Beiträge von Birtingur

    Hallöchen :winken:

    Unsere Hündin hat das anfangs ganz genau so gemacht!! Sie hat sogar nicht nur gejault, sondern gebellt wie eine Irre :doh:

    Wir hatten, wie ihr auch, anfangs den Anhänger ins Wohnzimmer gestellt, sie ausgiebig daran gewöhnt, das Ein- und Aussteigen geübt und sie darin geschoben.

    Auch Hänger angehängt am Fahrrad und schieben war kein Problem.

    Aber wehe, man stieg auf! Dann ging die Buddelei und Bellerei los :mute:

    Genau wie bei euch brachte in der Situation weder gutes Zureden noch Schimpfen, Kaustange, Loben wenn sie still war usw. alles nichts. Leckerlis nahm sie dankend an, um danach direkt wieder loszulegen |)

    Vorher mitlaufen und austoben lassen machte keinen Unterschied.

    Auch sie stieg immer wieder problemlos ein, Angst konnte man wirklich guten Gewissens ausschließen.

    Einen kleinen Unterschied merkte man allerdings bei der Reihenfolge der Mitfahrer! Wenn mein Mann und meine Tochter vor uns fuhren, war es deutlich schlimmer, als wenn sie hinter uns fuhren...

    Und auch heute ist das noch ein kleiner Trigger. Auch wenn es grundsätzlich mittlerweile viel viel besser ist, bricht es manchmal noch aus ihr heraus, wenn die anderen uns überholen oder vor uns fahren.

    Ich gehe daher davon aus, dass sie es erstens generell total doof findet, dass sie nicht mitlaufen darf und zweitens, dass sie uns dann nicht mehr ausreichend kontrollieren kann :D

    Wir haben es einfach ausgesessen :ka:

    Und jedes Hinsetzen/-legen und Stillsein mit Stimmlob belohnt.

    Es wurde von Mal zu Mal besser und heute hat sie sich fast durchgehend gut im Griff :nicken:

    Aber es war echt hart und teilweise ganz schön peinlich in der Öffentlichkeit :pfeif:

    Heute ist das Geschirr in S-M angekommen.

    Es ist leider am Brustkorb zu eng. Selbst auf weitester Einstellung bekomme ich die Schnallen nicht zu :verzweifelt:

    Also bleibt das in M und ich werde das Halsteil etwas enger machen :nicken:

    Wie ist das eigentlich bei Kartoffeln... kann ich zum Anpflanzen auch welche nehmen, die grün sind? Oder wird die Nachzucht dann auch grün (also werden die Giftstoffe ggf. weitergegeben)? :headbash:

    Habe welche liegen, die haben jetzt schon viele kleine Triebe (schon mit kleinen grünen Blättern). Kann ich die nehmen? Oder müssen die Triebe noch ohne Blätter sein, bevor ich sie einpflanze?

    Ich habe gestern die erste festgebissene Zecke aus dem Hund geholt.
    Letztes Jahr war ich schon sehr unsicher, was ich machen soll, da Jessa einen sehr empfindlichen Magen hat und auch sonst eher "zart besaitet" ist.
    Hatte es dann erstmal mit natürlichen Mittelchen versucht, die aber alle so gut wie nichts gebracht haben :ka:


    Beim Tierarzt hat sie dann Vectra D3 bekommen, was sie leider nicht so gut vertragen hat.

    Jetzt habe ich mir Frontline geholt, das hatte sie damals vor dem Import bekommen. Ich hoffe, dass sie das besser verträgt.

    Halsband fällt bei uns wegen kleinen Kindern leider raus...

    Hier geht es in die letzte Woche, am Sonntag kommt die Wendehorde raus und das Schlupfgitter rein. Mittwoch wär errechneter Schlupftermin.

    Von den 54 Versandeiern sind aktuell 33 entwickelt. Mal schauen wie die Schlupfquote wird...

    Und pünktlich kurz vor Schluss hat Emma beschlossen, sie möchte JETZT glucken. Ich überleg also ob ich ihr nicht ein paar wenige Eier unterlege, damit sie ihren Frieden hat.

    Verliert eine Glucke an Rang? Mir ist das nur aufgefallen, sie war ja recht weit oben und wird jetzt beim Futter von zwei (die eigentlich unter ihr waren) nicht direkt daneben geduldet/gehackt.

    Ansonsten ist sie eine brave Glucke, also mir gegenüber :lol: wird zwar geplustert wie ein explodiertes Sofakissen, aber hackt nicht in meine Richtung. Ich schmeiß sie halt einfach regelmäßig vom Nest.

    Ich würde ihr ein paar Eier geben.

    Nun, was man ihr sagen müsste wäre, das sie ganz viele Fotos und Videos von ihrem Liebling in den Sozialen Netzwerken posten soll, Instagramstory, FB, mit den nieldichen Welpenbildern und dem jetztigen Zustand, mit dne Tierarztrechnungen, mit ihren Gefühlen. Lasst uns das Internet mit der Wahrheit Pflastern. Eigentlich sollten Tierärzte routinemäßig Leute unterschreiben lassen, das sie Fotos der OPS ins Internet stellen dürfen. Bilder sagen mehr als Tausend Worte! Und im OP, ohne Sofahintergrund, wird das OH SÜß Wahrnehmungsproblem hoffentlich mal derbe Risse bekommen.

    Und das nicht mit einem Aufklärungshashtag, sondern mit Süßer Frenchie ... oder Französiche Bulldogge zu verkaufen.

    Ein paar Nadeln in die Blase stechen ...

    Es gibt einen super insta Account einer Tierärztin die genau das tut. Auch zu anderen Themen. Habe regelmäßig das Bedürfnis ihre Beiträge zu teilen :D

    Auf Facebook gibt es auch einen Tierarzt, der regelmäßig zu solchen Themen schreibt :gut:
    Wenn es jetzt auch noch die lesen würden, die es lesen müssten... leider tun die das oftmals ganz bewusst nicht :ka: