Ihr seid echt spitze
Erstmal vielen lieben Dank!!!!!!
Nein, Schilddrüse wurde noch nicht untersucht.
Wir sind ja erst seit Weihnachten bei unserem neuen TA und fangen nun mal so langsam an - die TA wollte jetzt halt wirklich erstmal schauen, wie's sich mit der Ausschlussdiät entwickelt, bevor noch andere Untersuchungen gemacht werden. Werde das Thema Schilddrüse aber definiv beim nächsten Besuch ansprechen, da Caillou auch ein fürchterlicher Hibbelkopp ist.
Allergie ist echt blöde, aber der Hund hat sich anscheinend nur an den Rest der Familie angepasst. Ich hab' auch 'ne Hausstauballergie, allerdings nicht extrem, und Mann und Sohm sind allergisch auf die Frühjahrsblüher, da bricht für die beiden gerade auch wieder die schönste Zeit des Jahres an 
Kartoffeln hab ich auch schon püriert probiert, aber er verträgt die wirklich nur in sehr kleinen Mengen. Und mir scheint auch so, als ob die Akzeptanz zunehmend abnimmt.
Hm, Babyhirsebrei wäre vielleicht wirklich eine Idee. Streng kontrolliert, kleine Verpackungseinheit - wie ja geschrieben, liest man ja oft, dass Futtermilben meistens erst im Rahmen der Lagerung ein Problem werden.
Fett verträgt er recht gut. Proteinquelle ist momentan noch Känguru, was ja recht mager ist und das fang ich mit 60-80g nativem Kokosfett auf. Ohne Kokosfett haben die Rippen- und Hüftknochen gleich wieder rausgeguggt.
Ginge statt frischem Mais auch Dosenmais? Ich weiß, frisch ist immer besser, aber den hab ich auch noch nicht so oft im Supermarkt gesehen.
Zucchini & Fenchel würd ich mir für später aufheben, die gibt es dann nämlich bei uns frisch aus dem Garten. Kürbis hätten wir dann im Herbst frisch.
Ich muss mir eure Tipps noch mal in Ruhe durchlesen, und dann schauen was man hier auf dem platten Land bekommen kann und dann mal weiterschauen wie's geht. Günstig wäre natürlich auch toll, dass Känguru ist schon sehr teuer und der Kerl frißt einem echt die Haare vom Kopp. Ich glaube (weiß aber nicht), dass Caillou eher Probleme mit der Fleischquelle hat und weniger mit den Kohlenhydraten. Aber wie gesagt, wir stehen noch ganz am Anfang .......