Beiträge von RatzRatz

    Naja, nur weil man möchte, dass sich Fehler erst gar nicht einschleichen und dir daher Tipps gibt, ist man noch lange kein meckernder Perfektionist... :???: Naja, jeder wie er meint...

    Ich habe vor ein paar Tagen mit ZOS angefangen, ebenfalls in Eigenregie mit einer Anleitung von Baumann. Muss mich auch immer ein wenig bremsen, muss ich gestehen... :ops:
    Das anstupsen des Feuerzeuges klappt schon sehr gut, wenn ich die Hand wechsel kommt es nur noch sehr selten vor, dass er nicht gleich das Feuerzeug ansteuert, dennoch zögert er ab und an und ganz selten geht er noch erstmal zur Klicker- bzw. Leckerchenhand. Fürs erste würde ich gern folgendes wissen:

    Da es noch nicht 100%ig klappt, dass er auch bei Positions- oder Handwechsel immer gleich zum Feuerzeug geht, wollte ich das so lange weiter üben bis es richtig klappt. Ist das richtig so, oder kann ich trotzdem schon eine kleine Steigerung einbauen?

    Nach dem Klick glotzt der Kurze leider gleich weg vom Feuerzeug, hin zur Leckerchenhand, obwohl ich diese vor der Belohnung immer zum Feuerzeug rüber führe...Das bessert sich, wenn es das Leckerchen erst beim zweiten oder dritten Klick kommt, er bleibt dann mit der Aufmerksamkeit deutlich besser beim Feuerzeug. Ist das ok so oder habt ihr einen besseren Tipp?

    LG Sonja, die sich über hilfreiche Tipps freuen würde ;)

    Oh Mann, was für eine blöde Situation... :muede2: Aber ganz ehrlich? Ich hätte die andere Hündin ebenso unsanft von meinem Hund entfernt und ich habe es auch schon mal gemacht, ich riskiere nicht das mein Hund verletzt wird nur weil andere ihren nicht unter Kontrolle haben bzw. sich nicht drum scheren... :verzweifelt:

    Und zum Thema:
    "Doch, der weiß, dass er keinen Eichhörnchen hinterherrennen soll, das macht der nur um mich zu ärgern!" :ugly:

    Zitat

    Das Einzige, was mir so auf die Schnelle einfällt, ist Essigreiniger. 1 Liter Reiniger auf 5 Liter Wasser, damit stirbt das Unkraut ab und du kannst es ganz leicht entfernen. =)

    Klingt super! Hatte für unseren Garten bisher nur an Kalk gedacht für die Ritzen in den Gehwegplatten aber das klingt definitiv besser. :D Bei uns im Garten schleicht auch immer die Katz meiner Nachbarin, aber auch für das Katerchen dürfte der Tipp ja kein Problem sein, oder?! :???:
    Und wieviel von der Mische muss man da draufkippen? Nen ordenlichen Schwall oder reicht z.B. auch Sprühen?

    Ist ja so ne Sache mit den Steuern, aber die Unterschiede sind echt heftig, ein Schlem der böses dabei denkt! Kenne auch keine andere Steuer bei der die Unterschiede SO gravierend sind?! Wenn dem nicht so ist, klärt mich auf. :tropf:
    Ich zahle ab nächstem Jahr um die 90 Euro pro Jahr, ALG 2 und Grundsicherungsempfänger erhalten auf Antrag 50% Ermäßigung. Wer einen Hund aus dem örtlichen TH holt ist bis zum Ende des Folgejahres der Anschaffung von der Steuerpflicht befreit, wir haben eine Wiese auf der kein Leinenzwang herrscht und zumindest viele Tütenspender die meist gut gefüllt sind, gäbs noch die ein oder andere Auslauffläche und Mülleimer mehr, würd ich mich gar net beklagen, so beklag ich mich eben ein bisschen... ;)