Mein Mann hat nächstes Wochenende sein Cabrio-Wochenende (hab ihm zum Geburtstag ein Cabrio für ein Wochenende gemietet). Wir wollen mit dem Auto natürlich auch ein bißchen fahren, nicht nur mal eben "um den Pudding" und haben uns überlegt, mit unseren Mädels einen Tagesausflug nach Hamburg zu unternehmen. Für die Fahrt brauchen wir ca. eineinhalb bis zwei Stunden, in Hamburg selbst wollen wir bummeln, shoppen, essen, vielleicht ein bißchen was angucken. Allerdings ohne Hund. Erstens, weil ich nicht sicher bin, ob das im Mietwagen überhaupt erlaubt ist. Zweitens, weil wir gerade im Urlaub wieder festgestellt haben, wie ungedeihlich es ist, mit der Familie in irgendeinen Laden zum Gucken zu gehen und einer muss immer mit Hund draußen bleiben (mit rein nehmen finden wir gerade in Klamottenläden blöd - das muss echt nicht sein und ist ja auch nicht überall erlaubt). Denkt darüber, wie ihr wollt, aber uns macht das einfach keinen Spaß. Und drittens, weil ich denke, dass es für ihn mehr Streß als Spaß ist.
Ich rechne damit, dass wir insgesamt so 12 Stunden unterwegs sein werden. Da wir uns nicht zeitlich unter Druck setzen lassen wollen, kommt "Hund allein lassen" nicht in Frage. Wir überlegen jetzt, dass wir entweder jemanden fragen, der tagsüber ein- oder zweimal kommt und mit ihm ne Runde geht (lange läuft er eh nicht mehr, geht - je nach Tagesform - oft eigentlich fast nur noch ums Geschäfte erledigen) und ihn ein bißchen bespaßt oder ihn zu einer Bekannten in der Nachbarschaft bringen, die er kennt und mit deren Hündin er sich gut versteht. Sie hat uns das schon mal angeboten für unseren letztjährigen Pfingsturlaub, aber da haben wir das nicht in Anspruch genommen.
Hat beides Vor- und Nachteile. Für welche der beiden Möglichkeiten würdet ihr euch entscheiden und warum?