Hallo zusammen,
ich bin auch schon eine Weile dabei, unsere Hündin fürs Stehenbleiben und sich dann vom Reiz wegdrehen zu belohnen. Ich lobe dabei leise das Anschauen mit der Stimme und markere dann das Wegdrehen per Click und Keks. Erste Erfolge konnten wir auch schon verzeichnen
.
Nun lese ich hier immer wieder davon, dass die Hunde auch Absitzen sollen.
Im Prinzip würde mir ja schon das Stehenbleiben und anschauen reichen, damit ich später im Fall des Falles genug Zeit habe, schnell noch eine Leine dranzubasteln bevor Frau Hund die Biege macht. Würde das ganze noch gefestigt, wenn sie lernt im Sitzen zu schauen? Oder habt ihr einen anderen Grund dafür?
Ich persönlich mache das mit dem Sitzen, weil das bei meiner Hündin die "stabilere" Position ist und ich zudem möchte, dass sie auch bei dem Reiz noch ein Kommando annehmen kann. Sitz (ohne Wildreiz) kann sie durchs Dummytraining halt auch auf Distanz und daher hoffe ich, dass wir das auch bei Wildsichtung weiter festigen können, so dass es ein sicheres Stopp-Kommando werden kann. (Rückruf ist da noch eine Stufe schwerer für sie)
So wie mit dem Eichhörnchen heut. Hund läuft paar Meter vor mir, vor ihr hüpft das Eichhörnchen über den Weg - ich kommandiere sie ins Sitz (sichere sie damit quasi), gehe ruhig lobend zu ihr, schaue mit ihr gemeinsam, warte bis sie sich abwendet und dann kann sie sich eine Belohnung abholen.
Genau so ist es hier auch.