Beiträge von Birtingur

    Ich habe mich gestern endlich getraut, meine vorgezogenen Pflänzchen rauszusetzen... immerhin sind für die nächsten beiden Tage mal kein Sturm, kein Hagel und keine platzartigen Regenschauer gemeldet xD
    Die erste Nacht haben sie schon mal überlebt. Hoffen wir, dass es so bleibt :tropf:

    Geerntet habe ich aber auch schon was: nämlich den ersten Spinat. Ist auch schon verputzt, hat für ein viertel Pizzablech gereicht :dead:
    Also ganz im Ernst: Spinat pflanze ich keinen mehr. Der Ertrag ist sowas von gering im Vergleich zu dem Platz, den er im Beet wegnimmt... dann doch lieber weiterhin TK Spinat :ka:

    Hallo, wir wollen auch Ende September nach Südfrankreich. Die Temperaturen sind dort schon angenehm, meist so 25 Grad. Wir werden direkt am Strand mit unserem Womo auf einem Campingplatz stehen und so kann Oreo immer ins Wasser (sein liebstes Element).

    Wir sind dort seit mehr als 10 Jahren und Sandmücken habe ich noch keine gesehen.

    Nun mache ich mir jedoch schon Sorgen, obwohl wir die Zeckenabwehr in Deutschland gut in den Griff bekommen haben. Ist eine Leishmaniose-Impfung sinnvoll, hat jemand hier irgendwelche Anhaltspunkte?

    Wir haben für die erste Augustwoche ein Haus in Frankreich gemietet. Bisher, wenn wir da waren, haben die Hunde ein Scalibor-Halsband umbekommen. Wegen der Wirkung schon ca. 2 Wochen vor der Fahrt. Zusätzlich wurden sie mit Milpro wegen der Herwurmprophylaxe zweifach entwurmt. Im Urlaub die erste und nach dem Urlaub die zweite Entwurmung. Falls wir fahren dürfen, werden wir es mit Kasper dieses Jahr genauso handhaben.

    Wir haben es jetzt für dieses Jahr erst nochmal verworfen und stattdessen Holland gebucht :lol:

    Zum ersten Mal ein Haus direkt am Strand. Bin mal gespannt, wie das wird! Aber die Vorstellung, morgens bei Sonnenaufgang direkt mit dem Hund am Meer zu sein ist schon toll :herzen1:

    Und Südfrankreich dann vielleicht nächstes Jahr mit Halsband und Wurmkur - danke für die Tipps! :bindafür:

    Wir überlegen derzeit, ob wir für den Sommer ein Ferienhaus in Südfrankreich buchen...
    Allerdings wurde ich gestern von einer Freundin nochmal auf die Leishmaniose-Ansteckungsgefahr hingewiesen.
    Wie seht ihr das?

    Würdet ihr aufgrund dessen diese Länder grundsätzlich meiden?
    Oder beugt ihr vor? Wenn ja, wie?

    Einen 100%igen Schutz wird man nie haben, aber vielleicht gibt es ja gute Erfahrungen mit speziellen Mitteln?

    Ich bin hin und hergerissen :verzweifelt:



    Ich seh´s schon kommen: am Ende verteilen sich Gurken, Zucchinis, Tomaten und Kürbisse über meinen Küchenboden... statt im Hochbeet zu sitzen :lepra:

    Ich habe Tomaten und Paprika jetzt durchgehend draussen.

    Echt?
    Wie groß sind die schon?
    Ich hatte meine ja nochmal neu gezogen und sie kommen mir noch so klein und schwach vor...

    Puh also ich weiß ja auch nicht... jetzt sind die Eisheiligen doch offiziell vorbei, oder? :denker:
    Aber hier ist es immer noch kalt und nass und windig und einfach bäh :regenschirm2: :cold:
    Und meine Pflanzen immer noch drin :doh:
    Aber ich kann die armen Dinger doch nicht einfach raussetzen - wo sie jetzt schon so schön gewachsen sind :ka:

    Ich seh´s schon kommen: am Ende verteilen sich Gurken, Zucchinis, Tomaten und Kürbisse über meinen Küchenboden... statt im Hochbeet zu sitzen :lepra:

    Wir hatten bisher zwei Zecken mit Frontline.
    Ich finde, das ist eigentlich ein ganz guter Schnitt, dafür dass wir echt viel in Wald und Wiese unterwegs sind.

    Hier werden die Zecken immer noch verbrannt, bis nur noch ein kleines schwarzes verkohltes Stückchen übrig ist :dead: