Meine Bonnie hat das tatsächlich oft. Bei euch klingt es jetzt so, als sei schon allerhöchste Eisenbahn gewesen, denn Bonnie hat noch nie einen Mucks beim Ausdrücken gemacht. Es kann halt auch sein, dass sich das schon richtig entzündet hat.
Aber da ihr ja nun mal beim TA ward, hätte der euch gewiss darauf hingewiesen.
Ich würde es nochmal bis Dienstag beobachten und sonst nochmal fix beim TA anrufen ob es nicht doch schon entzündet sein könnte.
Generell kann so eine volle Analdrüse unterschiedliche Ursachen haben. Unsere Heilpraktikerin hat mir erklärt, dass manche Hunde das sogar genetisch so haben. Zu kleine Analbeutel z.B.
Außerdem kann es am Futter bzw. dem Kotabsatz liegen. Wenn Wuffi generell weichen Kot hat, kann das Sekret nicht mit abgesetzt werden.
Gute Besserung für die Süße 
Alles anzeigen
Danke dir!
Auf jeden Fall werde ich nun viel aufmerksamer dahingehend sein, damit das nicht nochmal so wird!
Ich hätte am liebsten mitgeweint, so leid hat sie mir getan 
Und wie tapfer muss sie erst die ganze Zeit vorher schon gewesen sein, wenn sie trotz allem munter spazieren war und wie immer Kot abgesetzt hat 
Bisher hat sie aber zumindest nicht mehr ihre Rute gejagt und auch nicht mehr geknabbert.
Allerdings kommt es mir doch so vor, als sei sie noch ein bisschen gebremst... vielleicht noch Angst, dass es immer noch so ist wie vorher 
Ich würde auf jeden Fall das Futter wechseln.
Puh, da tue ich mich ehrlich gesagt erstmal schwer mit... sie ist ohnehin so empfindlich und wir haben vor ca. einem Jahr endlich was gefunden, was sie gut verträgt (Rinti sensible) - zumindest Magen-Darm-technisch war das bisher so.
Natürlich stelle ich es auch zur Not wieder um, wenn die Probleme tatsächlich daher kommen. Aber vorerst würde ich da noch abwarten. Immerhin hatten wir ein Jahr lang keinerlei Probleme 
Wenn du das Gefühl hast, deine Hündin ist damit noch nicht durch, ruf lieber nochmal beim TA an und frag nach, ob nach einer Entzündung geschaut wurde. Viele TÄ leeren einfach nur und meinen damit ist es gut. Dass deine Hündin so heftige Schmerzen hatte deutet eigtl darauf hin, dass da mehr ist als nur gefüllte Drüsen.
Da ihr das zum ersten Mal hattet, würde ich erstmal noch nichts weiter machen als es jetzt gut zu behandeln. Danach aber im Auge behalten um zu sehen ob es bei einer einmaligen Sache bleibt. Meine Hündin kann die Drüsen aus irgendeinem Grund nicht selbst leeren, ich gehe beim kleinsten Anzeichen zum TA und lass die Drüsen leeren.
Wie sieht denn ihr genereller Kotabsatz aus? Ist der fest genug?
Was hier geholfen hat ist hin und wieder etwas Knochenmehl extra zum Futter zu geben oder Kräuterhefe. Warum die Kräuterhefe hilft, weiß ich aber nicht

Ich habe ihr heute morgen sicherheitshalber Fieber gemessen, aber zum Glück war die Temperatur mit 38,4 ganz normal. Und ich habe geschaut, ob etwas gerötet oder heiß und geschwollen war, was Gott sei Dank auch nicht der Fall war.
Aber definitv werde ich es sehr gut weiter beobachten und wenn es sich jetzt nicht deutlich bessert, schnell wieder beim TA auf der Matte stehen 
Darf ich fragen, welche Anzeichen du zum Anlass nimmst, um zum TA zu fahren?
Habe Angst, dass ich es wieder zu spät erkenne :/
Der Kot hat überwiegend eine gute Konsistenz, gut geformt, nicht zu fest und nicht zu weich. Alle paar Wochen ist mal ein bisschen Schleim dabei und hin und wieder der letzte Rest etwas weich. Aber ansonsten war es jetzt lange richtig gut und sie hatte auch kein Nüchtern-Erbrech3n, kein Bauchgrummeln und keine Magenschmerzen mehr 