Ich kann dir von einem Labrador berichten. Zunächst bekam dieser einen Bandersatz, welchen er leider nicht vertrug und in der 2. OP wurde dann die Kapselraffung durchgeführt und damit lief er deutlich besser! Auch das andere Knie wurde mittels der Kapselraffung operiert.
Beiträge von Shiba09
-
-
Zitat
Morgen! Wir wollen mal nicht unterschlagen dass sie ein Aprilscherz ist ...
Und beim Dalmi denken sie alle immer gleich das der lieb sein muss weils nen Dalmi ist und grabschen - mag Angie überhaupt nicht wenn sie nicht ignoriert wird während sie die andere Partei gründlich abcheckt.
Also entweder es ist ein anderer Dalmatiner (z.B. ihre Schwester) oder ein Shiba Inu (flitzt auch gern) und das wars schon. Wir hatten mal einen Shar Pei der auch flitzen konnte und wollte und jetzt haben wir einen kennen gelernt der noch jung und dynamisch ist - ausgestattet mit Schäfi Genen ... hyperaktiv und kennt seine Grenzen nicht ... mal sehen wenn der nach läßtAlles Gute zum Geburtstag der Angie
Und der Shiba Inu würde der guten Angie gerne mal wieder zeigen, wer der schnellste Wuff ist
-
Zitat
Ich finde die Blutprobe nicht...
Ich finde nur
und das lese ich als Blut im Kot nachweisbar.
LG, Chris
Gut okay, dachte "aber im Blut nachweisbar" ergo Blutabnahme
-
Aber sie schrieb doch auch, dass der TA übers Blut(wahrscheinlich die Esinophilen) Parasiten nachweisen konnte. Außerdem heißt ne negative Kotprobe nicht gleich Wumfrei ;). Von daher schon gerechtfertigt.
Allerdings hätte ich auch noch nen Giardientest zusätzl. zu der Blutprobe machen lassen. -
Zitat
Nein!
Google mal nach "Teilkastration". Es werden je nach TA entweder ein Eierstock oder auch die Gebärmutter belassen.Dennoch muss der TA vorher erklären wie er operiert. Wenn er eine "Teilkastration" für sinnvoller hält, muss dennoch der Besitzer zustimmen. Und bei einer Kastration werden auch nur die Eierstöcke entfernt, wenn du noch die Gebärmutter raushaben möchtest, kostet das extra und auch da zählt die Zustimmung des Besitzers bzw sollte eigentlich zählen.
-
Zitat
als ich kürzlich beim TA saß, lag dort eine Zeitung und dort stand etwas zur Magendrehung, dort stand, das es gerade ältere Hunde betrifft, größere Hunde sowie sollten die Hunde nach dem Fressen ''ruhen''....
ich hab vor Jahren mal die Tiernotrufnummer besetzt.
Dann rief mich nachts ein Mann an der wohl Züchter war und seine Hündin hatte wohl eine Magendrehung die er selbst sehr schnell erkannte. Ich gab ihm die Nummer seines Not-Tierarztes und man glaubt es kaum, er wurde von diesem Tierarzt abgewiesen, daraufhin fuhr er von Nähe Bremen nach Oldenburg, die OP wurde sofort angefangen, doch ein paar Tage nach OP verstarb der Hund. Der Mann rief mich Wochen später nochmal Privat an und fragte mich ob ich bereit wäre für das Gericht auszusagen und so kam es zum Gerichtsurteil. Tatsächlich verlor der Tierarzt seine Aprobation (oder wie das heißt), konnte seine Praxis somit schließen, der Züchter bekam ein Schadensgeld und die Presse stand bereit. Irgendwann bekam ich Post, der Mann schickte mir eine Zeitung wo das Gerichtsurteil mit drin stand und wo ich namentlich (abgekürzt) genannt wurde, ach was tat der Mann mir leid und erst der Hund.Heute verstehe ich den Mann RICHTIG, denn auch ich habe Angst davor das es meinen Hund betrifft und falls es mal soweit kommt, hoffe ICH das mein TA mich nicht abweist!!
Damit will ich keinem Angst machen, aber man sieht ja auch das es anders kommen kann...
lg
Das find ich ja schon irgendwie krass. Was macht denn da ein TA, welcher nicht über Inhalationsnarkose und weitere techn. Möglichkeiten verfügt und so einen Hundehalter dann auch weiterverweist? Oder hatte der hier genannte TA alle verfügbaren Möglichkeiten um solch eine OP durchzuführen?
Also ich kenne vorallem auch die Vorsichtsmaßnahme bei gefährdeten Rassen, mehr als 1x tgl. zu füttern und danach Ruhephasen einzulegen und vorallem Trofu einzuweichen.
-
Zitat
Hi,
da ich aus Chemnitz komme, habe ich einen neuen Barf-Shop entdeckt. Dieser hat leckeres Wild, Rind und Geflügel in Gulasch-Großen Stücken. Gewolftes haben Sie natürlich auch. Laut Aussage der Chefin, verschicken die auch ab Februar.
Vg Seb
Ist das nicht dein eigener? Zumind. ist ja dein Hund zu sehen
-
Hi,
wenn du sagst, dass dein Hund zu Hause vorerst aufmerksamer ist, dann trainiere und festige die Kommandos eben erstmal dort. Es muss außerdem nicht immer mit Futter gearbeitet werden. Habt ihr denn kein Spielzeug o.ä. mit dem ihr euren Hund motivieren könnt?
Ich schätze mal in so einer Situation in der ihr euch befindet, ist ein kompetenter Trainer erstmal das Wichtigste! -
Kannst du ausschließen, dass er irgendeinen Fremdkörper verschluckt hat? Bei einem Welpen ja auch nichts ungewöhnliches, zumal hinten ja auch nicht wirklich was richtiges rauszukommen scheint?
Alles Gute
-
Zitat
Ja Honig denkenauch bei VOX.now ...Hauptsache gucken...gibt schließlich Fleckenponys zu sehen;-)
Na dann werd ich mir die Sendung auch anschauen