Zitatman kann ein futter durchaus auch an hunden testen die ein zuhause haben und auf andere art und weise als ihnen einen trichter mit öl in den hals zu schieben. andere hersteller geben futterproben an ganz normlae haushunde die
sie dann testen. davon abgesehen wenn keiner mehr diese futter kaufen würde würden auch solche versuche nichtmehr gemacht und die anderen könnten nicjhtmehr davon "profitieren". wobei der begriff profitieren hier schon falsch gewählt ist, denn das was diese hersteller hervorbringen ist nicht das was für den hudn am gesündesten ist sondern dort wird geprüft was der arme hund alles für müll aushlaten kann, was man dann ja auch in den ergebnissen sieht wenn man sich die futterzusammensetzung ansieht. bessere futtermittzelhersteller die keine tierversuche machen interessiert diese ergebnisse garnicht weil sie darauf abzieheln dass menschen ihr futter kaufen die informiert sind und die würden ihrem hund nie so einen dreck gebeen... wenn Kick danach forscht wiviel synthetik man in ein t-shoirt noch packen kann ohne dass der Käufer Hautausschlag bekommt profitiert von diesen ergebnissewn bogner auch nicht weil die ein ganz anderes ziel haben...
Glaubst du das was du da erzählst? Weißt du überhaupt wie die Hunde wirklich leben, hast du sie schon mal gesehen? Besuche erstmal den RC Campus und dann sag mir nochmals deine Meinung