Beiträge von Shiba09

    Vorweg, so die Ahnung habe ich nicht, also bitte aufklären.
    Weiter vorn wurde ja von Mietschäden durch Hunde berichtet...Kann nicht genau in solchen Fällen die Hundehalterhaftpflicht in Anspruch genommen werden? Wir mussten immer, auch jetzt bei unserer neuen Wohnung, immer die Haftpflicht der Hunde als Absicherung vorlegen. Gab es eine solche in den genannten Fällen nicht? Wobei es ja schlimm genug ist, dass die Schäden überhaupt zustande gekommen sind.

    Ich würde mich jetzt nicht so an den 80km aufhängen. Es kommt ja nicht all täglich vor, denn die Tante muss bestimmt auch mal arbeiten ;-) Und wenn sie bereit ist einen Hänger zu kaufen, sehe ich eher weniger das Problem. Und wer weiß ob sie in den 1 bis 1,5 Jahren, die sie eh warten muss, falls es ein Welpe wird, bis der Hund entsprechend körperlich in Lage ist mit am Rad zu laufen, noch die Ambitionen dazu hat. Sie wird ja auch merken was der Hund leisten kann und Pausen einlegen und nicht auf Gedeih und Verderb "Kilometer schrubben" wollen.
    Zudem gibts ja auch genügend Leute, die große Radtouren über mehrere Tage mit Hund absolvieren. Da spricht auch keiner von Tierquälerei, wenn der Hund auch mal mehrere Stunden im Hänger sitzt. Vielleicht schwebt der Tante auch sowas vor.

    In meinen Augen ist der Dalmatiner da echt ne gute Wahl, wenn sie ihn sowieso schon ganz toll findet.

    Ich gehöre auch zu der Pink Fraktion und muss sagen das ich mich an so viel Farbe echt satt gesehen habe. Das nächste wird schlicht, wohl auch braun.

    Nutzen eure annyx Geschirre auch so schnell ab ? Ich habe das Protect für meinen Rüden und es sieht nach 3 Monaten schon sehr mitgenommen aus und ich habe einen brav neben mir trabenden Mini :ka: So sieht sein altes und schon geerbtes Hurtta nach 7 Jahren nicht aus.


    Also die Protects bei uns sehen halt nur schneller dreckig aus, weil die Farben ja so knallig sind, aber mitgenommen sind sie keinesfalls. Und das Pink-graue haben wir ja schon übern Jahr.
    Und an den FunGeschirren kann ich auch keine Makel feststellen. Das eine haben wir schon seit sieben Jahren und bisher ist nur beim Geschirr vom Großen die Naht am Rückensteg, da wo der Ring ist, aufgegangen. Das hatte ich aber bereits gebraucht gekauft und ich denke die Tassomarke hat da auch ordentlich gerieben.

    Das klingt alles voll cool. Eine Freundin und ich würden auch gerne bei sowas mitmachen. Aber es scheiterte an der Umsetzung und an mir. Ich habe eben auch Bedenken, da mein Rüde eher unverträglich mit anderen Hunden ist und auch Maulkorb tragen würde. Die Anforderungen würde er an sich gut meistern, ziehen kann er auch. Nur habe ich halt auch gedacht, dass Hunde mit Maulkorb sowieso nicht teilnehmen dürfen. Aber wenn ihr sagt, dass es kein Problem sei, könnten wir das vielleicht doch mal in Angriff nehmen.

    Na vielleicht könnt ihr ja was bei der Kammer erreichen, wenn er sich wirklich so aufgespielt hat.


    Ein Termin zur Vorkontrolle hat in meinen Augen nichts mit sinnlos Geld ausgeben zu tun. Immerhin gehts ja auch um eine Op und bei Kastrationen gelten die gleichen Narkoserisiken als bei jeder anderen Op. Und ich möchte schon im Vorfeld wissen in welchen Gefilden mein Tier operiert wird. Wenn sich schon im Wartezimmer oder Behandlungsraum die Haare türmen oder es sonst komisch ausschaut, nehme ich Abstand. Und für mich kann ich in einem ersten persönlichen Gespräch mit dem Arzt alles in Ruhe klären, er lernt seinen Patienten kennen und ich ihn. Hier bei uns ist es vollkommen normal und das Geld für ne Allg. US für ein gutes Gefühl gebe ich gerne aus.

    Das tut mir Leid, dass ihr so einen verkorksten TA Besuch hattet.
    Aber ich sag mal so, Kastration plus Zahnstein(wobei ich persönlich sowas eher weniger zusammen machen lassen würde) kann schon mal in diese Richtung gehen, wenn der Zahnstein auch entsprechend professionell entfernt wird. Dazu gehört Dentalröntgen, Zahntaschentiefe kontrollieren, Anwendung Ultraschallgerät, Intubation etc pp. Hat er das gemacht? Hat er vielleicht noch andere Leistungen wie Blutkontrolle und sowas geleistet?
    Und habt ihr vorher keinen Termin zur Op Besprechung gehabt? Ich finde alles in allem ziemlich unglücklich gelaufen. Auch wenn es ein Routineeingriff ist, wäre ein Termin zur Erstvorstellung ratsam gewesen, damit ihr euch schon mal ein Bild von der Praxis hättet machen können.
    Aber hauptsache ist, dass sich euer Rüde schnell und komplikationslos erholt! Alles Gute

    Haha also mit Königin hast du schon Recht, aber mein schwarzer Teufel hat eher die Ausstrahlung des Fussvolks |) Stimmt schon, er schaut da recht anmutig, aber er ist Grobmotoriker schlechthin und hat die blöde Angewohnheit sich in besonders leckeren Menschenhaufen zu sühlen und nur in diesen :dead: Wahrlich nicht königlich