Das sieht sehr schön aus bei euch nepolino
Eine Frage zu der grünen Tränke links in deinem Bild: füllt die sich selbst, also ist an eine Leitung/einen Brunnen angeschlossen? Oder sieht die einfach nur zufällig so ähnlich aus wie die Balltränke daneben?
Beiträge von Birtingur
-
-
Es ist vollbracht - der Herr ist umgezogen.
Wieder unter seinesgleichen und ich hätte nie gedacht, dass es wirklich so ist, wie alle immer sagen: Isis sollten am besten zu Isis.Dieses Bild symbolisiert das für mich wie kein anderes:
Ich bin gespannt, wie sich alles entwickelt.
Erstmal bin ich erleichtert, dass es jetzt geschafft ist und ich hoffe, dass die Integration auch gut verläuft.
Aktuell steht er noch getrennt, aber direkt neben den anderen. Und es war und ist alles ziemlich schnell total entspannt. -
Hach, auf sowas hätte ich ja auch echt Lust... vielleicht schaffe ich es in ein paar Jahren mal, wenn die Kinder soweit sind, dass sie mich nicht mehr brauchen und ich genügend Zeit zum Trainieren habe. In der Hoffnung, dass mein Pony dann noch fit genug ist
Unser Stallwechsel rückt immer näher... und ich bin gerade am Überlegen, ob ich zukünftig so verrückt sein soll und ganz spontan und flexibel zum Stall fahre. Bin dann ja nicht mehr abhängig von Mist- und RB-Tagen und könnte sogar auch mal vormittags hinfahren
Weiß nur noch nicht, ob mein ordnungsliebendes Hirn da mitspielt
Ich war heute Abend noch ausreiten.
Und durfte 3 mal das Gespräch führen, ob ich WIRKLICH ausreiten wolle. Weil warm. Und Mücken! Also L. Hatte ja gesagt, man könne kaum in den Wald wegen Mücken!
Ja... und in ihrem.statur hab ich gesehen, dass die mittags um 2 im Wald war. Jetzt ist halb 6.
Im Wald ist übrigens auch keine Sonne.
Meine fresse, ehrlich, heut abend musste ich mich wirklich beherrschen. Ich hab grad einiges zu verarbeiten, wollte einfach nur zum Stall, Satteln, losreiten und am liebsten mit keinem reden.
Plötzlich steht eine neben mir, Tatsache Picasso im Gesicjt rum und macht Babygeräusche. Kein Wort zu mir gesagt. Jaa, ich hab schon gehört, dass sie ein Picasso-Fan ist... aber kannste jetzt bitte mal deine Griffel von meinem Pferd lassen, ich würd den gern fertig machen. Graaaah.
Haben die mich alle genervt heut abend.
Ich kann dich so gut verstehen... als ich noch Selbstversorger zusammen mit meiner Mutter war, da habe ich es irgendwie immer vermisst, dass andere Leute am Stall sind. Mittlerweile bin ich auch oft genervt von dem Geschwätz (vor allem das "hintenrum").
Am neuen Stall ist außer mir nur eine Einstellerin und die SB. Also immer mal jemand da zum Reden und/oder gemeinsamen Reiten, aber kein ständiges großes Gelaber. Ich freu mich drauf
Ich war gestern übrigens auch um 18 Uhr reiten. OHNE Wald. Und sogar MIT Hund
Okay, es war warm und wir haben alle ein wenig geschwitzt. Aber ich habe das Tempo dementsprechend angepasst und wir haben alle den Sonnenuntergang genossen
-
Für mich wäre Zuverlässigkeit und reiterliches Können das Allerwichtigste. Wenn ich weiß, mein Pferd ist in guten Händen und ich profitiere vom Reiten der RB, ist das Geld Nebensache. Eventuell würde ich etwas nehmen, um der ganzen Sachen mehr Verbindlichkeit zu geben.
Als ich noch Reitbeteiligung war, habe ich nur ganz selten etwas bezahlt. Das war der Fall, wenn ich wusste, dass der Besitzer tatsächlich auch nur wenig Geld zur Verfügung hatte. Ansonsten wäre ich nicht auf die Idee gekommen, für das Reiten und alles, was dazu gehört, auch noch Geld zu zahlen.
So sehe ich das eigentlich auch und deshalb musste meine RB in den letzten Jahre nie etwas bezahlen. Mir war wichtiger, dass sie zuverlässig kommt und sich kümmert. Noch dazu 1x die Woche mistet. In meinen Augen ist das ja dann sogar eher bezahlenswert - also dass ich sie dafür bezahle
Andererseits hatte sie mehrere Tage die Woche ein Pferd zur Verfügung und konnte mit ihm machen was sie wollte. Das gibt´s halt normalerweise auch nicht umsonst
Ich hätte mir als Jugendliche ein Bein dafür ausgerissen, sowas zu haben...
Reiterlich konnte sie ihm nichts beibringen und wollte sich ja auch dahingehend nicht weiterentwickeln. Aber sie hat auch nichts kaputt gemacht, das hat mir gereicht
Aber hinsichtlich der schwindenden Zuverlässigkeit und des mangelnden Schätzens der Privilegien sowie dem Stallwechsel in komplette Vollpension dreht sich das Blatt langsam etwas. Und wenn mein Pony zukünftig nur noch als Bespaßung dient, dann finde ich, dass man dafür auch etwas verlangen kann. Jedes andere Hobby kostet auch Geld
Gerade gesehen, dass einer der Mustang Makeover Mustangs weiter verkauft wird für 16.000€
Für ein krankes Pferd was noch nicht zum reiten ausgebildet ist. 10 Jahre ist er alt.
Das die bei den Autkionen für viel Geld weggehen, weil es ja für einen guten Zweck ist versteh ich.
Aber ich find den Preis schon ganz schön heftig, oder ist das ein normaler Preis?
Unserer Claire geht's wieder besser, keine neuen Stellen und die alten heilen ab ohne Komplikationen. Und es sieht auch nicht so schlimm aus wie letztes Jahr.
Den anderen geht's weiter gut...
Dafür sind die Dasselfliegen wieder da
Warum hält man noch gleich Pferde?
Welcher Mustang ist es denn?
Ich verfolge das MMO seit ein paar Jahren, da eine Bekannte von mir als Trainerin bereits 2x sehr erfolgreich daran teilgenommen hat (und beide Pferde behalten hat).
Ich denke auch, dass die ganze Mustang Geschichte zwei Seiten hat... ist wie mit den Hunden, die aus anderen Ländern nach Deutschland gebracht werden, weil sie sonst nicht überleben würden...
Der Preis ist aber definitiv heftig - vor allem, wenn er nicht während der Auktion entstanden ist (was man ja im Sinne des guten Zwecks evtl. noch verstehen kann) und wenn das Pferd krank ist
-
Daumen, Pfoten und Hufe sind gedrückt! Ich hoffe, dein Telefon hat heute Nacht NICHT geklingelt!
-
Vielen Dank für eure Einschätzungen!
Die Stallmiete:Tage Regelung finde ich gut und werde ich mal durchrechnen
Unterricht mochte sie bisher nicht nehmen, vielleicht nehme ich es mir aber raus, sie zukünftig dazu zu verpflichten
Ich war jahrelang in der Situation, dass ich abhängig von ihr war, weil ich jemanden brauchte, der mein altes Pferd füttert und das junge Pferd bewegt (weil sonst zu dick).
Daher konnte sie sich einfach alles erlauben - ich war einfach nur dankbar, dass jemand zuverlässig kam.
Nachdem diese Zuverlässigkeit in den letzten Monaten sehr zu wünschen übrig ließ und mir des öfteren die Augen geöffnet wurden, in welchem RB-Luxus sie sich bisher befand (freie Tage Wahl, keinerlei Vorgaben, was mit dem Pferd gemacht werden muss, keine Kosten) und das langsam aber sicher überhaupt nicht mehr geschätzt wird, werde ich im neuen Stall ein paar Regeln einführen...
Dann kann ich es mir leisten, das Ganze andersrum zu sehen - ich stelle ein unkompliziertes, gut ausgebildetes Pony auf toller Anlage zur Verfügung. Und wer das genießen möchte, muss dafür zahlen.
-
Ich muss hier nochmal zum Thema Reitbeteiligung fragen... ich weiß, wir hatten das vor ewigen Seiten schon mal, aber ich bin zu faul zum Suchen
Nehmt ihr Geld von euren RBs, wenn sie außer Pony bespaßen nichts machen müssen?
Bisher hatte ich immer eine RB, die 3-4x die Woche was mit dem Pony machen konnte, dafür hat sie 1x die Woche für mich einen Mistdienst übernommen und immer meinen Senior mit versorgt, wenn sie da war. Ich war so dankbar dafür, dass sie das alles mitgemacht hat, dass sie nichts bezahlen musste.
Seit einigen Monaten habe ich noch eine weitere RB, die kommt 1x die Woche ausschließlich zum Reiten und bezahlt 50€ im Monat. Das hat sie selbst so festgelegtDann habe ich noch eine Miteinstellerin, die reitet immer mal sporadisch, wenn sie gerade Zeit hat. Ca. 2-3x im Monat. Sie zahlt mir dafür 20€ (hat sie ebenfalls selbst festgelegt
).
So, nun zieht ja mein Pony im September um in einen Vollpensionsstall. Die o.g. RBs - bis auf die Miteinstellerin - ziehen mit.
Allerdings ist die RB, die bisher 3-4x die Woche kam, in letzter Zeit eher unzuverlässig und wird im neuen Stall vermutlich nicht mehr so oft kommen.
Da es auch ein paar ärgerliche Situationen gab in den letzten Wochen mit genannter RB, möchte ich zukünftig auch gerne Geld von ihr verlangen.
Aber: was nehme ich? Pauschal 50€, egal, wie oft sie kommt? Weil die andere RB mir das auch zahlt und noch weniger kommt? -
Ich bin sehr gespannt und drücke dir die Daumen, dass es nächstes Jahr nicht mehr auftritt Zauber_Kröti !
Hab´ mal die Anregungen hier aus dem Forum an die Besitzerin des bei uns betroffenen Pferdes weitergegeben. Jetzt im Nachhinein wird sie es auch nicht mehr rausfinden, was es war. Aber dann hat man zumindest für´s nächste Mal einen Anhaltspunkt
Bei uns wird´s langsam spannend... noch etwas über zwei Wochen, dann zieht der Bub um.
Ich hoffe so sehr, dass es die richtige Entscheidung ist. Dass er etwas abnimmt, dass ich etwas weniger Stress habe, dass er gut in der neuen Herde aufgenommen wird... Und dass die Versorgung beider Pferde an unterschiedlichen Ställen irgendwie funktioniert. -
Birtingur Unsere Postings haben sich überschnitten. Auch das fressen der Pflanze kann das auslösen. s. Post direkt vor Deinem
Ach verrückt! Das könnte es natürlich auch erklären. Ich werde das mal weitergeben! Danke dir
-
Das betroffene Pferd in unserem Stall ist ein Schecke und tatsächlich sind bei ihm auch nur die weißen Fellpartien betroffen...
Bei ihm verläuft es am Mähnenkamm entlang und weitet sich bis ca. zur Halsmitte aus. War SEHR schmerzhaft, als es so offen war wie bei deinem auf dem oberen Foto.
Aktuell schmiert sie mit einer cortison- und antibiotikahaltigen Salbe und es ist zum Glück damit schnell und deutlich besser geworden.
Hier mal Fotos, da war er aber schon ein paar Tage in Behandlung:
Den "normalen" Wiesen-Bärenklau gibt es auf unseren Wiesen auch. Hätte ich damit jetzt aber nicht in Verbindung gebracht.
Interessant ist ja auch, dass es anscheinend nur an den oberen Körperpartien auftritt. Normal sollte man doch davon ausgehen, dass eher die Beine betroffen sind, die solche Pflanzen eher berühren als den Hals