Beiträge von Phoenix89

    Ich komme jetzt mal gaaaaaaaaaaaaanz langsam und vorsichtig in den Thread gekrochen und beteuere feierlich Besserung und dass ich auch immer brav mitlese, aber momentan was das Schreiben angeht ne Katastrophe bin :pfeif: dabei bist du doch Liam und mir immer so treu... *schäm*

    Emma ist echt so ne süße Hummel und ja, rotzfrech ist sie auch, aber auf eine wahnsinnig charmante Art. So viel Selbstbewusstsein in so einen kleinen Hund, der Wahnsinn! :fondof:

    Zitat

    ABER sie ist ja auch erst 7 Monate alt und mit Liam kann man da echt net als Maßstab nehmen . . . der ist ja echt sooooo gechillt


    Und das kann ich nur unterschreiben. Liam kann NIE für irgendwas als Maßstab genommen werden :ugly: Weder fürs Verhalten, noch für tägliche Futterrationen oder sonst was :lol: Da stress dich mal nicht und genieße, dass sie so fidel, gesund und energiegeladen ist!

    Die Faschingsbilder von der Maus sind echt supersüß! *Emmaknuffel*
    Und das mit dem Arbeiten ist echt mies... Da habe ich schon mitgelitten als du es mir im Auto erzählt hast *seufz* Aber halt dich immer am Gedanken Umschulung fest. Es kann nur besser werden :hug:

    Gefressen hat er schon immer extrem viel, auch vor dem cortison. Er braucht auch so viel Futter. Bei normaler futtermenge magert er in kürze ab. Wir haben es probiert und ihn drei Tage lang nach seinem Energiebedarf gefüttert. Sogar knapp drüber. Ergebnis: 1,4 Kilo runter in drei tagen. Deshalb mästen wir ihn um sein gewicht zu halten, bzw ein gesundes Wachstum leisten zu können.
    Wir werden ihn ja Montag Abend noch einem letzten Spezialisten vorstellen, ohne jeden druck für Liam, und dann sehen wir weiter. Dieser wird dann auch den Therapieplan finalisieren und den Plan B.
    Erholung ist für den Bub jetzt erstmal groß geschrieben und er schläft sich gesund.

    Danke für eure lieben Worte! :-) es ist schon wirklich gut dass wir jetzt erstmal bescheid wissen und wegen dem predni werde ich aufpassen. Habe dem doc schon gesagt, dass wir einen alternativplan mit bedenken müssen.

    Liam schläft ruhig und friedlich. Momentan geht sowohl die Krankheit als auch die medis nicht ganz spurlos an ihm vorbei. Er ist etwas gedämpft im gesamtverhalten. Aber davon abgesehen gehts ihm super. Er ist der traumhund. Sensibel, will to please und wunderschön. Auch sein Fell hat sich toll entwickelt und zeigt keine schuppen mehr.
    Appetit hat er momentan auch ohne ende und frisst uns die haare vom Kopf um seine Figur zu halten. DF hat er weiterhin nicht, nur etwas blut ist am kot zu sehen. Ist aber auch schon weniger geworden.

    Also Leute....
    Ich war gestern ja noch beim Tierarzt. Liam ist soweit aktuell stabil und muss zwar geschont werden, darf aber durchaus momentan einfach hund sein :-)
    Außerdem sind endlich die Ergebnisse der gewebeproben da. Mit diesem Ergebnis und den aktuellen blutwerten, der ana titer ist nun doch erhöht, und dem klinischen Erscheinungsbild haben wir nun tatsächlich die Diagnose AI. Um genauer zu werden laufen wohl zwei autoimmune geschehen in liams Körper ab. Die Darmgeschichte ist wohl zweifelsfrei IBD laut Labor und Klinik. Hinzu kommt noch eine AI die zwar benannt wurde, aber deren Name ich mir noch nicht gemerkt habe. Führt zu entzundung der gelenke, schleimhäute, pusteln, Nase und Co.
    Das hatte wohl anfänglich für Verwirrung gesorgt, dass zwei Krankheiten in ihm ablaufen.
    Damit kann Liam wohl mit entsprechender Therapie gut leben. Schübe wird es immer wieder geben, aber wir wissen jetzt wie wir ihn behandeln können. Aktuell arbeiten die Ärzte einen Therapieplan aus.
    Es ist ein seltsames Gefühl nach so langer Wartezeit jetzt eine Diagnose zu haben und ich hatte es mir irgendwie befriedigender vorgestellt...
    Jetzt muss ich nur noch entscheiden ob wir am Montag trotzdem nach nbg in die tk fahren. Denn eine Diagnose haben wir ja jetzt. Auch wenn mein TA noch ne Meinung haben möchte, weil er viel von dem Arzt hält und sich sorgen macht dass wir was übersehen.
    Glaube ich nicht und möchte Liam jetzt eigentlich erstmal zur ruhe kommen lassen. Dann sehen wir weiter.
    Vielen dank an alle fürs Daumen drücken! Und drückt uns bitte ein letztes mal die Daumen, dass liams Körper und die Ärzte gut gegen die Krankheit angehen können und wir noch viele Jahre zusammen sein können.

    Julia: Genau das habe ich vor. Ich schreib dir dann wie er reagiert.

    Cobra: Na da bin ich erleichtert, dass man es doch erkennt, :ugly: :lol: heute sah der kot vom blut abgesehen wirklich super aus :-) schwarz war er nur gestern. Ich bin sehr erleichtert dass das heute vorbei ist.
    Es stimmt, an sich hat es wirklich etwas lang gedauert, bin mal gespannt wie er sich ab dem we entwickelt wenn er wieder ohne medikation ist.
    Man darf gespannt sein.

    Genauso mache ich es auch, malika. Es wird jeden Tag Bewegung, Futter, Wetter und Besonderheiten aufgezeichnet und dazu eben bei auffälligem kot wird ein Bild gemacht. Nach ner Weile steht man drüber. Aber so hatten wir auch gute rückschlüsse ziehen können. Und ich muss nicht mehr ständig über Farbe und Beschaffenheit sprechen. Bilder sind aussagekräftiger. Aber genug des ganzen. Ab jetzt liegt es wieder in den Händen der Ärzte.

    @ Cobra: Na das wäre echt wünschenswert und wer weiß, vllt hat Liams Körper wirklich so lang gebraucht um die Medis anzunehmen. Beim Spaziergang war er heute echt ne Wucht und auch das Mittagessen wurde mit Appetit gefuttert. Jetzt schläft er friedlich :smile:

    @ Murmelchen: Mir war gar nicht bewusst, dass es da ein doch so breites Wirkstoffspektrum gibt. Aber wenn man drüber nachdenkt ja auch irgendwie wieder logisch. Das ist irgendwie alles ein Teufelskreis. Auf der einen Seite hilft man, dabei zerstört man die andere. Wirklich schwierig.

    Cortison wird laut TA jetz abgesetzt, war ohnehin geplant, AB kriegt Liam noch bis einschließlich Freitag. Dann werden wir sehen wie er sich ohne die Medis verhält. Ich bin ja mal schwer gespannt. Aktuell gar nicht so einfach, es ist viel mit Warten verbunden was an den Nerven zehrt, aber auch wichtig ist. Aber auf der anderen Seite schafft mir das Warten auch die Zeit meine Finanzen zusammen zu kratzen.
    Okay, also... Wie gesagt, beim spazieren gehen war alles super. Liam hat insgesamt dreimal Kot abgesetzt. Das erste Mal völlig problemlos, war ein fester, brauner Haufen. Beim zweiten Mal, kurz danach, kam noch etwas weicher und dünnerer Kot hinterher. Dann hat er nichts mehr abgesetzt bis fast zum Ende vom Spaziergang. Da kam dann wieder anfänglich fester, dann immer weicher werdender Kot, aber ohne Schleim. Der festere Teil war teils von einem roten Film umschlossen. Wird wohl wieder etwas Blut im Spiel gewesen sein. Diesmal dann wohl aus dem Enddarm.

    Für die Hartgesottenen:
    Momentan darf ich ein Kot-Fotoalbum-Tagebuch führen. Und ja, grinsen ist erlaubt, musste ich am Anfang auch :ugly: Aber ist ein wirklich guter Vergleich und mit den Aufzeichnungen die ich über sein tägliches Befinden führe recht interessant.
    Allerdings ärgert es mich etwas, dass auf den Bildern dieser "Blutfilm" um den Kot herum meist nicht richtig zu erkennen ist.
    http://file1.npage.de/004158/72/bilder/liamkot080212.jpg
    Man sieht, der obere reichte Teil ist schon ziemlich Matsch, unten links noch alles super (wobei es nach rechts hin auch schon angefangen hat mit dem Blut), Mitte war dann blutumschlossen.

    Murmelchen, Du bist mir immer einen Schritt voraus. *g* mein TA hat mit dem klinikleiter gesprochen und der sagt auch, dass es quatsch ist unter cortison zu spiegeln. Ich soll ihn zwar heute Abend trotzdem anrufen und alles erzählen, aber wir sollen erstmal abwarten bis die Wirkung abgeklungen und das AB aufgebraucht ist. Dann erst ist der Einsatz einer narkose im Verhältnis zum Risiko.
    Die anämie ist bei liams letztem blutbild nicht mehr akut gewesen. Weiß nicht wie es aktuell aussieht...
    Gerade sind wir spazieren und er wälzt sich im Schnee. Der kot sah übrigens perfekt aus. So gut war er noch nie. Kann das noch an cortison und AB liegen? Egal, wir genießen gerade einfach den Tag und ich warte ab was der Arzt der Klinik heute Abend sagt.
    Es wird wohl erstmal auf US oder röntgen rauslaufen.

    Stimmt. Das kann natürlich auch sein...

    Ich habe gerade mit zum ersten mal mit der anderen tk gesprochen und soweit ich das beurteilen kann hab ich nen guten Eindruck.
    Die haben mir gleich bereitwillig Auskunft über die preisliche Lage gegeben und ich, bzw mein Tierarzt, soll heute Abend zwischen sieben und acht in der Telefonsprechstunde von dem dort praktizierenden internisten anrufen. Der ist auch Klinikleiter und Spezialist für endoskopie. Dem sollen wir alles schildern und dann gehts entsprechend weiter.