Beiträge von Shiba09

    Zitat


    Na mal nicht stigmatisieren :lol: - früher vielleicht ... jetzt sind nur noch Flecken wichtig :headbash:


    Naja Schweiss ja - unsere liebt Spuren anderer Hunde und suchen. Jagen eher nicht außer gern mal hetzen.
    Wildspuren sind aber eher weniger interessant. Dummysuche geht gut aber muss noch ausgebaut werden. Mir gefällt das er Brackeninstinkt. Ich hoffe nur nicht, dass sie irgendwann in die Richtung Jagd eine Leidenschaft oder sonst irgend eine Ambition entwickelt welch über das den pillepalle Hetztrieb drüber raus geht den sie jetzt zeigt.
    Mich würde das allerdings auch mal interessieren ob es möglich ist einen Dalmi jagdlich zu führen.

    Ich hab mal im Netz von einem Dalmi gelesen, welcher die Jagdhundprüfung abgelegt hat und das ziemlich erfolgreich sogar. Ich glaube der Dalmi hieß/heißt Joker von ...., musst mal googeln, der kam jedenfalls von Züchtern, welche auch Pferde züchten (soweit ich mich erinnern kann).

    Gepetto:

    Ich habe kürzlich(genauer gesagt vorgestern) von einem Duck Tolling Retriever gelesen, welcher diese Krankheit ebenfalls hat. Durch diesen hab ich mich erstmals intensiver damit befasst und nun les ich von einem 2. Hund, ders hat :verzweifelt:
    Aber zum Glück scheint dein Dalmi gut eingestellt zu sein!

    Zitat

    Hier muss ich gleich mal ein Lesezeichen setzen :D

    Vor Chili hatten wir auch überlegt ob ein RR Mädel bei uns einziehen soll.
    Leider wird die Rasse immer größer und wir haben auf Ausstellungen Hündinen gesehen die so groß waren wie Rüden vor einigen Jahren.
    Daher klappte es nicht weil wir im ersten Stock wohnen und keinen Hund über 30Kg haben wollten.

    Echt findest du? Ich hab von einer guten Bekannten gehört, welche einen sehr imposanten RR-Rüden besitzt, dass die Zucht von RR eher in Richtung dalmatinerartigen Körperbau geht. Soll heißen, die großen, muskulösen Ridgebacks sind gar nicht mehr so erwünscht, sondern die eher kleineren und sportlichen "Ausführungen". Und so kam es mir auch letztens auf der HundundHeimtier Messe vor.
    Aber sonst sind Ridgebacks ein wahrer Augenschmaus :smile:

    Zitat

    Durch das Cortison wurde das Kratzen weniger - es ist aber nie ganz weg gewesen.
    Die Ohren sind öfter rot und wir reinigen sie häufiger. Die Analdrüsen wurden noch nicht kontrolliert, aber
    danke für den Hinweis. Entschuldige, wenn ich dumm frage, aber was kann ich an dem Sekret erkennen?

    Viele Grüße
    Bärbel

    Hi,
    wenn ein Hund Probleme mit den Analdrüsen hat, sie also beim koten nicht richtig entleeren kann bzw das Sekret nicht pastös ist wie eigentl. sein sollte, verspüren solche Hunde einen enormen Juckreiz am After. Kannst du ein bisschen wie Hämoriden beim Menschen vergleichen. Daraufhin versucht der Hund sich am Hinterteil zu jucken, kommt aber in den seltesten Fällen wirklich an seine Analdrüsen ran. Somit werden andere Stellen durch Übersprungshandlungen bejuckt, einfach damit der Hund ne Linderung verspürt. Und meistens sind das Stellen wie die Oberschenkel und Ohren, weshalb diese öfters entzündet sind. Gerne "fahren" die Hunde auch Schlitten, d.h. sie rutschen auf ihrem Hinterteil am Boden entlang. Bei solch betroffenen Hunden ist das Analdrüsensekret meist wässrig und flockig. Also wenn sich ein Hund übermäßig juckt, kann ein Analdrüsenproblem vorliegen, ohne dass der Hunde gleich ne Allergie hat. Und viele Schäferhunde scheinen darunter zu leiden, deshalb lass dies mal von deinem Tierarzt untersuchen, einfach ums auszuschließen. :smile:

    Ich muss ehrlich sagen, bisher zählten für mich die Shar Peis zu den hässlichsten Hunden. Ich kannte sie nur als kleine, sabbernde und faltige Gestalten und fragte mich immer wieder weshalb die Tiere so gezüchtet werden. Aber als ich die Ausführungen des traditionellen Shar Peis hier gelesen habe, muss ich mein Urteil revidieren. Ganz im Gegenteil, eigentlich sind es große anmutige Tiere, welche vom Menschen so verunstaltet wurden. Echt krank, dass es Leute gibt, und davon nicht mal wenige, die diese Hunderasse zu kranken Krüppeln heranzüchten.