Beiträge von Birtingur

    Und ein kleines Loblied auf mein Tinker-Mädchen muss auch noch sein. Zum Tinker gibt es ja Klischees ohne Ende, aber ich sage euch, sie ist für mich das beste Pferd auf der ganzen Welt. Ein Stall voll mit langbeinigen Schönheiten, und keine davon leistet das, was die haarige Plüschbombe mit dem Kind macht. Ein Ohr immer bei der Reiterin, das andere nach vorne gerichtet. Egal welcher reiterliche Fehler da kommt, sie versucht, ihn auszugleichen. Und wenn die Hand wieder mal wieder in der Nervosität vor dem Sprung rückwärts einwirkt und der Sitz zusammenfällt, sie springt trotzdem. Wenn die Reiterin ängstlich wird, wird Nakita vorsichtiger. Ich sehe den beiden in solchen Momenten zu und mir wird bewusst, wie besonders sie ist. Die weiß ganz genau, was sie da tut, sie passt auf, sie regelt, sie macht. Und hinterher drückt sie mir ihre dicke Nase gegen den Bauch und will gekuschelt werden. Kein Pferd zum Schleifensammeln, aber wenn es eine Weltmeisterschaft für vorzüglichen Charakter geben würde, dann hätte sie die schon längst gewonnen. Ich bin so froh, dass ich mich für sie entschieden habe.

    Da bin ich ganz bei dir... So sehr hier alle immer den kleinen dicken Isländer belächeln - zum Reiten ist er bei allen das beliebteste Pferd :nicken:
    Er macht einfach alles hochmotiviert mit und ist so selbstsicher dabei ohne es auszunutzen. Sehr sehr wertvoll :herzen1:

    Wir hatten mit dem Fressnapf Tracker tatsächlich auch schon eine falsch aufgezeichnete Strecke und auch schon Unterbrechungen bei langen Strecken, obwohl wir unterwegs waren... Also das Non-Plus-Ultra ist er definitiv nicht... für unsere Zwecke allerdings bisher ausreichend, deshalb bleibt er erstmal. Aber sollte ich nochmal einen neuen Tracker kaufen, dann wird es wohl auch der von Tractive.

    An die die Flexis benutzen: habt ihr die auch am Halsband oder nur immer am Geschirr?

    Ich hadere mit mir ob ich nicht auch mal Flexis besorgen soll, obwohl nicht nicht sooo der Fan davon bin, aber in meinem Thread handeln die letzten Seiten auch davon und nun kam dieses Thema und ich bin am Überlegen es doch mal zu probieren. Aber wenn dann nur die mit Gurt Größe S mit 5m (sollte eigentlich hier reichen).

    Wir haben sie überwiegend am Halsband. Allerdings ist unser Hund absolut leinenführig und eher ein Sensibelchen. Die würde niemals in die Leine brettern :no:
    Und es ist eine 5m Gurtband Flexi, die wirklich sehr leichtgängig ist :gut:


    Bei der Schlepp allerdings IMMER am Geschirr, weil sie immer mal hängenbleiben oder jemand drauf treten könnte. Und den Ruck mag ich definitiv nicht am Hundehals haben. Finde es schon mit Geschirr und Ruckdämpfer ziemlich doof mit anzusehen :verzweifelt:

    Wir nutzen sowohl Flexi als auch SL und Kurzführer - je nachdem, was wir machen und wo und ob wir alleine oder mit mehreren Personen unterwegs sind.

    Mein Mann nimmt grundsätzlich die Flexi. Der hat aber auch mit Training nix am Hut und für ihn ist die einfach am praktischsten, weil er es gut handeln kann und der Hund trotzdem ein bisschen laufen kann. Da der Hund super leinenführig ist, hängt die Flexi am Halsband. Das viel argumentierte "ständig auf Zug" stört sie überhaupt nicht und wage zu behaupten, dass der durchhängende Kurzführer mehr Gewicht hat als die 5m Flexi... :ka:

    Bei mir läuft der Hund in guten Phasen mit wenig Wild idR frei und im Ort an der Straße kommt der Kurzführer dran.

    Während der BuS oder in wildreichen Regionen sowie generell zum Training nutze ich - wenn ich alleine unterwegs bin - die SL (Biothane, 10m). Sind wir mit mehreren Leuten unterwegs, nehme ich die Flexi. Da ist das Risiko geringer, dass jemand drauf tritt :D

    Wir haben das Trixie Biker Set und sind sehr zufrieden damit.
    Allerdings wiegt unser Hund auch nur 15 kg.
    Gibt es das denn nicht in Größe L oder XL?

    Wichtig zu erwähnen ist vielleicht noch, dass wir den Halter nicht direkt unterm Sattel befestigt haben, sondern viel viel tiefer, da das vom Schwerpunkt her deutlich besser ist.
    Wenn der Hund mal ruckt (weil z.B. gerade die Erzfeindin vorbeigeht :pfeif:) dann merke ich es kaum, wenn die Feder tief befestigt ist. Im Gegensatz zum Anfang, als ich sie noch direkt unter dem Sattel hatte. Da zog es mit komplett mit Sattel rum :skeptisch:

    Sie sind ja wohl schon beim Tierarzt in Behandlung. Blutbild war in Ordnung, daher versuchen sie jetzt eine Ausschlussdiät. So hat es jedenfalls das Frauchen gesagt.

    Ja und da gibt man ja erfahrungsgemäß Trockenfutter... :woozy_face:

    Natürlich nicht :ugly:
    Aber das wissen wir hier und alle, die die ganze Chose schon mal durch haben... ;)
    Viele Tierärzte empfehlen aber leider immer noch oft, als Ausschlussdiät einfach andere Trockenfuttersorten/Fleischsorten zu probieren. Musste ich leider selbst auch so erfahren und bin ich erst durch das Lesen hier auf Selbstkochen gestoßen :ka:

    Finde auch, dass die Leute dieses Mal tlw so komisch sind, das die Welpen zu kurz kommen.

    Abgesehen davon finde ich Graf so "unfröhlich" für einen Junghund. Schaut iwie traurig aus, die Augen tränen ja wohl auch und auf mich wirkt er nicht so unbeschwert wie ein 6monatiger Hund eigentlich sein sollte.

    Mag auch an der Rasse liegen, ich kenne nur alte Doggen........

    Ist mir auch aufgefallen. Da er auch futtermäklig ist, würde ich mal die SD checken lassen. Irgendwie wirkt er jetzt schon alt und lustlos. Der aufgezogene Karpfenrücken würde mir auch nicht gefallen. So große Rassen sind wirklich schwierig. Aber selbst meine träge BX war in dem Alter noch wild und verspielt. Graf ist nicht 100% gesund.

    Sie sind ja wohl schon beim Tierarzt in Behandlung. Blutbild war in Ordnung, daher versuchen sie jetzt eine Ausschlussdiät. So hat es jedenfalls das Frauchen gesagt.

    Dass er etwas unförmig aussieht und sich komisch bewegt könnte auch einfach an der generellen Größe und dem aktuellen Wachstum liegen. Da sehen sie schon mal merkwürdig verbaut aus in dem Alter.