Oh es beruhigt mich so sehr, dass es bei euch haushaltstechnisch ähnlich läuft wie bei uns
Hier ist es nicht übermäßig dreckig und ich (bzw. der Roboter) sauge täglich und versuche auch immer, dass es einigermaßen aufgeräumt ist. Dennoch sieht man einfach, dass hier eine Familie und ein Hund zuhause sind und ich kann damit auch wirklich gut leben. Dennoch geht es mir auch wie Panini13 : ich schäme mich meist, wenn Besuch kommt Dabei ist es hier wirklich nicht übermäßig dreckig oder gar wie oben so schön genannt "asozial". Aber Hundehaare liegen und fliegen immer mal welche rum und sowohl im Sommer, wenn der Hund öfter zwischen Garten und Wohnung wechselt, wie auch im Winter, wenn der Hund nach dem Gassi ordentlich eingesaut ist, sieht man auch schon mal gewisse "Marschrouten" durch die Wohnung
Ist schnell wieder weggesaugt, aber ich kann halt auch nicht alle 5 Minuten saugen
Bevor Besuch kommt, mache ich natürlich extra sauber Dennoch wird es bei uns nie so blitzeblank sein wie bei Familien ohne Tiere
Meine Schwiegermutter war eine sehr sehr seeeeeeeeeeeeehr reinliche Person. Tiere durften da gar nicht erst ins Haus. Dementsprechend sind mein Mann und seine Geschwister aufgewachsen. Eine Bekannte sagte mal zu mir, nachdem wir uns in der Wohnung meiner Schwiegermutter getroffen hatten: "Hier sieht es ja aus wie im Museum!" Es wurden täglich die Teppichfransen gebürstet, damit sie schön gleichmäßig liegen. Der Herd war heilig und musste ebenso wie die Spüle immer super sauber und trocken sein. Fenster waren immer alle geputzt.
Nachdem sie dann gestorben ist und wir das Haus übernommen haben, war mein Mann zu Beginn sehr extrem auf Sauberkeit bedacht. Mit den Jahren konnten wir aber einen guten Kompromiss finden
Allerdings mag ich es bis heute nicht, wenn seine Schwestern zu Besuch kommen. Weil es für sie nie sauber genug bei uns ist
Gerade gestern war wieder Thema, dass unser Herd aber nicht so schön glänzt, wie er es bei der Schwiegermutter immer getan hat...
Puh ja, also ehrlich gesagt habe ich zwischen Kochen und Arbeiten keine Zeit, um den Herd noch blitzeblank zu wischen. Es wird natürlich drübergewischt, das Fett entfernt usw.. Aber der Glanz muss oft bis zur Grundreinigung am Wochenende warten
Meine Schwägerin hat seit letztem Jahr auch einen Hund. Einen Weimaraner. Ihre Wohnung sieht trotzdem super aus, allerdings sind die Kinder auch schon älter und das kurze Fell vom Weimi nicht zu vergleichen mit dem langen Fell unserer Hündin. Sie erzählte dann stolz, dass der Hund ja zum Glück kaum Haare verliert. Zwei Minuten später war er in der Küche, um etwas zu trinken und hat anschließend mit dem Restwasser aus dem Maul alles vollgetropft
Und außerdem - ich weiß, sie mag das auf keinen Fall hören - riecht der Hund echt stark im Vergleich zu unserer Hündin. Im Ernst, das stört mich im Normalfall überhaupt nicht (auch nicht die Sabberflecken), aber in dem Fall bin ich ein kleines bisschen schadenfroh