Wir mussten unsere alte Dame auch mit fast 13 Jahren auch wegen einer Gebärmuttervereiterung operieren lassen. Wieder Erwarten hatte sie die ganze Prozedur ziemlich gut verkraftet und war - ihrem Alter entsprechend - relativ zügig wieder auf den Beinen.
Nur Mut! Wenn eure Mädchen noch so gut beieinander ist, dann schafft sie das ganz bestimmt!!!
Nach der OP es halt ruhig angehen lassen und Hund nicht springen lassen z.B. auf's Sofa rauf oder runter und draußen erstmal nur an der Leine - weil man weiß ja nie, je oller je doller und natürlich drauf achten, dass sie nicht an der OP-Wunde leckt!
Beiträge von Chinza
-
-
Na klar les ich noch mit!
Nuki ist ein hübsche Stockidame! Sehr schick.
Der Opa - Icing Sugar - ist leider vor kurzem gestorben, wie ich auf der HP von Caillous Züchterin gelesen habe.Also ich weiß nicht, ob man die Wesensunterschiede so einfach mit Langstock- und Stockhaar unterscheiden kann. Ich glaube, dass hängt dann ehr mit den Linien zusammen aus denen der Hund stammt.........
-
Sorry - krieg das mit dem Filmen leider nicht gebacken
aber hier mal ein update.
Bei Begegnungen mit Passanten/Radfahrern/etc. nehme ich Caillou an die Leine und lasse ihn dann auch noch eine Weile an der Leine bis ich merke, dass er "runterfährt". Ich laufe dann meistens betont langsam, da er sich da mehr an mir orientiert - ein schneller Schritt puscht ihn hingegen mehr auf und er hängt meist in der Leine. Dann mache ich ihn ohne Kommentar ab. Meist düst er danach noch ab, aber nur einmal. Das heißt er sprintet - kommt zurück - bellt nicht (!) - und läuft dann ganz normal weiter. Es gab aber auch schon ein paar Begegnungen, da ist er nach dem Leine abmachen nicht losgedüst, sondern ist gleich normal weitergelaufen. Also ich denke - wir sind auf dem richtigen Weg
Es gibt natürlich auch noch mal schlechte Tage, aber insgesamt eine eindeutige Verbesserung!!!!!! Caillou kommt wesentlich schneller runter, ist ansprechbar, holt sich Leckerchen ab (was er unter Spannung nicht machen würde).Dann gibt es ja noch die andere Baustelle - das angekläffe und lossprinten an Wegkreuzungen oder an anderen Stellen z.B. auf unserem Standarspazierweg ist ein Mulde unter Wasser - da muss man dann über Steine drüberbalancieren und das dauert dem Herrn Hund anscheinend zu lange und er bellt einem an. Genauso wenn ich stehen bleibe und mich mit anderen Personen unterhalte bellt er. Da steht er nicht unter Spannung - sondern ich würde mal sagen, da ist er frech! Wenn stehen bleiben/umdrehen und ignorieren nicht funktioniert, kommt er auch hier an die Leine oder muss "bei" gehen, bis er sich wieder "normal" ist - braucht zwar manchmal auch 2-3 Wiederholungen, aber ich denke auch hier sind wir auf dem richtigen Weg.
Nochmal vielen Dank für die Ideen und Anregungen!!! Haben mir sehr geholfen!!!!!
-
Zitat
Gern geschehen
Welche Geschirrgröße hast du für Aira?
-
Zitat
Also...mit "Ziehen" meinte ich jetzt nicht direkt, dass er dich wie am Rad/Roller hinterherzerrt
Das ist ja beim Joggen echt eine Tortur, aber ich denk, wenn er vor dir läuft, halt ich diese spezielleren Geschirre einfach für besser, auch wenns nicht in die Richtung Zughund geht
......Joggen ist für mich 'ne Tortour - mit oder Hund
Ich bin ja soooo stolz auf meinen Bub. Wir haben heute beim Spaziergang einen Fuchs gesehen - und auf das Kommando Platz hat er zwar nicht gleich gelegen, aber immerhin, er ist nicht dem Fuchs hinterher
-
Zitat
Ich habe für Aira das Safety-Geschirr bei Uwe Radant bestellt. Ich benutze das Geschirr zum ziehen( Fahrrad) aber auch für den alltäglichen Gebrauch. Bin echt zufrieden und es kostete auch nicht die Welt. Ich glaube 27 € habe gezahlt.
Falls es dich interessiert hier die Seite
http://uwe-radant.com/shopDanke für den Link - wollte dich schon fragen, wo du Airas Geschirr gekauft hast.
-
Ne, ziehen soll er eigentlich nicht (ist besser für meinen Rücken) - aber wenn im Wald mal wieder ein Reh über den Weg huscht werd ich wohl mit Caillou-Frontantrieb eine Gang hochschalten
Ich hab ja ein Feltmann-Geschirr, aber dass ist dafür definitv nicht geeignet. -
Habt ihr Tips für mich?
Ich suche für Caillou ein Geschirr um ihn mit zum Nordic Walking zu nehmen (am Bauchgurt).
Es gibt ja so unendlich viele Geschirre und ich hab mich in den unendlichen vielen Onlineshops verlaufen -
Bei uns zog nach 2 weissen Hündinnen ein weißer Rüde ein.
Ich war auch immer so der Hündinnentyp mit den gängen Vorurteilen bei den Rüden.
Aber .......Caillou ist jetzt 1 3/4 Jahre alt und ein absolutes Mamabübchen! Gegen meine vorherige Hündin ist er ein absolutes Weichei und super einfach zu erziehen! Er ist immer noch Sitzpinkler (ich glaube schon fast der hebt nie das Bein) und prollt auch nicht rum. Bei ihm funktioniert wunderbar der "böse Blick" und schon stirbt der arme Bub. Natürlich hat er auch seine Macken aber er ist ein sehr sanfter lieber Kerl der eigentlich ein etwas zu groß geratener Schoßhund ist.
Meine vorherige Hündin hat beim pinkeln das Bein gehoben - geprollt wie ein Rüde und war absolut unverträglich mit den meisten Hündinnen. Eine "harter" Hund, den man wirklich schon mal in die Schranken weisen musste. Wenn ich Caillou so zurechtrücken würde, wie ich es teilweise bei Dana gemacht habe - ich glaube der würde Tot umfallen
Wie du siehst, man kann beides erwischen - ein Mannweib oder ein Weichei -
Zitat
Er hat es wenigstens mal ausprobiert und gemerkt das ist nix für ihn.
....immerhin bieselt er sich mittlerweile nicht mehr wieder die Vorderbeine