Diese Hütedinger, die man komplett verfilzen lässt. Angeblich soll es den Hund vor Witterung und Angreifern schützen. Blöd nur, wenn man sich kaum bewegen kann und quasi nix mehr sieht. Vielleicht könnte das noch nützlicher sein, wenn man ein Arbeitshund sein will.
In Wirklichkeit wurden die bis zwei Mal im Jahr geschoren und das Fell mit der Schafwolle verkauft. Früher war jedes Gramm richtig was wert.
Ach manno, der Puli ist das was mir auch eingefallen war. Unser Familienhund war früher auch immer ziemlich glücklich, wenn die Rastas unten waren (allerdings damals waren Wölfe in Dtl auch noch kein Thema )