchte hier wirklich niemanden vergraulen. Jeder, der irgendwas zu sagen hat, das einen weiterbringt ist willkommen. :smile:

    Zitat

    Ich wußte nicht, dass Liam schon eine Antibiose mit verschiedenen AB hatte, da diese Einnahme die Untersuchung auf AK- Titer(elisa-Suchtest) und diverser positiven Banden im Westernblot verfälschen kann.


    Das wusste ich nicht und werde es beim Telefonat heute Abend ansprechen, danke für den Hinweis!

    Egal wer sich jetzt angesprochen fühlt, wenn ich hier mal unfreundlich oder barsch rüber komme, das ist echt nicht so gemeint, aber oft schreibe ich in der Arbeit mal schnell hier rein oder bin gerade einfach vom Kopf her etwas überlastet. Ich bin sehr dankbar über jede Antwort hier und ihr habt uns schon sehr geholfen! :smile:

    Liam hat drei Halsbänder:
    - 1 Hunter Leder in creme, wenn wir mal irgendwo hingehen wo er sich nicht dreckig macht (zB essen, in die Stadt, zum TA, usw)
    - 1 Biothane orange (optimal auf Wald und Flur und bei jedem Wetter)
    - 1 Hunter Freestyle Dressurhalsung (kommt auch gern mal zum Einsatz, vor allem wenn ich weiß, dass wir andere Hunde treffen mit denen er spielen darf. Da ist er schnell befreit und kann ohne HB flitzen)

    dazu kommt noch 1 Julius K9 Powergeschirr, eine Hunter Freestyle Leine, eine Hunter Lederleine und eine reflektierende Leine für die Nacht

    @ PocoLoco: Deshalb haben wir uns auch für eine Gewebeprobe im Darm entschlossen als Liam die Spiegelung bekommen hat. Denn IBD sollte mit ausgeschlossen werden. So 100% passt es nicht, aber gewisse Züge sind da und man weiß ja nie ob Liam nicht doch zwei Krankheiten hat.
    Ich habe mir Peppers Thread, um ehrlich zu sein, nie komplett durchgelesen weil es die Zeit war in der ich mit Fynn sehr viel um die Ohren hatte bzw noch gar nicht hier im Forum aktiv war. War es bei ihr am Ende "nur" IBD oder hatte Pepper noch andere Erkrankungen die dazu geführt haben, dass die Hübsche gehen gelassen werden musste? Da war doch noch was mit der Leber, oder?

    @ vickyhuendin: Liam hatte schon mehrfache Antibiotika-Behandlungen hinter sich, darunter auch Amoxicilin und Doxyciclin (ich weiß, sicher beides falsch geschrieben, aber ich bin grad nicht so konzentrationsfähig).
    Ich bin mir sicher, dass der Doc noch was im Hinterkopf hat, aber reine weit gesponnene Verdachtmomente erzählt er nur den Ärzten in der Klinik, nicht mir. Und das ist auch besser so, das weiß ich und kenne es noch von Fynn, sonst sehe ich wieder hinter jeder Ecke den Teufel und kann auch Liams Symptome nicht mehr so neutral beurteilen. Sobald sich was verhärtet teilt er es mir ja dann brav mit.
    Am Montag wird Liams Bauchraum geschallt und dann muss man weitersehen ob ein CT gemacht wird. Und wenn er sich dann immer noch unauffällig zeigt renne ich zum einen mit dem Kopf an die Wand und zum anderen haben wir dann wieder das AI Thema im Haus.
    Außerdem hat mein Doc momentan auch noch ne andere Baustelle in meinem Tierbestand, die uns akut größere Sorgen macht, daher ist Liam bis zum Termin in der Klink (und weil es ihm aktuell sehr gut geht) auf Rang 2 der Wichtigkeitsliste gerutscht.
    Ich weiß, wenn es Entzündungen sind, ist das wirklich nicht gut für ihn. Vor allem weil Goldies nunmal anfällig sind. Allerdings wissen wir ja nichtmal ob es wirklich Entzündungen sind. Eine Punktion und das röntgen hat ja nichts ergeben und meist war es nach einer Nacht wieder fast weg. Nach zwei Tagen spätestens. Keine Ahnung *schulterzuck*

    @ Bibi: Danke für den Link, ist eine interessante Seite und hab ich mir mal unter die Favs geschmissen.