Lange ist hier nichts mehr geschrieben worden und ich wollte nur noch einmal abschließend für alle, die das Thema Lebershunt betrifft auf diese Seite verweisen, sodass Betroffene nicht den ganzen Thread lesen müssen:
http://www.lebershunt.info
dort findet man auch Fynns Geschichte.
Beiträge von Phoenix89
-
-
Toller Thread der eindeutig wieder etwas mehr Leben braucht
Bei uns gabs gestern:
Mallorcinische Champignons
500 g Champignons
1-3 Knoblauchzehe(n)
3 EL Öl
1 EL Balsamico
Salz, Petersilie, Thymian und Pfeffer zum würzen nach BedarfDie Pilze entweder als ganze Köpfe oder geviertelt rein in die Pfanne, dezent mit Öl anbraten.
Salz, Petersilie, Thymian und Pfeffer drüber, den Knoblauch zerdrücken (am besten mit der Knoblauchpresse) und hinzugeben. Wenn die Pilze gut angebraten sind mit Essig ablöschen.
Warm servieren.
Dazu haben wir Baguette und Frikadellen gegessen.Heute Abend bin ich bei Freunden zum Grillen eingeladen und bin noch auf der Suche nach dem perfekten Nudelsalatrezept
-
Golden Retriever
60,4cm SH
29,8 kg
soll laut Doc aber wieder auf 32kg hoch, aktuell sieht mal leider die Rippen und auch Beckenknochen, wir arbeiten dran -
Die Cavaliere denen ich bisher begegnet bin sind allesamt sehr freundliche und gut führige Hunde, sie sind auch nicht groß und ich fände die Rasse schon sehr passend.
Vom Cocker würde ich auch vllt abraten, bzw es kommt auf die Linie an. Ich liebe die kleinen Clowns ja, aber die, die ich bisher kennen lernen durfte waren unheimlich lebensfroh, quirrlig und voller Tatendrang, da passt das "eher ruhig" Kritierium nicht wirklich. Außerdem hatten die Exemplare die ich kennen lernen durfte schon ordentlich Jagdtrieb dahinter.
Pappilon würde sicher auch passen, ebenso ein Kleinspitz oder ein Zwergpudel? -
Im und am Haus läuft Liam immer nackig, auch jetzt noch. Vor allem als Welpe hatte er ohnehin null Ambitionen die Flucht zu ergreifen. Nur wenns Gassi geht kommt das Halsband oder zum arbeiten mal das Geschirr dran.
Fynn hatte ich am Anfang ein Zugstophalsband übergeschmissen, das ist ja in einer Bewegung drüber gezogen. Dem Knaben hatte ich damals nicht ganz vertraut weil er erst mit fünf Monaten zu uns kam und dann auch gern mitten in der Nacht abgedüst ist. Macht keinen Spaß den dann um vier Uhr früh bei Dunkelheit und Kälte (war Januar) aus Nachbars Garten oder dem angrenzenden Wald zu pflücken.
-
Zitat
Nen sieben Kilo Sack Nierendiätfutter, n Haufen Antibiotika, ein Entzündungsblutbild, eine Nierenwertbestimmung. Shopping macht doch immer wieder Spaß
Oh je, hört sich nicht toll an :/ da darf ich mich im ähnlichen Bereich anschließen.
Huhn, Milchreis, Antibiotika, Cortison, Infusion, Blutbild, Augentropfen und ne Plüschente zum trösten.
-
Liam hat zwar zwei ihm von mir fest zugewiesene Plätze im Haus, einmal sein Korb, einmal ein Hundebett, aber das sind dann Plätze auf die ich ihn gezielt zur Ruhe schicke und auf denen er nachts schläft. Wenn er tagsüber mal müde wird fällt er an Ort und Stelle um, da ist es ihm egal. So gesehen ist eigentlich für ein Nickerchen überall sein Schlafplatz. Schaden tuts weder ihm noch uns.
-
Vorausgesetzt Liam gehts zu dem Zeitpunkt gut wären wir auch sehr gern dabei :) ich bin mal so frei und schreibe uns auch mit auf, allerdings noch mit nem gedachten Fragezeichen dahinter...
Datum: 28. Juli 2012
1. Hannah mit Senta
2. Nadja mit Ines & Piefke
3. Anna und Oli mit Jack
4. Daniela und Norbert mit Paul
5. Tanja mit Liam -
Fernseh läuft bei mir wenig, wenn dann nur ausgesuchte Serien und Filme und die meist über DVD da sie meist nicht im (deutschen) FreeTV laufen, ich die deutsche Synchro grottig finde und keine Werbung leiden kann :^^: aber Fernseh läuft echt selten.
Internet, na ja, unter der Woche wenn ich in der Arbeit sitze lasse ich es, je nach Arbeitsaufwand ,schon nebenbei laufen, ist mal ne nette Ablenkung für zwischendurch. Am Wochenende bin ich selten im Internet. Am PC eigentlich gar nicht, nur übers Smartphone mal das neueste vom neuesten abfragen. Aber an den Wochenenden / im Urlaub gibts wesentlich interessanteres im real Life.
-
Fynn hat damals keine Reisflocken vertragen, weder die von Hipp (für Babies) als die von Grau (für Hunde). Da gings wirklich nur mit Milchreis. Auch normalen Reis hat sein Magen nicht verkraftet. Und püriert fand er blöd.
Zwei Stunden brauchst du nur bei normalem Reis, der Milchreis braucht nicht ganz so lang und ist von der Konsistenz her sowieso richtig weich und daher gut zu verdauen. Wir haben dann auch das Fleisch vom Suppenhuhn (ohne Haut, Fett und Knorpel) drunter und fein gehobelte Karottenscheiben.