Hondo nimmt mit Ttaining wenigstens ab und sieht kraftvoll elegant aus ...
Mein Hafi wird einfach immer wuchtiger...
Mein Isi auch
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHondo nimmt mit Ttaining wenigstens ab und sieht kraftvoll elegant aus ...
Mein Hafi wird einfach immer wuchtiger...
Mein Isi auch
Und wenn man zu lang an einer Stelle rumsteht, kommen sie auch angelaufen und versuchen unter den Schuhen was zu finden!
Da kannst du froh sein, dass sie nur unter den Schuhen suchen... Bei uns wird munter auf allem rumgehackt, was sich bewegt. Im Sommer gehe ich auch bei 30 Grad nur mit Gummistiefeln ins Gehege
Nagellack finden sie übrigens auch ganz toll - besonders, wenn er glitzert (fragt mal meine Tochter )
Enttäuscht ist bei uns gar kein Ausdruck, z.T. schauen sie einen richtig vorwurfsvoll an
Stimmt
Die beiden von "Rettet das Huhn" kannten ja vorher echt gar nix. Die sind aber von Anfang an so mega zahm und zutraulich
Allerdings auch sehr penetrant
Und unsere Hühner sind echt heikel!
wir dachten eigentlich wir können so auch einen Teil unseres Biomülls verwerten... aber nein...
Es wird höchstens gefressen wenn ich es vorher schön klein schneide! Kennt ihr das auch? Oder legt sich das irgendwan.Wir haben auch getrocknete Mehlwürmer die definitiv kein Highlight sind. Da steht Löwenzahn definitiv höher!
Das wird ganz schnell besser! Einfach immer wieder anbieten, normalerweise kommen sie schnell auf den Geschmack und dann kannst du gar nicht oft genug kommen
Bei uns kommen mittlerweile alle sofort angerannt, wenn die Tür aufgeht und sie sind mega enttäuscht, wenn man nix hat
Ich füttere schon ewig dieses hier:
Bin sehr zufrieden damit, die Hühner fressen es gerne und die Eier sind immer top. Habe noch nie Legemehl o.ä. gefüttert...
Mich erinnert der Chinaschäfi vom ersten Bild irgendwie an eine Zeichentrickfigur. Ich komm aber nicht darauf wie der Film oder die Serie hieß
Scooby Doo?
Das klingt doch super!
Drücke dir die Daumen, dass es so weitergeht!
Unsere Kinder dürfen seit Dienstag wieder in den Kindergarten. Nach 13 Wochen "alle immer Zuhause" kehrt nun langsam so etwas wie ein normaler Alltag zurück.
Ich hatte ja ursprünglich befürchtet, dass Corona uns weit zurück wirft in der Alleine-Bleiben Sache. Mittlerweile glaube ich aber, dass es uns sehr viel gebracht hat.
Nämlich vor allem einen Hund, der endlich angekommen ist und richtig zur Ruhe kommt (Jessa ist ja erst seit November bei uns).
Sie konnte in der Anfangszeit keine zwei Sekunden alleine sein. Ist mir überall hin gefolgt.
Nun liegt sie oft irgendwo rum und schläft. Vermutlich, weil sie mitbekommen hat, dass hier immer mal jeder von uns ein und ausgeht (Garten, Keller, einkaufen) - ABER, dass auch jeder wiederkommt
Ich hatte sie während Corona immer nach der Morgenrunde und dem Frühstück ins Schlafzimmer geschickt und die Tür geschlossen. Wir anderen waren alle in anderen Räumen, aber zumindest die Kinder fast immer hörbar.
Seit Dienstag geht nun morgens mein Mann mit ihr spazieren und ich bringe in der Zeit die Kinder in den Kindergarten.
Dann Hund fressen lassen und ab ins Schlafzimmer (macht dann mein Mann, er ist schneller wieder zurück vom Gassi als ich vom Kiga). Dann geht er in die Firma und Jessa ist ca. 10 min alleine bis ich wieder nach Hause komme. Gestern und heute hat sie in der Zeit tatsächlich einfach gepennt
Ich gehe dann auch ins Büro (allerdings im Haus, Homeoffice) und schließe die Tür. Keine Reaktion von ihr, sie pennt weiter. Obwohl sie mich definitiv im Schlafzimmer nicht hören kann :)
Bin total optimistisch, was die Zukunft angeht, wenn ich vielleicht irgendwann auch mal wieder in die Firma kann/ darf/ muss
Also ich war ja heute mit Jessa bei der Physiotherapeutin.
Sie hat tatsächlich eine Auffälligkeit in der Hüfte festgestellt und rät uns, es röntgen zu lassen.
Sie denkt nicht, dass es ein schlimmer Befund sein wird, aber falls es einen Befund gibt, kann man zumindest entsprechend reagieren und "für's Alter vorsorgen" ?
Muss eh im Juli zum Impfen, dann lass ich das direkt mit machen. Evtl auch noch vorne, Schulter und Ellenbogen- das wirkt sich ja oft aufeinander aus.
Leider ist sie auch etwas durchtrittig, was natürlich auch nicht gerade förderlich ist... und ein bisschen zu lang für den Rest ihres Körpers
Aber das wusste ich ja schon vorher. Der Charakter ist dafür unschlagbar
Vielen lieben Dank auf jeden Fall für euren Input!!!
Fahrrad fahren findet sie generell übrigens trotzdem nicht schlecht, natürlich in entsprechend angepasster Art und Weise (je nach Befund). Und frei am Pferd mitlaufen sowieso.
Flyball oder Agility würde sie jetzt nicht unbedingt empfehlen... aber dafür haben wir eh keine Zeit
Pubär, Winnieh der Pubär...
Oh und gute Besserung natürlich nach dem Sturz
Vielleicht kannst du die Riemen reklamieren, wenn sie noch recht neu waren?
Gefühlte 50kg abgenommen, aber Heucobs und Mash gehen wieder und natürlich kleingeschnittenes Gras. Dafür ärgere ich mich gerade über meine Miteinsteller oder übertreibe ich? Bei uns werden die Winterkoppeln über den Sommergeschont und da darf eigentlich niemand drauf, sind aber direkt am Stall in Sichtweite. Omi steht da gerade auf einem kleinen abgetrennten Stück, mit ihrem Freund (nicht mein 2. Pferd) und mittags in der Box, weil kein Schatten.
Das ist jetzt unfair und gemein und überhaupt, meine stehen sonst auf der allerletzten Wiese, weit weg und außer Sicht. Ich mag sie da gerade nicht haben... Das sie ein Kleber ist und nicht alleine bleibt nungut, laufen muss ich ja trotzdem.
Und wenn man so einen Lauf hat dann richtig, mir ist heute die Naht vom Steigbügelriemen aufgegangen. Nichts passiert Dank Knieschluss, böse Zungen würden behaupten ich neige zum Klemmen, aber langsam tut mir die Hüfte weh. Eigentlich dürfte sowas nicht passieren, die waren noch sozusagen neu.
Ich verstehe solche Leute bis heute nicht - wehe, es ginge um ihr Pferd, das müsste dann bestimmt sogar die ganze Winterkoppel bekommen, damit es ja kein Nachteil hat...
Die gönnen einem nicht die Butter auf dem Brot.
U.a. deshalb bin ich damals in Eigenregie gewechselt. Jetzt im neuen Pensionsstall habe ich noch keine solche Klüngelei mitbekommen. Gibt es aber bestimmt auch...
Versuch' es zu ignorieren und freu dich, dass es Omi besser geht und die Stallbetreiberin wohl zumindest auf deiner Seite ist