@CaGiRa : Sehr hübsch dein Ennio!!
Beiträge von Shiba09
-
-
Ah okay! In der Ecke waren wir noch nie :) Auf jedenfall notiert.
-
Huhu,
ich hätte da auch mal ne Frage...Ich sehe ab und zu so tolle Bilder, insbesondere von dir @Jimina, mit so tollen Sandbergen. Wo gibt´s die denn rundum Leipzig wo Hunde auch rennen dürfen? Ich kenne zwar ein paar Kieswerke...aber keine mit solch riesigen Sandbergen ^^
-
Dieser Virus hat uns auch ergriffen, heisst eigentlich habe ich meinen Mann angesteckt. Nach ungeplantem Husky kam die ungeplante Spitzin.
Externer Inhalt www.kellystmnl.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Oh nein wie herrlich, vor allem der süße Schwarze -
Da bleibt einem ja die Spucke weg was sich Leute heutzutage ausdenken um an Kohle zu kommen
Zum Glück ist alles zu euren Gunsten ausgegangen!
Und gute Besserung deiner Schwiegerma! -
Oh wie, sorry, krank muss man sein um ein Hundegeschirr für soviel Geld zu kaufen
-
Schön das deine Hündin wieder auf dem weg der Besserung ist!
Fern ab dazu zeigt dieser Thread wieder einmal, dass ein TA egal was er macht, im Augen der Hundehalter wieder mal falsch gehandelt hat. Den ersten Schilderungen zufolge finde ich es völlig legitim, das die Behandlung mit Zylexis begonnen wurde. Es kann sehr gut möglich sein, dass zum Zeitpunkt der Vorstellung eben noch keine Sekundärinfektion vorhanden und ein Antibiotikum noch nicht indiziert war oder vielleicht die Besitzer dagegen waren. Hätte es der TA sofort gegeben, wäre er wieder der Böse, der mir AB wegen einer Erkältung um sich schmeißt und jetzt ist der TA in Missgunst geraten, weil er nicht gleich AB bzw stärkere Medikamente gegeben hat.
Jeder Hund ist ein Individuum und schlägt auf eine Behandlung anders an, dem einen hätten die Zylexisinjektionen womöglich gereicht, ein anderer benötigt doch andere Medikamente. Das sollte man nicht vergessen und dies nicht dem anbehandelden TA zum Vorwurf machen. -
Jepp mit diesen Absichten wirst du mit dem Baskerville nicht glücklich werden.
-
Hi,
wir haben den Baskerville quasi auch im tgl Einsatz. Mir gefällt er ganz gut, er ist ziemlich leicht, unauffällig und gut zu reinigen. Ich kenne aber auch andere Hundehalter, die ihm mit gemischten Gefühlen gegenüber stehen, da er wohl nicht immer 100% Beißschutz bietet. Ich kann dies selbst nicht bestätigen, es gab nie Blessuren die von Zähnen her rührten.
Unser kann mit diesem Maulkorb Trinken, hecheln und Fressen. Aber darin liegt wohl auch bei anderen der Knackpunkt...durch die größere Öffnung unten, kann er sich auch problemlos ne Maus durchziehen, also Fressschutz bietet er keinen.
Für uns erfüllte er den Zweck des Beißschutzes und mir persönlich gefällt er auch optisch besser als die Drahtkörbe. Je nach dem wie viel er beansprucht wird, ist aber auch sein Leben begrenzt. -
Bei uns ist es ähnlich wie in anderen Beiträgen bereits gelesen. Am Halsband müssen sie bei mir an lockerer Leine laufen (ohne Schnüffeln etc) und am Geschirr können sie rumwuseln wie sie möchten allerdings ohne sinnbefreites Zerren.