Beiträge von Birtingur

    Bei uns hat das Frontline Spot-On leider null Wirkung. Da es jetzt aber nunmal auf dem Hund drauf ist und ich ungern direkt die zweite Chemiekeule in Form des nächsten, hoffentlich wirksamerem Spot-Ons hinterher legen will, überbrücke ich gerade mit Bierhefe und Schwarzkümmelöl.

    Seitdem habe ich hier keine Zecke mehr gesichtet. Ich glaube bisher nicht so recht an die natürlichen Hausmittelchen und halte es eher für Zufall, aber es wäre einfach zu schön, wenn das wirklich etwas bringt. Ich beobachte das gespannt weiter....

    Seit wann hast du es drauf? Und es gab dann immer noch Zecken, die richtig festgebissen und schon größer waren?

    Habe auch seit gestern Frontline drauf und hoffe eigentlich, dass es wirkt :fear::lol:

    Ich habe hier aktuell eine Henne mit Bauchschmerzen sitzen :( :
    Es ist eine gerettete Hybride vom letzten Jahr, es kann also durchaus in Richtung Legenot o.ä. gehen. Allerdings ist das Ei wohl innendrin kaputt gegangen, denn gestern kam Eigelb heraus :verzweifelt:
    Ich habe sie reingeholt, gebe ihr Öl sowohl vorne als auch hinten rein... massiere immer mal den Bauch und habe ihr ein Wärmekissen untergelegt, welches sie heute auch gut annimmt und sich drauf gelegt hat. Aber sie läuft trotzdem zwischendurch immer pinguinartig und man sieht ihr deutlich an, dass es ihr nicht gut geht.

    Hat noch jemand einen ultimativen Tipp, bevor ich sie einschläfern lasse? :/

    Mit "Bummeln" meinte ich eher das menschliche Bummeln.
    Dass man als Mensch beim Spaziergang auch mal abgelenkt sein kann, nicht permanent den Hund im Auge haben muss, weil er beim nächsten Hasen auf und davon ist, wenn er ihn vor mir sieht. Zumindest nicht bei einem Hund, der schon älter ist und nicht mit der entsprechenden Prägung dahingehend aufgewachsen ist...?

    Hut ab vor denen, die das können!
    Dies sind wahrscheinlich überwiegend Menschen mit entsprechender Ausbildung dahingehend? Und/oder mit ganz viel Zeit alleine für den Hund :tropf:


    Mir geht es da leider wie Mejin : leider habe ich sowohl zeitlich als auch ländlich nicht täglich die Gelegenheit so ausgiebig zu üben :verzweifelt:

    Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht! :bussi:

    Das entspricht genau meinen Erfahrungen aus den letzten Wochen. Ein guter Grundgehorsam ist auch beim Anti-Jagdtraining das A und O.

    Ich bin allerdings auch der Meinung, dass man den Trieb an sich hinnehmen und damit leben muss. Man wird aus einem jagdlich triebigen Hund niemals einen durch Wald- und Feld- Bummler machen, der das Wild ohne Ansage links liegen lässt.

    Man kann es aber im besten Fall zumindest so hinbekommen, dass der Hund bei Wildsichtung nicht sofort kreischend in der Leine steht. Und für mich wäre es der absolute Oberhammer, wenn ich meinen Hund zuverlässig abrufen kann, wenn er einem Hasen hinterherrennt. Somit könnte ich ihm wieder mehr Freilauf bieten. Puh, aber da haben wir noch viiiiieeeel Arbeit vor uns |)

    Meine Schwester hat bald Geburtstag und ich würde ihr für die Milly gerne einen DNA-Test schenken. Welchen könnte ihr empfehlen? Milly ist aus Kroatien.....die kleine links, ist sie

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann dir leider nicht weiterhelfen, trotzdem echt ein hübscher Hund:herzen1:Wenn da kein Cairn Terrier drin ist...:pfeif:

    War auch mein erster Gedanke :nicken: