Beiträge von Chinza

    Das ist sehr traurig zu lesen - aber ich kann es doch gut verstehen. Denn genauso war es mit unserer alten Hündin Dana.
    Tagsüber ein relativ normaler alter Hund - nachts ein panisches Bündel Hund voller Angst.
    So wie du auch über Kira schreibst hat sie noch viel am Leben teilgenommen, aber viel gehechelt und getrieben gewirkt - wegen ihrer alten Knochen dachten wir auch an Schmerzen. Aber die Nächte wurden unerträglich.
    Die Arme war wirklich in keinster Weise zu beruhigen - sie hatte panische Angst. Trotz Medikamente - steigerte es sich immer mehr.
    Mein Mann und ich gingen nach vielen Nächten ohne Schlaf auf dem Zahnfleisch - nachdem dann aber auch mein Sohn nachts wach wurde, wussten wir, es ging nicht mehr!
    Es hat mir das Herz zerissen, meine liebe Dana gefangen in ihrer panischen Angst zu sehen, und ich konnte ihr nicht helfen.
    Manchmal ist es dann - für beide - besser Abschied zu nehmen.

    Ich denk morgen an euch - weil ich weiss, wie schwer es ist :solace:

    Da hab ich mit meinem alten Sitzpinkler Caillou noch keine Probleme mit.
    Er hat sich jetzt zwar mal für eine läufige Hündin aus der Entfernung interessiert - wollte auch hin, hat aber brav gehört, als ich ihn nicht gelassen habe.
    Ein paar Meter weiter hat er doch tatsächlich dass allererste mal das Bein zum bieseln gehoben. Ich dachte schon hola, die Hormone, aber war wohl nur eine einmalige Sache :headbash:

    Ruhig bleiben - das ist einfach so. :D
    Bei Enkelkindern ist es übrigens noch schlimmer - da erkennt man seine eigenen Eltern manchmal gar nicht mehr wieder :headbash:

    Sei froh, dass du jemand hast, der sich um die Hunde kümmert wenn du mal was vor hast, nicht kannst oder krank bist. Ich kann da aus eigener Erfahrung sagen, dass ist Gold wert!!!!! Ich weiß, es nervt, wenn man was sagt und man wird schlicht ignoriert (aber hey, mal anders rum, haben wir immer alles so gemacht, was unsere Eltern gesagt haben - also ich nicht :pfeif: ).
    Meine Mum z.B. wird es nie verstehen, dem Hund klare Kommandos zu geben - wenn er im Weg liegt, sagt sie "Caillou, komm geh mal bitte weg da". Ich weiß nicht, wie oft ich schon gesagt habe, dass in dem Satz 2 Kommandos versteckt sind aber gut - ich halte mittlerweile meine Klappe und bewundere wie Oma um und über den im Weg liegenenden Hund klettert :lachtot: Letztens waren Hund und meine Mum sogar alleine spazieren - macht normalerweise mein Papa - ich hatte auch ein leicht ungutes Gefühl - aber was soll ich sagen, es sind beide heil im ganzen Stück :D wieder angekommen.

    Zitat

    Ich habe hier meinen Weißen noch gar nicht vorgestellt und da ich grad so schöne aktuelle Fotos habe...

    Connor MacLeod (vorher "Blacky")*12.05.2004, seit 22.06.2008 bei mir :D . Mein absoluter Liebling, ein kleiner Trottel und laut meinem Freund "der dümmste Hund of the World..." (Wer hier wohl dumm ist bei dem Satz...). Schließlich hat der Connor schon erfolgreich Hundesportprüfungen absolviert (BH,Agility, THS, Fährte, Obedience).

    Was schöne Fotos!!! Und was ein Prachtkerl!!! :herzen4:
    Also bei der langen Liste an erfolgreichen Prüfungen erblassen Caillou und ich vor Ehrfurcht :gott: WOW!!!
    Blacky - welch passender Name :hust: Der Name Connor ist viiiiieeel schöner (wer ist den bei euch Highlander Fan?)

    Zitat


    Rede nicht davon das andere Halbwissen von sich geben, wenn du es selber tust :ops: .
    Es gibt auch Vereine außerhalb des VDH die durchaus vernünftige Kontrollen machen. Züchter sowie Zuchtwarte werden dort auch zu Fortbildungen geladen. Ich behaupte nicht das dies in jedem Verein so ist. Aber behaupte du auch nicht das Gegenteil. Ich kenne zumindest "Dissi"-vereine die mit den Anforderungen des VDH durchaus mithalten könnten. Bitte nicht nach dem Motto "kennste einen, kennste alle". Auch im VDH gibts schwarze Schaafe, nicht nur außerhalb. :smile:

    Mein Köterchen ist auch von so einem bösen bösen Dissiverein! Und Fraule war noch auch noch so blöd - die hat sich sogar bewusst für nen Hund aus dem Zwinger, der in dem bösen bösen Dissiverein züchtet entschieden. Allein, dass alle Vereine, die nicht dem VDH angeschlossen sind unter Dissidenz laufen find ich schon ein starkes Stück. Das ist eine sehr einseitige Einteilung der Zuchtwelt in schwarz (Dissi) und weiß (der allheilige VDH).

    Naja, bei Caillou fing das auch so an mit einmal rennen und das Verhalten hat sich bei ihm immer mehr gesteigert und manifestiert.
    Also ich würde schon sagen, dass der Hund durch das Rennen Spannung abbaut - allerdings dauert das bei ihm ein paar Runden (also weg-zurück-wauwau-weg-zurück-wauwau-weg-zurück-wauau...... :ugly: ). Es ist nicht so, dass er permanent so unter Strom steht - aber völlig entspannt ist er oft auch nicht.....da muss ich unbedingt dran arbeiten!!!!

    Schön zu hören, dass es mit Bonito und "Prinz Charming" so gut läuft.
    Ich glaube, wir Menschen machen uns oft zu viele Gedanken - euer Kleiner kennt die Welt nicht sehend, macht sich keinen Kopp drum und nimmt das Leben wie es ist. Gibt's noch mehr Fotos von dem süßen Plüschteil?