Beiträge von Phoenix89

    Okay, Danke. Wir halten ihn ruhig, mein TA hat auch gesagt, er ist noch jung und weiß nicht wo seine Grenzen sind und im Spiel und voll mit Adrenalin merkt er auch nicht, dass er schon meilenweit drüber ist.
    Wegen dem IBD muss ich den Tierarzt nochmal fragen wenn ich später mit ihm telefoniere wie weit er sich da auskennt und was er von der ganzen Sache hält. Danke, dass du den Vergleich gezogen hast! :smile:

    Meine Schwester hat mir gerade eine SMS geschrieben, dass es Liam wohl recht gut geht, er ist ja noch beim Tierarzt. Dort schläft er im Haus durchgehend, aber als sie vorhin raus in den Garten sind weil Liam sich lösen musste hat Liam den TA zum spielen aufgefordert. Klar ist er noch schlapp, aber dass er spielen wollte ist schonmal echt gut und beruhigend. Außerdem sieht der Kot wohl schon wieder besser aus. Immer noch ein ziemlicher Brei, aber kein (!) Schleim mehr! Mal sehen wie es ihm geht wenn ich ihn morgen früh abhole und was der TA heute Abend so spricht. Liam wird sicher nochmal eine Infusion bekommen. Hm, man darf gespannt sein... :/

    Er wird jetzt auch streng ruhig gehalten. Der doc lässt ihn bei sich nur in den Garten und bis zum we bleibt er an der leine.
    Aber glaubt mir, ihr könnt Hannah und Lisa fragen, Letzte Woche und am Samstag gings ihm tadellos wenn man vom schleimigen kot absieht. Abgestürzt ist er erst Samstag Nacht. Und einen hund der sich aufmerksam und bewegungsfreudig zeigt wird kaum einer komplett ruhig halten ;-) und jetzt, wird er ja selbstverständlich ruhig gehalten bis sein Darm sich erholt hat und er wieder fit ist.

    Danke für die Zusammenfassung zu pepper. Wie siehst Du das ganze? Gibt es parallelen zwischen ihr und Liam?

    Nachdem ich jetzt 24 stunden flach liegen muss dachte ich, ich könnte die Zeit auch sinnvoll nutzen und euch berichten ;-)
    Liam ist seit gestern Abend beim Tierarzt und wird dort streng überwacht. Gestern hat er noch vier injektionen bekommen und wurde an die infusion gelegt. Heute morgen als ich ihn zuletzt gesehen habe war er im verhalten gedämpft aber stabil mit gutem Appetit. Leider hat er in den letzten tagen wieder 1,4 Kilo verloren die wir ihm jetzt wieder langsam drauf füttern wollen.
    Er bekommt weiterhin corti und AB. Wir Warten ab und heute Abend tele ich mit dem doc.

    Der doc hatte gestern gesagt ich sollte ihn wie gewohnt führen. Daher bin ich auch zu den Mädels gefahren. :sad2:
    heute gehts ihm gut und beim Gassi war er unauffällig. Etwas ruhig vllt aber unauffällig. Der kot sah auch wieder etwas besser aus. Zwar fast schwarz aber keine pfütze.
    Den Rest des Tages wird er geschont und heute Abend gehts zum Tierarzt. Der will ihn auf jeden Fall sehen und dann entscheiden wir wie es weiter geht. Ich halte euch am laufenden.

    Ingrid: danke!

    Cobra: Liam hat die medis bekommen. Gestern waren wir mit Mozart und senta ein ganz schönes Stück Gassi. So bei dreiviertel der strecke und nachdem er mit Mozart getobt ist, ist er etwas bleich auf den schleimhäuten geworden. Wir haben ihm eine pause gelassen und ich habe ihm etwas Futter gegeben. Als wir weiter sind ist er mit hängendem Kopf gelaufen, leichte schräglage und war kaum ansprechbar. Fünf Minuten später war der spuk vorbei und er wieder normal. Etwas gedämpft an der leine, aber normal.
    Und die Nacht ist schlimm. Er ist völlig ruhelos und hechelt stark. Außerdem fiept er ständig. Eine folge des anstrengenden Tages oder der medis? :sad2:

    Bei dem rüden ist es auch erst mit neun Jahren aufgetreten weil die Gefäße im Alter bei ihm wohl etwas verkalkt sind.
    Und somit zusätzlich verengt.
    Außerdem ist dieser Winter wirklich extrem kalt. Wobei der doc zu bedenken gibt dass Bibo nicht sooooo lang draußen war. Der rüde hat das erst nach 20 Minuten gezeigt, so ungefähr. Je schlimmer die Kälte desto schneller ging es.

    Ich habe gerade ohnehin mit meinem TA gesprochen und ihm von Bibo erzählt.
    Er hat gesagt, dass er mal einen galgo-mix in Behandlung hatte, der ohnehin schon verengte blutgefäse in den Beinen hatte. Durch die Kälte im Winter haben die sich dann soweit zusammen gezogen, dass der hund erst "eingeschlafene" Pfoten und in schlimmen fällen Krämpfe bekommen hat. Im Sommer war alles klasse. Die schleimhäute im maul waren nicht betroffen weil die Verengung nur in den Läufen war.
    Daumen und Pfoten sind fest gedrückt!

    Ich bräuchte bitte eure Einschätzung zur Lage.
    Ich war gestern Abend beim TA. Liam hat ne ziemliche entzündung im enddarm. Daher setzt er schleimigen und sehr weichen kot / Durchfall ab. Der doc hat ihn komplett abgehört und durchgecheckt. Sonst ist er okay. Er hat ihn rektal untersucht und hatte dann auch etwas leicht blutigen schleim am Finger. Liam hat ein schmerzmittel bekommen.
    Ich soll um zehn wieder beim TA sein und mich bis dahin entschieden haben ob Liam cortison bekommen soll aufgrund der entzündeten darmwand. Der doc sagt er müsste Liam dann gleich noch Antibiotika geben weil er sich sorgen macht dass Liam sonst durch das unterdrückte Immunsystem sich gleich wieder ne lungenentzundung holt. Er sagt er hat kein gutes Gefühl dabei.
    Wie gesagt, vom kotabsatz abgesehen gehts Liam super. Bloß hat auch der klinikleiter gesagt dass der Termin am Montag mit den medis weniger Sinn machen würde. Schwere Entscheidung. Kurzfristig betrachtet ist er es mit medis besser für Liam, langfristig ist das so eine Sache...