Beiträge von Birtingur

    Ich kann das total gut verstehen, mir geht es auch immer so! :nicken:
    Es gibt einfach Menschen, die mit Veränderungen nicht so leicht umgehen können wie andere :ka:
    Ich war schon als Kind so :ugly:

    Als unsere Hündin hier eingezogen ist, hätte ich sie am liebsten innerhalb der ersten drei Wochen wieder zurückgegeben |)
    Dabei hatten wir uns doch so sehr auf sie gefreut! Alles gut vorbereitet, sie kennen- und lieben gelernt, alles hat gepasst!
    Und dennoch: der gewohnte Alltag wurde mit ihrem Einzug durcheinandergewirbelt. Die (ausschließlich meine!) ersten Nächte waren unruhig. Manche Angewohnheiten ihrer- und unsererseits kamen ans Licht. Die ersten Wochen waren für mich (nervlich) sehr anstrengend, obwohl der Hund mega anständig und pflegeleicht war =) Aber alles war anders, ich war aus meiner gewohnten Routine raus.

    Natürlich! Das ist ganz normal xD

    Und doch fällt es dem einen leichter, dem anderen schwerer, sich einzugrooven.

    Heute ist sie nicht mehr wegzudenken aus unserem Leben! Alles hat sich eingespielt, wir genießen jeden Moment! :herzen1:

    Gib euch eine Chance, ein Team zu werden. Auch wenn die ersten Tage/Wochen eine Umstellung bedeuten und vielleicht das ein oder andere Mal nervenaufreibend sind. Das ist es in den allermeisten Fällen sowas von wert :nicken: :bindafür:

    Ist mittlerweile längst überhol

    Ich habe auch nicht gesagt, daß sie es machen soll, nur erklärt, was es mit dem "Sacktraining" vermutlich auf sich hat, damit sie eine Vorstellung davon bekommt. ;)

    Das weiß ich doch :nicken:
    War auch nicht auf dich bezogen, sondern auf die Thematik Aussacken an sich =)
    Hatte aber beim Schreiben schon befürchtet, dass man es vielleicht falsch verstehen könnte - sorry :ops:

    Bisher erzählte sie nur was von "Sacktraining", wenn ich das richtig verstanden habe. Ich erforsche das morgen mal.

    Damit ist gewiss "Aussacken" gemeint. Unter dem Begriff findest du Infos und Videos.

    Ist mittlerweile längst überholt - zumindest in den Kreisen, die sich auch ein bisschen mit der Psyche des Pferdes befassen =)
    Das Pferd wird sich über Clicker-Training bestimmt freuen :nicken:

    Milow einmal mit knapp 3 1/2 Jahren und einmal mit fast 9 Jahren. Kastriert wurde er, als er 6 Jahre alt war.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es ist durchaus ein Unterschied zu erkennen. Der haptische Unterschied ist aber definitiv nochmal deutlicher.

    Das entspricht tatsächlich etwa dem, was ich an meinem Hund auch sehe :nicken:

    Lässt du regelmäßig einen Bauchschall machen? Das wird ja ab acht Jahren jährlich empfohlen.

    Ich wusste das leider nicht, wodurch ein Milzinfarkt und weitere organische Baustellen bei meinem Balou erst erkannt wurden, als es dann zu spät war und ich ihn mit 10,5 Jahren gehen lassen musste…

    Er war als junger Rüde auch eher drahtig, später dann am Bauch etwas breit, obwohl er schlank war. Das KANN auf einen Milztumor etc. hindeuten.

    Ich möchte dich nicht kirre machen und sehe so etwas natürlich aktuell durch meine Trauerbrille. Ich meine es nur als lieben Hinweis.

    Dankeschön für den Hinweis! Das tut mir sehr leid mit Balou :streichel:
    Bauchultraschall steht tatsächlich noch auf meiner Liste und werde ich machen lassen, wenn ich im Oktober zum Impfen hin muss!

    Für mich sieht sie nach einem "schwachen Bindegewebstyp" aus. Kann jetzt an der Bildqualität liegen, aber ihre Pfoten z. B. sind deutlich durchtrittiger auf dem zweiten Bild.

    Ich habe bei Prof. Dr. Fischer am Wochenende gelernt, dass jeder Hund ab sieben alt ist. Also, da finden Prozesse im Körper statt, die Abbau bedeuten. Wie massiv der ist etc. ist ein anderes Thema. Aber ab sieben Jahren geht es los. (Hunderassen, die gar nicht so alt werden, sterben also jung und kommen gar nicht ins Seniorenalter, wie z. B. Doggen.)

    Das ist echt spannend...

    Habt ihr Vergleichsbilder von euren Hunden in jung und "alt" (ab 7) und mögt ihr die auch mal hier einstellen?

    Mein Tinkermädl mit ihrer neuen großen Liebe - er steht seit drei Wochen bei uns im Stall und ich freue mich so unfassbar, dass sie endlich wieder ein Pferd in der Herde hat, das sie auch wirklich mag. Und die Zeichnungen der beiden passen halt wirklich perfekt zusammen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh wie schön - bei sowas bekomme ich ja direkt Pipi in die Augen :sweet:

    Ich hätte es mir so sehr für meine Pferde auch gewünscht, aber bisher hatten sie nie einen richtigen Freund :( :