Beiträge von Birtingur

    Seufz.

    Ich warte seit fast einer Woche darauf, dass die mein Problem mit der Sample-ID lösen (wird nicht akzeptiert, ich kann das Kit also nicht anmelden und demzufolge auch nicht abschicken ...)

    Da war bei mir auch was... lass mich kurz überlegen, wie das war :denker:

    Ich glaube, ich bin dann über registrieren gegangen und habe mich erst registriert und dann konnte ich die Sample ID problemlos eingeben.
    Aber über den angegebenen Direkt-Link hat das auch nicht funktioniert.

    Das ging überraschenderweise alles viel schneller als erwartet.

    1 Woche bis die Probe da war und nur ein paar Tage bis das Ergebnis kam :)


    Das Ergebnis ist tatsächlich schon da!

    Am meisten überrascht hat mich der Pudel :D
    Hütehund war ziemlich offensichtlich, Terrier anhand mancher Verhaltensweisen auch.
    Münsterländer und Spaniel tauchen interessanterweise gar nicht auf :ka:

    Interessantes Ereignis ?. Da kannst du mal sehen, jetzt weißt du, dass du einen Hütedoodle hast ??‍♀️

    Ja, mega. Würde ich wahrscheinlich viel Geld für bekommen :lol:

    Haare verliert sie allerdings trotzdem :???:


    Das Ergebnis ist tatsächlich schon da!

    Am meisten überrascht hat mich der Pudel :D
    Hütehund war ziemlich offensichtlich, Terrier anhand mancher Verhaltensweisen auch.
    Münsterländer und Spaniel tauchen interessanterweise gar nicht auf :ka:

    Keine Chance, die krägen auch, wenn's noch dunkel ist ;)

    Und es gibt auch Exemplare, die tagsüber ständig krähen... wenn man also jetzt schon empfindliche Nachbarn hat, dann besser keinen Hahn halten.


    Einigermaßen schalldicht sind gemauerte Ställe. Oder alles mit zb dickem Styropor verkleiden. Ob das allerdings fürs Stallklima so förderlich ist, wage ich zu bezweifeln ;)


    Wir halten aus diesem Grund keine Hähne. Das geht bei einer Gruppe bloß zu 10 Hennen auch ganz gut.

    Ich habe - angeregt durch diesen Thread und ein Angebot bei zooplus - unsere Jessa auch testen lassen :)


    Die Proben sind vor drei Tagen bei Wisdom Panel angekommen und ich warte sehr gespannt auf das Ergebnis :D


    Möchte schon mal jemand raten?

    Jessa kommt aus Russland und ist jetzt 3,5 Jahre alt. Ihr seht sie in meinem Profilbild und hier ;)

    Habt ihr das eigentlich irgendwie speziell mit euren Hunden geübt? :denker:

    Wir haben jetzt auch einen Anhänger für warme Tage und/oder längere Strecken und bei der ersten Probefahrt gestern hat Jessa ständig durch massives Kratzen versucht, rauszukommen... zwischendurch hat sie auch mal gebellt (aus Protest?).

    Wir sind nur kurze Stücke gefahren und dann durfte sie wieder laufen. Sie ist dann auch jedes Mal wieder problemlos eingestiegen, sodass ich sagen würde - schlimme Angst hat sie keine.

    Ich hatte eher das Gefühl, dass sie es doof fand, nicht laufen zu dürfen, sondern fahren zu müssen :skeptisch2:

    Sie hat auch immer vorne gekratzt (also in Fahrtrichtung), obwohl wir immer nur hinten ein- und ausgestiegen sind. Sie dürfte also gar nicht wissen, dass es da auch raus geht.

    Besonders schlimm war es beim Anfahren. Nach ein paar Metern ging es dann meist, aber zwischendurch hat sie immer wieder damit angefangen.


    Ignorieren? Beruhigen? Schimpfen?

    Ich habe erstmal immer nur gelobt, wenn sie aufgehört hat und sich ruhig verhalten hat.

    Ich würde sie auch im Garten unterbringen.

    Falls ihr ein festes Stück "opfern" könnt, würde ich euch empfehlen, direkt ein begehbares Gehege zu bauen. Eine Gartenhütte o.ä. mit einer Voliere dran - ist relativ leicht und schnell zu bauen und viel bequemer zum Saubermachen! Und natürlich mehr Platz für die Nins, weil man auch Ebenen einbauen kann :)


    Zwei Weibchen kann gut gehen, ist aber oft schwieriger als bei einem Pärchen oder im Dreierpack mit einem Kastraten.