Beiträge von RatzRatz

    Maanu, ich find euer Video klasse! Wie toll Luna liegen geblieben ist als der andere Hund kam, wow! :gut:

    Ich bin ja mal gespannt ob das was wird bei uns. :)
    Sagt mal, darf ich während wir laufen eigentlich ein Leckerchen in der Hand halten? Das Panzerdackelchen läuft dann viiiel motivierter... :roll:

    @ Schopenhauer: Oh, danke! Hab deinen Beitrag zu spät gelesen. :)

    @ Mara: Naja, ich habe zwar momentag keine weiteren sportlichen Ambiotionen mit dem Hund, aber es ist mir z.B. schon wichtig, dass Kommandos genau ausgeführt werden. Übe das ja im Alltag auch mit ihm immer wieder und versuche das genaue Ausführen zu verbessern, z.B. ein Sitz aus der Bewegung eben nicht erst nach noch 4 Schritten mitlaufen sondern gleich. Oder ein Stopp eben sofort und nicht erst nach 3 Metern. Unterordnung an sich mache ich ja sehr gern mit dem Wautz, nur eben bisher nur "privat" ;)
    Zumal ich das ja vlt. trotzdem z.B. im Verein weiter machen möchte, nur nicht unbedingt mit Prüfungen oder so.

    Danke für deine Antwort Murmelchen!Also, die Wortkommandos versteht Tomi auch, das ist nicht das Problem, ich war nur nicht sicher, ob man Handzeichen (ggfs. zusätzlich) gar nicht verwenden darf. Oft mach ich das automatisch... :ops: Bisher läuft Tomi schon gut ohne Leine Fuß, allerdings ist er mir machmal zu langsam (keinen halben Meter hinter mir,aber eben nicht Schulter auf Beinhöhe oder so (oder wäre das zu weit vorne? :???: ) ) dann schnalze ich ein bischen um in anzutreiben, das wäre dann wahrscheinlich auch eine Hilfe für die Punkte abgezogen werden, oder?

    Spannend find ich auch die Sache mit den Kommandos. Habe letztens nach der Prüfungsordnung gegooglet und einen eigentlich einen sehr umfangreichen Text gefunden, da stand allerdings sinngem. "der HF gibt das Hörzeichen (typischerweise "hier") ..." kann es also auch ein anderes sein,oder nur die die du oben geschrieben hast?

    Bei uns ist es ja so, dass ich mich erst so nach und nach mit dem Thema BH befasst habe (das riecht doch schon wieder nach einer Stilblüte... ) und nun z.b. "hier" eher so ein "komm mal wieder in meinen Dunstkreis" ist und wenn er zu mir kommen soll sage ich: "zu mir" Beim Fuß laufen ist es ähnlich, Fuß im Alltag heißt:Komm neben mich und bleib neben mir, egal wohin ich gehe oder was ich mache. Allerdings ist es mir da nicht so wichtig ob er dicht neben mir läuft oder einen halben Meter neben mir. Ich hab nun schon überlegt ob ich also für ein engeres Fuß laufen ein anderes Kommando einüben soll (z.B. "ran") aber das wäre ja quatsch wenn ich in der Prüfung "Fuß" sagen müsste. Wenn der Hund bei der Prüfung allerdings nicht an mir kleben muss, würde ich das eine Kommando lassen und "Fuß" wohl eher verbessern in dem ich einen geringeren Abstand zu mir trainiere?! :hilfe:

    Sorry für die vielen doofen Fragen aber ich bin immer so froh hier was von den "Profis" lernen zu können. :ops:

    Ich hab jetzt mal ne blöde Frage und oute mich als Unwissende... :ops:
    Ich hatte schonmal einen Thread eröffent weil ich gerne die BH mit meinem Hund machen würde, allerdings habe ich keine weiteren hundesportlichen Ambitionen, zumindest bisher nicht. Nun habe ich mich nochmal genauer umgeschaut und einen Verein gefunden in dem ich das vlt. nächstes Jahr in Angriff nehmen würde. Mich würde nun interessieren, was an den Hilfen mit der Hand so schlimm ist? :ops: Darf man nur ein Hörzeichen geben und Handzeichen sind "tabu"? Oder geht es darum, dass der Hund während der laufenden Übung keine Hilfen bekommen soll? Ich übe z.B. mit Tomi oft Fuß laufen ohne Leine, Sitz aus der Bewegung, Sitz und Platz auf Entfernung, Bleib etc. bisher in Eigenregie und mit Handzeichen. Hat man denn überhaupt eine Chance die BH zu bestehen wenn der Hund einem nicht direkt am Bein klebt, "schief"/ auf einer Pobacke sitzt und man z.B. Handzeichen gibt?

    Versteht mich nicht falsch, ich finde es toll, wenn man den UO Teil perfektioniert, aber ich persönlich bräuchte es nicht unbedingt. Dennoch finde ich es nicht schlimm wenn jemand die BH "nur so" macht, quasi als "Beweis" dafür, dass man es kann.

    Also davon abgesehen, dass ich natürlich das tollste Panzerdackelchen der Welt habe :hust: nervt mich immer mal wieder seine Verfressenheit und das Gegeier nach Essen... :muede2:
    Ich meine, er klaut nichts aaaber jetzt wo es wieder kälter wird und die Leute wieder öfter die Hände in den Taschen haben geiert er da immer gern hinterher, schließlich könnten die ja jeden Moment was zu futtern aus der Tasche zaubern... :roll:
    Achja, und er trödelt ab und an ganz gern, das nervt auch. :tropf:

    Zitat

    Wisst ihr wo mein Problem liegt? Hier steht ERFAHRUNGSAUSTAUSCH.
    Niemand von euch war bei ihm also was macht ihr in dem Thread überhaupt?
    Ich wollte hier keine Methodenerklärung abgeben, die einfach meinen Zeitrahmen sprengt, sondern mich mit Gleichgesinnten austauschen.

    Da hier niemand ist der dort auch war werde ich hier nichts mehr schreiben.

    Zerberus

    Achso, das ist jetzt also dein Thread? Dann war der TS wohl ein Alter Ego von dir... :lol: Das hier ist ein Forum in dem jeder seine Meinung äußern darf, da lass ich mir den Mund von dir bestimmt nicht verbieten. :roll: