Beiträge von Birtingur

    Unsere TS Hündin ist nun gut 9 Monate bei uns und hat sich durchweg positiv entwickelt.

    Wir fanden sie zwar von Beginn an super, aber da gab es doch immer noch ein paar kleine Details, die uns - ich sag mal - nicht so ganz geheuer waren und die man beim ersten Kennenlernen nicht unbedingt mitbekommt.

    Zum Beispiel hat sie ihr Essen verteidigt, besonders gegenüber den Kindern, aber auch teilweise gegenüber uns Erwachsenen. Auch hat sie geknurrt und ggf. auch geschnappt, wenn man sie zu hektisch beim Schlafen gestört hat (hier auch besonders bei den Kindern).

    An der Leine hat sie außerdem bei fremden Hunden von Anfang an gerne gepöbelt.

    Alleinebleiben war die absolute Katastrophe. Wussten wir zwar vorher, ich hatte es mir aber nicht SO schlimm vorgestellt...

    Und zu guter Letzt hat sie oft im Garten am Zaun gebellt, sobald jemand mit Hund vorbeikam.


    Alles Dinge, die beim Kennenlernen nicht aufgefallen sind, die mich aber in den ersten Wochen doch arg verunsichert haben (besonders das Verhalten ggü. den Kindern). Aaaaber: das sind alles Dinge, die man mit etwas Management gut gehandelt bekommt - die Kinder müssen eben z.B. auch lernen, Rücksicht zu nehmen.


    Mittlerweile gibt es so gut wie gar keine Probleme mehr. Wir haben trainiert, uns weiter kennengelernt und sind konsequent geblieben bei dem, was uns von ihr als "Anpassung" an unser Leben wichtig war.


    Ich denke, wenn man nicht ganz naiv an die Sache ran geht und auch bei einem bereits erwachsenen Hund nicht davon ausgeht, dass er nicht mehr trainierbar ist, dann bekommt man keine riesen negative Überraschung.

    Wir sind begeistert von dem Koffer, den unsere Hündin ausgepackt hat, nachdem sie nach rund 8 Monaten vollends bei uns angekommen ist!


    P.S.: ich hätte übrigens nicht gedacht, dass es tatsächlich so lange dauert, bis ein Hund richtig im neuen Zuhause angekommen ist. Vielleicht auch noch ein Punkt, der von vielen nicht berücksichtigt wird.

    Grunsätzlich ja, ABER: ich würde ihr dann mindestens zwei von den "Kleinen" mitgeben. Meiner Erfahrung nach tun die sich dann zusammen und werden nicht so sehr gemobbt. Und wenn sie alle mal groß sind, laufen sie dann eh in der Regel problemlos zusammen.

    Aber 5 Wochen ist noch echt klein im Vergleich zu 10 Wochen. Das würde ich nicht alleine mitgeben.

    Wie lange hat sie den Hund denn schon?

    Wir haben unsere Hündin jetzt seit 9 Monaten und so langsam klappt es immer besser mit dem Alleinebleiben. Anfangs war es nicht möglich, sie auch nur eine Minute alleine zu lassen.
    Sie hat durchgehend gebellt und war meeeega gestresst. Und hat sich auch immer wie irre gefreut, wenn wir zurückkamen.


    Ich habe dann das Alleinebleiben so kleinschrittig wie möglich aufgebaut.Das hat mit mir alleine auch recht schnell gut geklappt.
    Sobald aber die ganze Familie gleichzeitig geht, klappt es bis heute - ohne die richtige Vorbereitung - überhaupt nicht.


    Ich plane also mittlerweile unser Verschwinden schon eine Zeit im Voraus und organisiere dann so gut es geht, dass die Kinder und ggf. mein Mann schon einige Zeit vorher das Haus verlassen und ich noch ein Weilchen bleibe und z.B. in aller Ruhe noch etwas im Haushalt mache.


    Neuerdings verstecke ich ihr immer noch Leckerchen in der Wohnung und/oder gebe ihr Futter in den Napf, kurz bevor ich gehe.
    Bei ihr ist es so, dass sie sich dann tatsächlich nach dem Fressen/Suchen meist hinlegt und schläft und das Thema ist erledigt. Das klappt mittlerweile bis zu 3 Stunden.
    Aufgebaut habe ich das im Garten - da kennt sie das Leckerli-Suchen schon und macht sich keine Gedanken, wenn ich dann zwischendurch mal ins Haus gehe z.B..
    (Allerdings klappt das nicht bei jedem Hund mit dem Füttern/Leckerli suchen - manche sind danach dann trotzdem verzweifelt und aufgeregt!)


    Was wir auch viel und immer wieder machen: wir gehen in andere Zimmer und machen die Tür zu. Oder wir gehen mal zu den Nachbarn, während der Hund im Garten (mit Zugang zum Haus und Sichtkontakt zu uns) ist. Das konnte sie anfangs auch nicht ertragen und hat sofort am Zaun gebellt, weil sie mit uns rüber wollte. Mittlerweile geht sie dann auch zwischendurch mal ins Haus.

    Nachdem ich meine Hündin genetisch habe testen lassen, lege ich mich auf keine Rassen mehr fest :lol:
    Da sind Rassen drin, die ich nie vermutet hätte und die, die man "offensichtlich" erwartet hätte, sind nicht drin :D

    Daher kann ich nur empfehlen: wenn du es wirklich wissen willst, dann lass´ deinen Hund testen ;)

    Ich habe den Test von Wisdom Panel gemacht. Gab es bei Zooplus im Angebot.

    Danke! Das weiß der Kundendienst offensichtlich nicht, die suchen immer noch nach dem Problem.


    War zwar gar nicht so einfach, auf die Seite zu kommen, aber jetzt hat es geklappt. :mrgreen-dance:


    edit: der Aktivierungcode ist ja lustig ... xD

    Falls sie sich nochmal bei dir melden, kannst du es ihnen ja sagen :klugscheisser: :lol:


    Ja, der ist cool |) Mal was anderes als nur langweilige Buchstaben und Zahlen ;)