Wir haben endlich auch mal wieder einen Erfolg zu verzeichnen
Und ich bin soooooo glücklich und erleichtert darüber, dass man bestimmt bis in den Nachbarort den Stein plumpsen gehört hat, der mir vom Herzen fiel 
Jessa konnte ja seit unserem Urlaub im Sommer nicht mehr alleine bleiben. Keine einzige Minute, ohne dass sie gebellt hat 
Dabei waren wir bis dahin schon überwiegend sicher bei mehreren Stunden und ohne Raumbegrenzung.
Ich habe dann wieder angefangen, sie jeden Morgen ins Schlafzimmer zu schicken und die Tür zu schließen, während ich im Büro (Homeoffice) bin.
Zwischenzeitlich gehe ich auch zur Wäsche in den Keller oder kurz in den Garten die Hühner füttern usw... Das klappte ziemlich schnell wieder problemlos
Aber mittags oder abends, wenn alle zuhause sind und dann gehen - daran war überhaupt nicht zu denken.
Was ich allerdings bei all den Versuchen vergessen hatte: die Raumbegrenzung wieder aufzunehmen! 
Und gestern hat mein Hirn dann endlich mal wieder funktioniert und ich habe sie ins Schlafzimmer geschickt, bevor wir gefahren sind!
Schnell noch die Kamera umgesteckt und die Kinder schon mal ins Auto gesetzt, damit nicht zu viel Trubel ist beim Verlassen der Wohnung.
Nach dem ersten Schließen der Schlafzimmertür kam sie nochmal vor und hat gekratzt. Habe sie dann ganz bestimmt wieder aufs Bett geschickt und bin gegangen (mit extra geräuschvollem Türenschließen, um ganz sicher zu gehen, dass sie kapiert, dass wir weg sind).
Wir haben dann vorm Haus noch abgewartet und über die Kamera geschaut, was sie macht. (Wenn es nämlich nicht geklappt hätte, hätte ich sie mitgenommen.)
Tja und was soll ich sagen - sie blieb ohne einen Mucks auf dem Bett liegen. Hat in den ersten 10 Minuten zwar geschaut und gehorcht, aber danach konnte ich sie nicht mehrsehen und hören - ich vermute, sie hat sich auf mein Kopfkissen gelegt und geschlafen (das war nämlich ganz zerknittert, als wir zurück kamen
).
Insgesamt waren wir ca. 1 Stunde unterwegs (immer mit Kamera-Stopps zwischendurch und in unmittelbarer Nähe, sodass ich hätte abbrechen können) und als wir wiedergekommen sind, war sie sehr entspannt und hat sich zwar gefreut, aber nicht übermäßig
Hach, ich freu mich so
Ist doch interessant, wie sehr einen das unterschwellig belastet...
Bin mir natürlich bewusst darüber, dass das nicht ab sofort wieder immer so sein wird. Aber ein erster großer Schritt ist wieder geschafft und ich weiß jetzt, dass sie es doch noch kann! 