Beiträge von Birtingur

    Das Wetter die Woche ist leider mehr als bescheiden, aber zumindest die Lust, zum Stall zu fahren, ist wieder da.

    Das ist doch super :bindafür:
    Es ist immer ein Auf und Ab - das kenne ich auch...Ausnutzen und genießen, solange es ein Auf ist :D



    Alle anderen waren zwar gern gesehen, wurden aber nicht vermisst, wenn sie nicht da waren.

    Eben das. Man wird nie dazugehören, weil die gemeinsamen Erlebnisse fehlen. Man ist da immer das fünfte Rad am Wagen und fühlt sich total fehl am Platz. So unsozial bin ich gar nicht, nur lieber meine Ruhe als immer irgendwie störend.

    Ich finde, dann ist es doch eigentlich optimal, wenn man nicht vermisst wird in solchen Runden. Besser, als wenn man gerne seine Ruhe hat, aber trotzdem ständig in den Runden sitzt :lol:



    Ich hab so dunkel im Hinterkopf, dass flying-paws einen mobilen Hochdruckreiniger für die Hunde im Auto hat? Wäre das vielleicht eine Möglichkeit für die Hufschuhe?

    ☝️


    Aqua2go. Geiles Teil. 😁

    Das werde ich mir gleich mal anschauen, danke für den Tipp! :nicken:



    Lustig, dass man immer das, was man hat, nicht haben möchte und umgekehrt :headbash:

    Bei mir war es am alten Stall so, dass alle mein Pony liebten und wann immer möglich, die Gelegenheit genutzt haben, es zu reiten. Die SB hat immer gesagt, dass er bestimmt auch ein super Schulpony wäre, der würde in der Reitstunde jedes Kind und jeden Erwachsenen glücklich machen.

    Ich fand das zwar einerseits ganz nett, dass ich mein Pferd so ausgebildet habe, dass jeder es reiten kann und Spaß daran hat.
    Andererseits klingt da unterschwellig aber auch immer mit, dass es ein 0815-Pferd ist, das auch unter jedem Kind läuft, weil man kein besonderes Können haben muss, um ihn zu reiten... :ka:


    Also irgendwie hat alles immer zwei Seiten |)

    Ich bin ein bisschen geknickt. Die neue RB funzt nicht so richtig. Die Besitzerin will mich irgendwie nicht reiten lassen. Es kommen immer Argumente, ich versteh das auch alles, er stand lange und wurde kaum geritten und sie will erst selbst wieder mit ihm reinkommen, und außerdem soll ich zuerst bei ihrer Trainerin Unterricht nehmen, um ihn optimal reiten zu können... nur die Trainerin meldet sich nicht und hat nie Zeit und die Besitzerin reitet ihn jetzt halt selbst :pleading_face: und ich lauf mit dem Guten lange Spaziergänge ab und longier ein bisschen :yawning_face:


    Dabei würde es mich so jucken, den richtig zu reiten. Der läuft Bombe im Gelände. In der Halle kann man bestimmt auch was zusammen erarbeiten. Aber ne... ich hoffe, das wird zeitnah was, ich hab langsam keine Lust mehr auf Bodenarbeit... :see_no_evil_monkey:

    Das kann ich verstehen... Vor allem, wenn man sich als REITbeteiligung gemeldet hat. Wie lange bist du jetzt schon dort?

    Gießkanne vllt?

    Bin heut sehr stolz auf die Pöns. Der Weg auf die andere Weide ist sehr schmal, steil, rutschig und Matschig und trotz dass da schon neues, saftiges Grün schon gelockt hat, waren sie sehr artig und liefen gesittet ohne zu schubsen.

    Auch ne gute Idee :gut:


    Brave Ponies :nicken:

    Meins ist zur Zeit auch gar nicht so schlimm verfressen, obwohl das Futter im neuen Stall ja rationiert ist :denker:
    Ich habe ein bisschen Hoffnung, dass mein teures Mineralfutter vielleicht doch langsam Wirkung zeigt xD

    Ich habe am neuen Stall leider keine Möglichkeit zum Abspritzen :ka:
    Aber vielleicht hilft Füße in einen Eimer stellen auch ein wenig :D


    Ja, da hast du wohl recht mit der Stallgemeinschaft. Aber man muss ja nicht an jeder geselligen Runde teilnehmen. Ab und zu reicht ja auch. Und wenn man eh sonst nichts gemeinsam macht, dann wird man vielleicht auch nicht allzu doll vermisst, wenn man nicht dabei ist :rollsmile: Zumindest ist das bei uns so gewesen... An den geselligen Runden haben vor allem diejenigen teilgenommen, die ohnehin oft und lang da waren und auch sonst gemeinsam etwas mit dem Pferd unternehmen. Alle anderen waren zwar gern gesehen, wurden aber nicht vermisst, wenn sie nicht da waren ;)

    Wow, das klingt toll mit der Zusammenführung :bindafür:


    Meine größte Angst ist, dass er sich mit dem Herdenchef nicht einig wird - der ist nämlich der absolute Liebling der Stallbesitzerin und wenn das nicht klappen sollte, müssten wir vermutlich wieder ausziehen :verzweifelt:


    Aber wir sind mal optimistisch und glauben fest daran, dass alles gut wird :applaus:



    Ansonsten wir finden es nicht doof, ob wir es mögen, weiß man noch nicht. Veränderungen sind aus Prinzip blöde :hust:

    Hoffe auf schlechtes Wetter, hatte erfolgreich verdrängt wie viel Trubel an so Kleinstställen herrscht. Dann mag bestimmt niemand mehr gesellig beisammen sitzen, immer, zu jeder Tageszeit. Aber bisher sind alle nett, man muss es ja positiv sehen.


    Wir brauchen einen neuen Schmied :headbash: diese Seiten der Pferdehaltung habe ich definitiv nicht vermisst.

    Das hast du schön gesagt - so in etwa geht es mir auch ;)
    Nur, dass es bei mir genau umgekehrt ist: ich komme aus dem Kleinstall mit etwas Trubel und geselligem Beisammensein und bin jetzt an einem Stall mit nur einer Einstellerin, die ich bisher erst 1x gesehen habe, weil sie im Schichtdienst arbeitet und meist zu anderen Zeiten da ist als ich xD

    Noch genieße ich es, in aller Ruhe mit meinem Pferd zu arbeiten und einfach machen zu können, worauf ich Lust habe - ohne mich zu einem Ausritt anschließen zu müssen oder so (hätte ich vorher auch nicht gemusst, aber macht man ja dann so, wenn man gefragt wird :ugly:).


    Der Vorteil ist, dass mein Senior noch am alten Stall steht und ich weiterhin regelmäßig dort bin. Ausreiten geht dann zwar nicht mehr, aber gesellig sein kann ich trotzdem noch, wenn ich Lust dazu habe  =)


    Schmied... richtig doofes Thema gerade :mute:

    Mein aktueller Schmied würde zwar auch an den neuen Stall kommen, aber so 100%ig zufrieden war ich nicht mit ihm und die neue SB hat auch schon den Beschlag und den Zustand der Hufe angezweifelt. Er ist auch trotz Eisen vorne immer noch fühlig :verzweifelt:
    Hinten trägt er im Gelände Hufschuhe und ich bin fast soweit, mich doch auch für vorne zu Hufschuhen durchzuringen :muede: Wenn dieses ewige Gefummel beim Anziehen nicht wäre und bei nassem Wetter die Matsche überall am Schuh :headbash:

    Birtingur und wie läuft es im neuen Stall? So als Leidensgenossin.


    Zum ersten Mal habe ich eine kleine Geländerunde ab Stall, sogar für Barhufer geeignet. Ich liebe das jetzt schon. Keine Straßen, Bahnunterführungen, Autobahnbrücken, Siedlungen, Industriegebiete, ... Fühlt sich extrem luxuriös an.

    Ich sag mal vorsichtig "es wird" :tropf:

    Er steht jetzt jeden Morgen und Abend für eine Stunde zusammen mit den anderen auf der Weide und an den meisten Tagen war es friedlich. Vorgestern Abend hatte er wohl mal einen Frustanfall und ist aus dem Nichts mit angelegten Ohren auf den Herdenchef zugelaufen, Hintern hingedreht und getreten :muede:
    Ansonsten hält er sich eher fern von ihm und dem Zweiten in der Rangfolge.
    Dafür zwingt er die anderen öfter schon mal zum Fellkraulen. Bestimmt aber immer selbst genau, wann und mit wem und wie lange :ugly:


    Am Sonntag reite ich mit einer Freundin bei einer Rallye mit. Ab nächstem Montag soll er dann auch im Stall und Paddock mit den anderen zusammenstehen. Das wird sicher nochmal spannend, wenn er sich dann mit den beiden Herdenchefs auseinandersetzen MUSS.
    Bisher zeigt er eher wenig Interesse, sie näher kennenzulernen :ka:

    Gestern war ich zum ersten Mal alleine im neuen Gelände unterwegs. Ich habe mich nur einmal verritten und konnte die geplante Runde dann aus Zeitgründen nicht beenden :pfeif:

    Aber das Pony war entspannter als ich dachte, obwohl wir einer aus dem Gebüsch rennenden Ziegenherde, einer auf uns zu galoppierenden Junghengstherde, zwei davongaloppierenden Fohlen und einer auf uns zu laufender Kuhherde begegnet sind xD

    Enormen Stress hatte damit aber lediglich der Hund :mute:

    Und wie läuft es bei dir?

    Herrlich :applaus:


    Ich bin ein bisschen neidisch auf die Seen mit so tollen flachen Zugängen... Wart ihr auch mal drin? Oder war´s schon zu kalt? :cold:


    Den Pony-Anbindekurs habe ich übrigens auch nicht bestanden. So wie viele andere bei uns am Stall auch :hust:


    Und ja, irgendwie finden Hundegassigänger es komisch, wenn man mit Pferd gassi geht. Weiß auch nicht, warum :ka:
    Wobei... vermutlich würden die Pferdereiter es auch komisch finden, wenn ich auf meinem Hund vorbeigeritten käme :???:

    Ich finde überhaupt nicht, dass sie fett ist! Meiner Ansicht nach hat sie eine top Figur :nicken:

    Eher mehr Realität im Internet.

    • Mein Hund findet sich nicht auf Fotos, weil ich mir nicht zutraue mit Pferd, Hund und Leihtransporter allein unterwegs zu sein.
    • Ich fahre lieber dreimal im Kreis als einmal zu wenden, weil ich nicht einparken kann.
    • Beim Versuch auf's Pony zu hüpfen bin ich erst gegen und dann über das Pony gesprungen.
    • Im Galopp verwandeln sich die lieben Ponys in kleine Knalltüten.
    • ...

    Oh ja oh ja, können wir bitte zukünftig zu jedem Foto auch die realistische Geschichte dahinter hinzufügen? :D

    Meine Plüschkugel (jaaa, es ist erst September, aber mit dem Anlegen der Plüschvorräte für den Winter wird schon fleißig begonnen :nicken: ) wurde gestern im neuen Stall zum ersten Mal ohne Zwischenzaun auf der Weide mit der Herde bekannt gemacht. Mit Zaun war schon seit ein paar Tagen alles sehr entspannt, daher folgte nun dieser nächste Schritt. Mit den beiden Herdenchefs hat er sich ein paar Mal Hintern-an-Hintern gestellt und sich getreten :verzweifelt: Sind zwar alle unbeschlagen und am Ende ist es bis auf ein paar kleine Schrammen gut ausgegangen, aber dennoch wird´s mir immer ganz anders in solchen Situationen. Auch, wenn ich weiß, dass es leider dazu gehört und dass es ja irgendwie geklärt werden muss. Trotzdem sind Integrationen einfach nix für meine Nerven :no:
    Mit den anderen fünf war´s zum Glück problemlos, er wollte einfach seine Ruhe haben und das haben sie auch mit weiterhin freundlichem Interesse akzeptiert.
    Im Stall sind sie erstmal weiterhin getrennt und heute Abend stellt die SB ihn nochmal mit den freundlicheren Exemplaren zusammen auf die Wiese. Schritt für Schritt wird´s schon werden - hoffe ich :fear:


    Immerhin hat die Vergesellschaftung des Hofhundes mit meiner Hündin gestern viel besser funktioniert als erwartet. Erstmal das gewohnte Gezeter von ihrer Seite, aber nach kurzer Zeit waren sie fein miteinander :smile: