Das Wetter die Woche ist leider mehr als bescheiden, aber zumindest die Lust, zum Stall zu fahren, ist wieder da.
Das ist doch super
Es ist immer ein Auf und Ab - das kenne ich auch...Ausnutzen und genießen, solange es ein Auf ist
Alle anderen waren zwar gern gesehen, wurden aber nicht vermisst, wenn sie nicht da waren.
Eben das. Man wird nie dazugehören, weil die gemeinsamen Erlebnisse fehlen. Man ist da immer das fünfte Rad am Wagen und fühlt sich total fehl am Platz. So unsozial bin ich gar nicht, nur lieber meine Ruhe als immer irgendwie störend.
Ich finde, dann ist es doch eigentlich optimal, wenn man nicht vermisst wird in solchen Runden. Besser, als wenn man gerne seine Ruhe hat, aber trotzdem ständig in den Runden sitzt
Ich hab so dunkel im Hinterkopf, dass flying-paws einen mobilen Hochdruckreiniger für die Hunde im Auto hat? Wäre das vielleicht eine Möglichkeit für die Hufschuhe?
☝️
Aqua2go. Geiles Teil. 😁
Das werde ich mir gleich mal anschauen, danke für den Tipp!
Alles anzeigenbad_angel Das ist doch ein wunderschönes Kompliment für Deine Arbeit mit Pummelino!
Ich habe gerade die umgekehrte Situation, und daran auch etwas zu knabbern: mir haben im letzten Jahr von insgesamt vier Fremdreitern drei rückgemeldet, dass sie nicht so gerne meinen Ovid reiten. Ok, bei zweien liegt es wahrscheinlich einfach daran, dass sie vom Typ her als eher zögerliche Charaktere nicht so recht zu meinem rustikalen Rumpelbuben passen. Die dritte hat mich aber wirklich überrascht, da hätte ich gedacht, dass mein Ovid für sie vom Sattel genau so ein Traumpferd sein würde wie für mich.
Mein Ausbildungsziel wäre eigentlich ein gut gerittenes Pferd, das mit jedem Menschen, der einigermaßen korrekte Hilfen gibt, harmonisch und willig zusammenarbeitet. Bisher dachte ich, ich wäre mit Ovid da auf einem guten Weg (er ist für alle diese Fremdreiter auch wirklich ordentlich gelaufen). Aber irgendwie kommt er ja wohl trotzdem nicht gut an? Da habe ich halt den Verdacht, dass ich irgendwie etwas falsch gemacht habe in der Ausbildung.
Meinen alten Tvistur haben auch vom Sattel aus alle geliebt, obwohl der tatsächlich Fremdreiter reihenweise ausgetestet hat und für einige so gar nicht kontrollierbar war.
Ovid ist dagegen viel einfacher in allem, und ich finde ihn unglaublich toll - aber anscheinend stehe ich damit relativ alleine da? Aktuell habe ich ja keine Reitbeteiligung für ihn, und hoffe, dass ich auch erstmal keine brauche, weil es anscheinend bei diesem Pferd gar nicht so einfach wäre, jemanden zu finden, der ihn auch als Reitpferd so richtig gerne mag.
Lustig, dass man immer das, was man hat, nicht haben möchte und umgekehrt
Bei mir war es am alten Stall so, dass alle mein Pony liebten und wann immer möglich, die Gelegenheit genutzt haben, es zu reiten. Die SB hat immer gesagt, dass er bestimmt auch ein super Schulpony wäre, der würde in der Reitstunde jedes Kind und jeden Erwachsenen glücklich machen.
Ich fand das zwar einerseits ganz nett, dass ich mein Pferd so ausgebildet habe, dass jeder es reiten kann und Spaß daran hat.
Andererseits klingt da unterschwellig aber auch immer mit, dass es ein 0815-Pferd ist, das auch unter jedem Kind läuft, weil man kein besonderes Können haben muss, um ihn zu reiten...
Also irgendwie hat alles immer zwei Seiten
Ich bin ein bisschen geknickt. Die neue RB funzt nicht so richtig. Die Besitzerin will mich irgendwie nicht reiten lassen. Es kommen immer Argumente, ich versteh das auch alles, er stand lange und wurde kaum geritten und sie will erst selbst wieder mit ihm reinkommen, und außerdem soll ich zuerst bei ihrer Trainerin Unterricht nehmen, um ihn optimal reiten zu können... nur die Trainerin meldet sich nicht und hat nie Zeit und die Besitzerin reitet ihn jetzt halt selbst
und ich lauf mit dem Guten lange Spaziergänge ab und longier ein bisschen
Dabei würde es mich so jucken, den richtig zu reiten. Der läuft Bombe im Gelände. In der Halle kann man bestimmt auch was zusammen erarbeiten. Aber ne... ich hoffe, das wird zeitnah was, ich hab langsam keine Lust mehr auf Bodenarbeit...
Das kann ich verstehen... Vor allem, wenn man sich als REITbeteiligung gemeldet hat. Wie lange bist du jetzt schon dort?