Ich versuchs regelmäßig, aber wenn ich selbst keine Geschenke habe, warte ich oft noch um gleich eins mit zu schicken. Aber ich muss sagen, dass ich seit der Weihnachtszeit eher weniger Zeit zum spielen hatte.
Beiträge von Shiba09
-
-
Bitte entschuldigt, falls es hier nicht passt, aber mich würde interessieren ob ihr Futter standardmäßig durchwechselt oder bei einem bleibt, wenn der Hund es gut verträgt und es ihm schmeckt?
Wir wechseln nicht standardmäßig durch. Wir füttern eine Marke und wechseln innerhalb dieser mal zu einem anderen. Unter anderem auch, weil ich ebenfalls das Futter oft zum Nulltarif beziehen kann.
Aber bei uns gibts auch zwei, drei Löffel Dose um, menschlich gedacht, dass Trofu in leckerer Soße anzubieten...da wechseln wir des öfteren mal.
-
Unterm VDH gibt es 2 RZV für Siberian Husky.
Einmal den DCNH und dann noch den SHC.Beim DCNH gibt es eine allgemeine ZO für alle von Ihm betreuten Rassen und zusätzlich noch Rassespezifische Anhänge für jede betreute Rasse.
Beim SHC gibt es nur eine ZO, da es nur eine betreute Rasse gibt.
Downloads - OrdnungenWeder beim DCNH noch beim SHC finde ich passagen in den jeweiligen ZO die 2 Belegungen innerhalb eines Kalenderjahres erlauben würden.
Bei beiden ist es jedoch unter bestimmten Umständen möglich 2 Würfe innerhalb von 365 Tagen zu haben.In beiden RZV können unter bestimmten Voraussetzungen Registerhunde eine ZZL erhalten. Erlesen kann man sich das ebenfalls unter ZO & Anhänge
Ja genau das habe ich auch nachgelesen. Aber es hätte ja sein können, dass es doch irgendwo weitere Bestimmungen gibt oder Festlegungen die da nicht stehen und daher meine Frage. Gut das dem dann nicht so ist.
-
Naja, es werden doch vermutlich erwachsene Menschen sein, die eigene Entscheidungen treffen können. ;-)
Du hast dich eingebracht und beraten und damit scheinbar einiges erreicht. Das ist doch gut! Jetzt ist vermutlich der Moment gekommen, wo du dich wieder zurückziehen musst und den Leuten die Entscheidung überlassen solltest.Hi, darum gehts ja nicht, dass ich sie zu irgendwelchen Entscheidungen drängen will sondern um die im Eingangstext stehenden Anschuldigungen der Züchterin. Einfach weil es mich persönlich interessiert. Kam vielleicht falsch rüber :)
Danke für die Einschätzung @Czarek ! Und ja die Rassediskussion steht nicht zur Debatte.
-
Ja so gehts mir ja auch. Also sind für dich ihrer Aussagen völliger Usus?
Auf Laien bzw meine Freunde macht sie einen sehr guten Eindruck. Ich sagte ihnen auch noch, dass sie sich ja Zertifikate von Zuchtseminaren bei ihren Züchtersuchen zeigen lassen sollen usw...all das hat sie halt, aber vom IHV bzw auch wohl eins Feddersen-Petersen. Demzufolge passen die Rahmenbedingungen für sie und die Entscheidung ist wohl gefallen. -
RC hatten wir am Anfang vom Züchter mitbekommen, aber das war ganz furchtbar. Emma hatte eigentlich nur Durchfall.
Ja gut, aber du wirst ja nicht gleich das Mobility oder das Satiety-Mobility fürn Welpen mitbekommen haben. Oder meinst du zu Beginn ihrer Erkrankung? Sonst ist die Aussage ja nicht ganz verwertbar in Bezug auf das Gelenkfutter.
Als das neue RC Mobility eingeführt wurde, gabs auch die entsprechenden Studien inkl Laufbandanalyse der beprobten Hunde. Und da zeigte sich bei der Mehrheit ein besseres Laufbild. Aber ehe fragen kommen, ich selbst habe die Studie leider nicht mehr :/
-
Ich habe nur Erfahrungen zu den zwei Sorten von RC und diese haben immer ganz guten Erfolg gezeigt.
-
Hi,
Freunde von uns wollen sich einen Sib. Husky Welpen zulegen. Ich habe sie so gut ich kann aufgeklärt wo sie sich nach Welpen erkunden sollen usw, aber ganz so im Züchtergseschäft stecke ich leider auch nicht drinnen. Jedenfalls habe ich ihnen den DCNH ans Herz gelegt, denn die meisten Züchter da, züchten nicht für Rennen, also keine Hochleistungssportler sondern eher Showlinie. Zumindest konnte ich sie von einigen Ebay Kleinanzeigen abbringen oder sie haben selbst bei Besuchen bemerkt wo der Unterschied zwischen Züchter und Hobbyvermehrer liegt. Jedoch waren sie letztens bei einem aus dem IHV...diese hat natürlich gg den VDH gewettert, genauso wie´s vermutlich andersrum auch wäre. Jedenfalls meinte sie, dass eine Hündin im VDH z.b. 2x im Jahr werfen könnte, wenn ein Wurf wegen Milchmangels zugefüttert werden musste mit der Begründung, dass dies weniger Belastung für die Hündin war und somit eine weitere Belegung kein Problem sei. Des weiteren meinte sie, dass der VDH auch Mischlinge als Sib. Husky anerkennt solang sie zwei blaue Augen haben und mehr oder weniger nach Husky ausschauen. Das ist doch Quatsch?! Ich kann mir höchstens vorstellen, dass sie auf Registerpapiere hinaus wollte und selbst da, dürfen die Hunde doch nicht zur Zucht eingesetzt werden?? Krux an allem ist natürlich, dass ihre Welpen väterlicherseits auch von einem Malamute abstammen aber dennoch Papiere als Sib. Husky bekommen.
Was soll man generell vom IHV halten? Ich mein im VDH ist auch nicht alles Gold was glänzt, aber ich weiß nicht...irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl.EDIT: Sorry, aber irgendwie sind meine Absätze verschwunden...das macht das Lesen leider etwas mühselig
-
Hatte von euch schon jemand das Hills j/d oder andere Gelenkfutter? Bringt das wirklich was. Ich bin am hin und her überlegen...
Jap mit dem RC Mobilty sowie bei übergewichtigen Hunden mit dem RC Multifunction satitey & mobilty. Den Katzen und Hunden tat es ziemlich gut und es traten Besserungen ein.
-
Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Trockenfutter von Wildborn?
Bin am Überlegen, ob ich zum Testen mal die Sorte "Wetland Duck Adult" bestellen soll.
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen
Ich hatte mal als es so ne Aktion gab, dass Wildborn da...allerdings das Softfutter. Wir haben es allerdings nur als Leckerchen geben wollen, aber es roch ziemlich beißend und wurde außer von unserem Müllschlucker verweigert :/ Bestellt haben wir es nicht wieder.