Beiträge von Shiba09

    Zitat


    Weder Advantix noch die anderen Spot-Ons müssen oder sollen ins Blut übergehen - sonst würden sie ja die inneren Organe belasten. Sie verteilen sich in der oberen Hautschicht. Bis das Mittel sich auf dem ganzen Hund verteilt hat, dauert es ca. 24 Stunden.

    So sieht es aus.
    Bei den Spot Ons unterscheidet man dann auch zwischen den repellierenden Präparaten und den nicht repellierenden. Beim Frontline müssen die Zecken erst beissen, wobei beim Advantix die Zecken sobald sie aufs Tier fallen, schnellstmöglich das Weite suchen sollten. Durch die Lösungsmittel in den Spot Ons kommt es manchmal zu Hot Spots auf der Auftragestelle.
    Wir sind durch Scalibor Zeckenfrei, genauso wie beim Exspot. Die pflanzlichen Mittel zeigten keine Wirkung.

    Zitat

    Ich werd diese bzw. Anfang nächster Woche auch nochmal zum TA... im Moment häufen sich die Durchfälle, also noch nicht bedenklich, aber stets begleitet von Schleim. Werd nochmal (mal wieder) Pankreas kontrollieren lassen und wollte eh ein Organprofil machen lassen. :muede: Bislang waren Schilddrüse und auch Bauchspeicheldrüse stets in Ordnung. Wie auch all seine anderen Organwerte.
    Im Kot waren vermehrt Clostridien - hab ihm jetzt schon das Petvital Darmgel gegeben (2 Wochen), bislang irgendwie keine Besserung. Habe am Futter nix verändert. Seufz. Meine TÄ wollte sich antibiotikamäßig zurückhalten, da die Darmflora eh schon nicht so prall ist. Hach je.
    Naja, vielleicht hat er ja auch zuviel Schnee gefressen in den letzten Wochen. :|
    Insgesamt verhält er sich aber wie immer, Bauch grummelt auch nicht oder so. Und die Durchfälle treten, wenn sie auftreten, eher nachmittags auf, da ist der Darm ja am aktivsten.
    Fallen euch sonst noch Blutwerte ein, die ich noch nicht auf meiner Liste hab? :lepra:
    Er bekommt ja schnell Stress, dann häufen sich auch die Durchfälle. Auf entspannten, reizarmen Spaziergängen hat er so gut wie nie Durchfall; sobald es etwas mehr Aktion gibt oder wir uns mit anderen Hunden treffen (die er kennt), häufen sich diese.

    Hi, auch wenn dein Beitrag schon etwas länger her ist, aber evtl. noch aktuell...die Clostridien sind ja ziemlich hartnäckig. Es gibt doch auch die Möglichkeit, den Kot nochmal ins Labor schicken zu lassen und dann speziell für deinen Hund einen Impfstoff zu entwickeln. Ich kenne auch einen Hund, welcher dauernd mit Clostridien Probleme hatte, mal nur schleimigen Durchfall bei guten Allgemeinbefinden und dann hats mal wieder richtig durchgehauen. Organe alle top, dann Impfstoff verwendet und seitdem gibts keine Probleme mehr....seit. ca 3/4 Jahr. Evtl. auch für euch eine Möglichkeit?

    Hi,
    sag mal letztens hast du geschrieben, dass ihr Giardien im Haus habt. Hast du von deinem Hund vorher nochmal Kot untersuchen lassen, ob sie auch wirklich fit für die Impfung war? Nicht das außer den harmloseren Knubbeln noch was dazu kommt.