Beiträge von Chinza

    Zitat

    Ich bin so aufgeregt- seit gestern steht unser Entschluss fest: Es wird ein weißer Schäfi :ugly:
    Wir waren gestern bei einem Goldiezüchter, die leben mit 6 Hunden, wir hatten also mal die ganze bandbreite an Charakteren und alle waren...nett...aberbeige...
    als wir unterwegs waren und die Züchterin sagte "Seht ihr, die haben unterwegs auch echt Pfeffer im Hintern" musste ich müde lächeln---die waren uns alle zu langweilig und schliucht, hatten uns irgendwie nichts zu saen- wenn ich dran denke, wie uns die weißen die Woche davor eingenommen und verzaubert haben...wahnsinn, der Unterschied...wir sind einfach verliebt in das Wesen des weißen...jetzt gehts also in die konkrete Züchtersuche*hibbel*
    Übernächste Woche haben wir einen termin bei einem "Neuzüchter"- seine Hündin wirft das erste Mal, er ist total super nett und bemüht und perfektionistisch.
    ALLERDINGS und hier meine Frage:
    Er hat ein Welpenhaus...die Welpen werden also nicht im Wohnzimmer geboren und aufgezogen...was haltet ihr davon? Es steht im Garten und ein paar Tage vor der Geburt zieht er dort mit der Hündin ein und übernachtet auch da- das find ich schon wieder super. Ich gehe davon aus, dass die Welpen natürlich auch mal ins Haus kommen und dort alles kennenlernen, trotzdem "wohnen" sie halt in der Hütte mit Gartenzugang...ist das ok oder ein no go? Das kann ich nicht einschätzen :ops:

    Ich sach doch - die Weissen und die Golden kannste net vergleichen :D
    Bei uns hier gibt es 2 Golden. 2 total liebe umgängliche und unkomplizierte Hunde. Eigentlich wirklich ein Traum aber mir auch iwie zu langweilig, auch wenn ich mir hin und wieder denk wieso meine Doofbacke nicht so ein klitztekleinwenig von den beiden Golden haben könnte......aber den Gedanken hab ich nur ganz kurz..... ehrlich :ops:

    Das mit dem Welpenhaus finde ich okay, solange die gut betreut werden und sobald sie mobil werden viel kennen lernen können und auch mal ins Haus dürfen. Meine Züchterin hat die Anfangs im Haus in der Wurfkiste und wenn die Welpen mobiler werden, werden die auch "ausgelagert" und dann abwechselnd in kleinen Gruppen in die Wohnung geholt. Ansonsten kommst du mit dem Wischen net mehr hinterher und sobald die mobiler werden, können die auch ganz schön viel Unfug anstellen.

    Zitat

    Kann mir mal jemand kurz erklären wie VDH, rassespezifischer Verband (hier dann wohl WSZV) und alle anderen Verbände zusammen hängen? Muss ich auf der Suche nach einem Züchter einfach überall schauen?

    Der WSZV ist ein neu gegründeter Rassezuchtverband für weiße Schäferhunde - allerdings züchten dort einige langjährige, erfahrene und gute Züchter. Dem VDH sind die allerdings nicht angeschlossen - was aber weder die Hunde noch die Züchter schlecht macht.
    Das Problem ist wirklich, dass du ganz genau schauen musst, was du willst und wo die Chemie mit "deinem" Züchter stimmt. Bei den Weissen gibt es wirklich viele gute und seriöse Züchter auch außerhalb des VDH. Ein großer Verein ist auch der 1. WS Einheit (http://1ws-einheit.de). Dort kannst du auch schauen, neben den beiden im VDH angeschlossenen Vereinen BVWS (http://www.bvws.de) und dem RWS (http://www.rws-ev.info). Ruf doch einfach mal bei den Vereinen an, oder schreib die mal, die können dir ganz sicher bei der Züchter und Welpensuche helfen. Oder vielleicht auch Termine für Ausstellungen oder Treffen in deiner Nähe nennen.

    Zitat

    @Süßkartoffel

    Ansonsten schmecken die auch super als Chips aus dem Ofen , oder als Kartoffelspalten (ebenfalls Ofen) mit Kräuterquark.

    Wie machst du die im Ofen? Also welche Temperatur und ungefähre Dauer?
    Kürbis wurde heute ausgesät - mal schauen, ob's dann im Herbst hier nach Kürbisrezepten fragen kann.......

    Wenn ich hier als so mitlese, denke ich mir öfter, das täte mir wohl auch schmecken :ops: :lachtot:

    .....und bei Caillou war's schon in der Welpenstunde so - andere Hunde braucht er net. Hat immer nur an mir gehangen - war ein Kind dabei (meins oder ein anderes) ist er lieber in den Spielzeiten mit dem rumgekaspert. (Gibt es eigentlich autistische Hunde?) Und so ist es auch bei Hundebegegnungen - so lange ihn der andere Hund nicht nervt oder zu nahe kommt tangiert ihn das meistens null. Schlechte Erfahrungen hat er bis letztes Jahr definitiv keine mit anderen Hunden gemacht. Der ist halt einfach so .........

    Der einzige Hund vor dem ich in meinem Leben wirklich Angst gehabt habe, war der Cocker Spaniel meiner Tante.
    Der hat die Tochter mehrmals, auch im Gesicht gebissen - Narben sieht man heute, 30 Jahre später, auch noch. Auch andere Menschen wurden massiv bedroht und auch gebissen.
    Und warum? Wahrscheinlich war der Cocker nicht nur aus einer schlechten Zucht (waren ja damal in Mode), sondern der Hund war komplett unerzogen, bekam nie Grenzen aufgezeigt und meinte dann wohl er müsse in das Chaos Ordnung bringen und sich eben auch mit den Zähnen durchsetzen - vielleicht auch die sogenannte Cockerwut? K.A. war ja auch damals noch ein Kind.
    Und Cocker Spaniel gelten ja gemein hin als süß und nicht gefährlich. Tja, Hunde egal welcher Rasse haben halt doch alle Zähne .........

    Naja, es ist halt auch so, dass nicht jeder Hund unbedingt seine Rassebeschreibung gelesen hat :hust:

    Ne, im Ernst - da wirst du dich echt umschauen müssen. Jeder Züchter und auch Vereine legen ja auf unterschiedliche Dinge wert. Es gibt Züchter die legen viel Wert auf Schutzdienst - ich denke mal die Hunde ticken dann vielleicht eher so, wie du es nicht magst, andere betonen, dass sie Familienhunde züchten. Um guggen und informieren kommst du da echt nicht rum, damit die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass du das bekommst was du auch willst.
    Aber zwischen Golden und WS ist - finde ich - ein himmelweiter Unterschied.

    Wegen der Auslastung würd ich mir noch am wenigsten Gedanken machen. Alle meine Hunde hatten keine Probleme damit, wenn es mal Tage gab, an denen mal die Zeit knapp war und auch dass Allein bleiben war nie ein Problem. Wird halt eben mal ein Tag verpennt.

    Also ich bin wirklich kein Impfgegener! Und ich hatte auch wirklich noch nie Probleme nach Impfungen - eben bis auf dieses FSME-Impfung, und das war echt gruselig.
    Impfen definitiv ja - aber die Frage ist halt wirklich gegen alles was es gibt?! Oder werden teilweise auch nur Ängste geschürt, zum Wohle der Pharmaindustrie? (Siehe Vogel und Schweinegrippe.....)

    Ich hab jetzt leider keinen Beleg, aber mein Kinderarzt sagte mal, FSME wird sofort übertragen, für die Übertragung der Borreliose muss die Zecke länger sitzen. Ich denke mal, dass es bei Hunden genauso ist.

    Seit mein Sohn auf der Welt ist (nun auch schon 10 Jahre) benutze ich keine Chemiekeule mehr. Nachdem ich da mal ein bischen nachgelesen hatte und auch mal einen Fernsehbericht gesehen habe, dass diese Gifte ja Nervengifte sind, und auch schädlich für uns Menschen sind, seitdem kommt mir das nicht mehr auf den Hund.
    Früher hatte ich immer die Spot ons benutzt, aber trotzdem hatte mein Hund Zecken. Einen 100%igen Zeckenschutz gibt es auch nicht mit Chemie, auch wenn das gerne so suggeriert wird.

    Wir wohnen in einem FSME Risikogebiet. Bin schon seit Jahren gegen FSME geimpft, nur werde ich mich wohl nicht mehr impfen lassen, die vorletzte Impfung hatte ich schon nicht sehr gut vertragen, und bei der letzten hatte ich heftige Impfreaktionen. Wenn man sich dann mal so in das Thema einliest, findet man doch auch sehr oft kritische Berichte, dass mit diesen von Zecken übetragenen Krankheiten viele Ängste geschürt werden.
    Natürlich steht es außer Frage, dass Zecken gefährliche Krankheiten übetragen können und ich will das auch nicht klein reden, aber heutzutage wird einem immer suggeriert, dass es für alles einen 100%igen Schutz gibt, wenn ich meinen Hund so füttere, wenn ich dies und das tue, dann wird er nie krank und 20 Jahre alt, was einfach nicht stimmt. Das Leben ist nicht so einfach planbar und ich fühle mich mit der Chemie am Hund nicht wohl, also kommt sie nicht drauf.
    Und frei nach Volker Pispers "Wie viele Menschen sterben jährlich durchs Rauchen und wieviele durch Selbstmordanschläge? Und vor genau was haben die Menschen nun Angst? Rauchen ist es nicht....." :headbash: