Beiträge von Pebbles2010

    Frage:

    Ich brauche etwas, was ca das Format von Linguine hat aber eher aus Holz oder einem natürlichen Material ist und flexibel. Muss nicht ganz so flexibel sein wie Aluminiumdraht, aber schon mehr als Flechtweiden (ich kann nämlich nicht einweichen).

    So. Schwer, ne?

    "Hölzerne" Linguine mit der Biegsamkeit von Alu-Rattan...

    Einfach dünne Birkenzweige, wenn die noch frisch sind?

    Könntest du das Holz dämpfen? Oder darf gar keine Flüssigkeit dran?

    Jeebel ist auch mein Saatgutdealer und ich nimm bei den Kartoffeln immer ein gemischtes Sortiment, weil ist bunt und bunt macht fröhlich, aber McChris hat recht, man sollte auf die Ansprüche an den Boden etc. achten, dann wäre unsere Ernte vermutlich auch besser.

    Champignons waren hier schwierig, weil immer ganz viele auf einmal reif sind und dann wieder keine. Wir haben das jetzt nicht super oft probiert und wenn jemand Tricks kennt, dass eher kontinuierlich geerntet werden kann, gerne her damit!

    Ich war vor etlichen Jahren an dem Tag im Berliner Zoo, als deren Pandadame verstorben ist. (Genauer gesagt, hatten wir im vorbeigehen uns noch darüber unterhalten, dass wir die Pandagehege wirklich nicht toll fanden und sich das eine Tier gar nicht bewegt) :pleading_face: .

    Ich sag deswegen nichts zu Pandas und komm ihnen besser auch nicht zu nahe, zu gefährlich für die armen Tiere!

    Auf einem der Bilder ist Bambus! BAMBUS!!! Wenn das die falsche Sorte ist, verbringst du dein Leben mit dem Rausreißen von Bambus inklusive Wurzeln. Ich hab damit Erfahrung, weil als wir umgezogen waren in ein Haus in dem vormals Bambus im Garten war (die Vermieter mussten in einem Teil des Gartens einen Erdaustausch machen lassen, wegen dem ganzen Bambus), hieß es zu uns „Familie Pebbles, der Bambus darf nicht wieder kommen, unter GAR keinen Umständen!!!“. Also stand ich hochschwanger neben meinem Mann, hab auf den Bambus gezeigt und geflötet „Schatz, da ist auch noch einer. Ich hoffe du musst nicht noch ein 80 cm tiefes Loch graben, um alle Wurzeln zu entfernen.“ Das war anstrengend |)!

    (Und im Nachgang bin ich sehr froh, dass es damals noch keinen Markt für Erstgeborene gab, er hätte quasi „Zwei in Einem“ anbieten können :mute:)

    Bei mir war es die Garage vom sehr unsympathischen Nachbarn. Ich kann bestätigen, sehr befriedigend. Das ging erstklassig mit dem Werkzeug zum Löwenzahn ausstechen :smiling_face_with_horns:

    McChris, wie schaut es aus, willst du unsere Nacktschnecken um sie auf Amazonien zu schießen?

    Mir wurde vor Ewigkeiten mal eine Werkzeuggürteltasche mitgebracht, weil die Hundetaschen immer kaputtgegangen sind.

    Die Dingern funktionieren gut und hier wären ein paar Beispiele (meine gibt es nicht mehr):

    https://www.makita.de/product/e-05206.html

    Oder

    https://www.engelbert-strauss.de/werkzeugtaschen-nageltaschen/

    Meine ist aus Leder und einen Ticken zu klein , aber unverwüstlich. Ein bisschen doof ist, dass die halt gerne eine Schlaufe für einen Schraubenzieher oder die Bohrmaschine haben, das braucht man jetzt nicht gerade mit Hund im Wald und ohne die akute Not einen Baum anzuschrauben. Aber ich weiß jetzt natürlich auch nicht was andere Hundehalter im Wald für Bedürfnisse entwickeln, wenn sie einen Schraubenzieher dabei haben könnten |) .