Beiträge von Pebbles2010

    Wenn ich jetzt gerade was als Mitbringsel bräuchte, würde ich wahrscheinlich auf dem Weihnachtsmarkt gebrannte Mandeln/Cashew/Erdnüsse/Macadamias kaufen.


    Ansonsten muss ich outen, dass weder ich noch die Chefin gerne Merci essen. Ab und zu bekommen wir eine Packung, die Sorten Vollmilch und Nuss finden noch Abnehmer und dann liegt die offene Packung halt da und nach zwei Wochen oder so, steht immer eine von uns bei der anderen in der Büro/Labortür, hat die Packung in der Hand und frägt „Magst du Edle-Toffee-Kaffe-Herbe-Sahne?“ und die andere antwortet „Ähm, neee!“. Dann eiern wir eine Weile um das Thema rum und zum Schluss landet der Rest im Müll. Der finale Gang zum Müll war immer das ultimative Ziel der Fragenden, nur scheint die etwas stockende Konversation davor zum gesellschaftlich erwarteten Standardprozedere zu gehören und da halten wir uns natürlich dran. Wir sind ha keine Revolutionärinnen oder so.

    Es ist Ewigkeiten her, also über 20 Jahre, als mir meine jetzige Schwiegermutter eine Schmink-Kasette schenkte. So in perlmutt-rosa-glitzer-Farbe und Make-up war auch schon drin (seid der Internet-Bildersuche dankbar, ich hab das Ding oder was ähnliches nicht gefunden). Eigentlich bin ich schon der Typ Mensch, der sich über Geschenke offiziell freut, weil man möchte den anderen ja auch nicht vor den Kopf stoßen. Dieses Ding hinterließ mich aber damals sprachlos, also so richtig vollkommen, unhöflich sprachlos.


    Für ein Weihnachtsgeschenk für sie, wäre aber mein Mann zuständig. Ich hab mir ein paar Jahre den Stress gemacht darüber nachzusinnen, was ein Geschenk wäre und irgendwann dachte ich mir, dass das sein Job ist, nicht meiner.


    Edit: das hier ist ähnlich, nur die Farbe passt halt nicht ganz, aber es lässt den Stil erahnen


    https://www.duftwelt-hamburg.d…olographic-violet/a-5365/

    Iluri bei Papiton.de gibt es die Klassiker der Öko-Kinderklamotten (Disana, Engel), aber auch Maxomorra, Meyaday, Frugi, Loud and Proud und Hust&Claire. Es gibt aber von diesen Marken wenig für Erwachsene, eine kleine Auswahl Erwachsenenkleidung von Maxomorra gibt es bei Jaettefint.de, aber der Erwachsene muss Farbe mögen.


    Bei Greenstories.de gibt es die oben erwähnten Marken auch und zusätzlich ‚People wear Organic‘ inkl. einer kleinen Erwachsenekollektion.

    Physalis hatten wir in heißen und trockenen Jahre richtig viele. Dieses Jahr dagegen ist die Pflanze zwar gewachsen und hat getragen, die Früchte wurden aber nicht reif. Wie schon geschrieben wollen die einen sehr sonnigen Standort. Überwintern hab ich mal versucht, die Pflanze war aber das Jahr über schon in einem Kübel. Das hat funktioniert, aber da waren Pflanze und Ertrag wirklich mickrig.

    Wutattacken hatten und haben wir hier auch regelmäßig. Früher erschien die Wut eher aus dem nichts zu kommen, heute (mit 7) kann ich die Umstände dahinter besser erahnen. Wir hatten erst diese Woche am Mittwoch so einen Wutanfall, da war aber der Nikolaus in der Schule und die Erstklässler mussten ein Gedicht aufsagen.


    Mir fällt es aber tatsächlich nach einem eigenem langen Tag schwer, ihr Blitzableiter zu sein und sag inzwischen öfter deutlich, dass sie wütend sein kann, aber von mir aus im Garten die Bäume anschreien soll.

    Ich gebe es zu, ich konnte es lange nicht ausstehen, wenn mein Kind selbst laufen wollte. Die Hunde wollten zügig laufen, ich wollte zügig laufen und selbst wenn Kind für ihre Verhältnisse zügig unterwegs gewesen wäre, wären wir nicht wirklich vom Fleck gekommen. Pebbles war damals auch noch wirklich viel an der Leine, weil Jagen war toller als Frauchen und je mehr Zeit an einem Fleck verbracht wurden, um so größer wurde ihre Lust abzuzwitschern. Ein Hund an der Leine braucht aber einfach, finde ich zumindest, mehr Strecke als ein Hund, der die Welt im Freilauf erkunden kann. Ich hab den Fahrradanhänger lange freiwillig geschoben, oder hab versucht allein Gassi zu gehen.